Ulf Blanck & Boris Pfeiffer: Die drei ??? Kids – Der Weihnachtsdieb

(Band 57)

gebunden, 128 Seiten

copyright: Kosmos, Juli 2022

ISBN: 978-3-440-1369-6

Meine Empfehlung: Ab der 4. Klasse

 

Dieses Buch ist eine lustige und tolle Geschichte, da sie von Freundschaft, vom Aufklären von Diebstählen und Gerechtigkeit handelt. Bei den drei ??? siegt stets das Gute und das finde ich so schön an den Büchern.

Die drei ??? freuen sich schon sehr auf Weihnachten. Endlich schneit es in Rocky Beach mal wieder! Doch dann verschwinden plötzlich Weihnachtsgeschenke. Wer ist denn so fies und klaut alle, aber auch wirklich alle, Weihnachtsgeschenke aus Rocky Beach? Justus, Peter und Bob machen sich auf Spurensuche und haben schon bald einen Verdächtigen…. Wenn es dann schon mal schneit, dann soll es auch ein schönes Weihnachten mit Geschenken werden! „Ulf Blanck & Boris Pfeiffer: Die drei ??? Kids – Der Weihnachtsdieb“ weiterlesen

Marko Simsa, Christine Faust: Mein erstes Buch vom Orchester

copyright: Annette Betz

erschienen: August 2025

ISBN: 9783219120615

ab 5 Jahren

 

Willkommen in der Welt der Musikinstrumente! Das ist das Versprechen dieses musikalischen Bilderbuchs aus der Reihe „Große Musik für kleine Ohren“. Und das Versprechen wird erfüllt:  Die Kinder lernen anhand von altersgerechtem Text, niedlichen Bildern und CD bzw. digitalen Musikinhalten die Instrumente des Orchesters kennen, während ihnen die Geschichte von Lina erzählt wird, die ihren Onkel Theo zu einer Orchesterprobe begleitet. Ob Geige, Bratsche, Querflöte, Fagott oder Violoncello – jedes Instrument ist zu sehen und zu hören. „Marko Simsa, Christine Faust: Mein erstes Buch vom Orchester“ weiterlesen

Sibéal Pounder: Alles Lametta – Zwei Mädchen bringen Weihnachten zum Glitzern

gebunden, 304 Seiten

copyright: Karibu, Oktober 2023

ISBN: 978-3-96129-378-0

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Dieses Buch enthält eine wirklich herzerweichende Geschichte, mit viel Freundschaft, Freundlichkeit, Besiegen des Bösen, Fantasie, Plätzchen und ganz viel Weihnachten. Diese Geschichte ist wirklich etwas ganz besonderes und viel mehr, als man beim ersten Blick auf das Cover und den Klappentext denkt.

Bianca Claus hasst Weihnachten. Während sie alleine unter ihrer Brücke sitzt, haben alle Menschen eine Familie und ein Zuhause, wo sie hingehen, um Weihnachten zu feiern. Doch eines Tages trifft sie auf Rinki, die schnell ihre beste Freundin wird. Während sie als Fuhrjunge arbeitet und die Stute Rudy zu ihrer anderen besten Freundin wird, entwickeln die beiden Mädchen einen fabelhaften Plan: Jedes Kind auf der Welt soll ein Geschenk bekommen! „Sibéal Pounder: Alles Lametta – Zwei Mädchen bringen Weihnachten zum Glitzern“ weiterlesen

Marc-Uwe Kling: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat

(Band 5)

gebunden, 72 Seiten

copyright: Carlsen, September 2025

ISBN: 978-3-551-52319-8

Meine Empfehlung: Ab der 4. Klasse

 

Dieses Buch ist, wie auch die anderen Bände der Reihen, lustig und immer wieder schön zu lesen. Aus der Perspektive der jüngsten Tochter Tiffany, welche die Welt nicht immer ganz versteht und alles mit ihrem kindlichen Humor kommentiert, ist diese Geschichte überaus liebenswert.

Langweilig wird es bei Tiffanys Familie nie: Großtante Ilse heiratet zum vierten Mal und natürlich muss die ganze Familie mit Mama, Papa, Oma, Opa, Max, Luisa und natürlich Tiffany hin. Zusammen machen sie sich auf die Reise nach Wuppertal. Nach ein paar Startschwierigkeiten, wird Max schlecht. Und so nimmt die Autofahrt ihren Lauf… „Marc-Uwe Kling: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat“ weiterlesen

Kate Davies, Isabelle Follath: Eine unglaublich sagenhafte Tortengeschichte

copyright Bohem Press Ag

erschienen: 2021

ab 3 Jahren

 

Unglaublich sagenhaft ist dieses Bilderbuch! Ein innovatives Thema – wer bitte kennt schon eine Tortengeschichte? – lustig erzählt und auf das Liebevollste illustriert.

Schon der Titel macht Groß und Klein neugierig, der leichte Goldglitzer auf der Torte des Umschlagbildes verspricht ein Eintauchen in eine funkelnde Welt. Bizarr auch der gezeichnete Teppich mit Tierspuren auf den inneren Umschlagseiten. Bereits die ersten Sätze der Geschichte, die den Leser direkt ansprechen, entführen dann in die wunderbare Welt des Hotels von Delaunay. „Kate Davies, Isabelle Follath: Eine unglaublich sagenhafte Tortengeschichte“ weiterlesen

Katharine Rundel: Mitten im Dschungel

 

ISBN: 978-3-551-31992-0

copyright : Carlsen

Seitenzahl: 296 Seiten

Erscheinungsjahr: 2021

Originaltitel: The Explorer

Originalverlag: Bloomsburg Publishing, London, 2017

 

In dem Buch geht es um eine Gruppe von vier Kindern, die im Urwald mit einem Flugzeug abstürzen. Sie überleben den Absturz und suchen verzweifelt einen Weg aus dem Dschungel. Das zentrale Thema ist dem neben dem Absturz der vier Kinder, warum es sich lohnt den Urwald zu schützen. Das Buch ist eher für Kinder, die spannende Geschichten mögen und sich für die Natur interessieren. „Katharine Rundel: Mitten im Dschungel“ weiterlesen

Yorick Goldewiji: 1000 und ich Zweifle nicht, zögere nicht und hinterfrage nicht.

 

kartoniert, 160 Seiten

copyright: dragonfly, April 2025

ISBN: 978-3-7488-0278-5

Meine Empfehlung: Ab der 9. Klasse

 

Dieses Buch hat mir ausgezeichnet gefallen, weil es den Leser auch erst mal im Dunklen lässt und erst am Ende rauskommt, was es mit 8 auf sich hat.

8 lebt in Surdus. Eine Stadt mit weißen Türmen und einem Bahnhof, der 8 und die anderen Mädchen, die alle identisch aussehen, jeden Tag zu ihrer Arbeit bringt. Den ganzen Tag einfache Fragen beantworten, dann wieder zurück zu den Wohntürmen und schlafen. Dann wieder von vorne. „Yorick Goldewiji: 1000 und ich Zweifle nicht, zögere nicht und hinterfrage nicht.“ weiterlesen

Jennifer Killick: Dread Wood -Tödliches Nachsitzen

gebunden, 288 Seiten

copyright: cbj, September 2025

ISBN: 978-3-570-18315-1

Meine Empfehlung: Ab der 8./9. Klasse

 

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, weil es ein hervorragender Krimi ist und ich mich auch teilweise gegruselt habe. Das Setting mit der fast menschenleeren Schule, den merkwürdigen Hausmeistern und den Schülern, die nicht besonders viel miteinander zu tun haben und jetzt zusammen arbeiten müssen.

Hallie, Angelo, Gustav und Naira müssen Nachsitzen. An einem Samstag. Eine Tierschützerin, ein Tischeumschmeißer, der Verrückte und die Perfekte. Eigentlich mögen die vier sich nicht, aber als in der Schule merkwürdige Sachen passieren, müssen die vier zusammenarbeiten. Als dann auch noch ihr Lehrer verschwindet und die Hausmeister komische Sachen machen, wird ihr Nachsitzen zum beinahe tödlichen Albtraum… „Jennifer Killick: Dread Wood -Tödliches Nachsitzen“ weiterlesen

Rüdiger Bertram: ROBIN the HOOD wie klaut man eine Stadt?

(BAnd 1)

erschienen: Oktober 2025

copyright: cbj

ISBN: 9783570182284

Illustrationen von Horst Hellmeier

 

In diesem Buch von Rüdiger Bertram und dem Illustrator Horst Hellmeier geht es um Robin der zusammen mit der Superagentin Mary eine Stadt stehlen muss um die Menschheit zu retten.

Obwohl es unmöglich klingt ist eine Stadt zu klauen ist es nicht so schwer wie es sich anhört. Zumindest nicht für Robin Kappe. Einem Nachfahren des Robin Hood . Es ist zwar auch keine richtige Stadt sondern ein Model einer Stadt in einer Schneekugel in der auch ein Virus ist, der die komplette Menschheit auslöschen könnte, diese sich aber in den Händen von der bösen Madame Schenial die die Weltherrschaft haben will oder sie wird sie auslöschen wird! Und das alles nur, weil er in die Falle des Geheimdienstes tappte. „Rüdiger Bertram: ROBIN the HOOD wie klaut man eine Stadt?“ weiterlesen

Dennis Schröder, Christian Tielmann: Wir Jungs vom Prinzenpark

 

ISBN: 978-3-551-55953-1

copyright: Carlsen

erschienen: Juli 2025

187 Seiten

 

In dem Buch geht es darum, wie Dennis Schröder zum Basketballprofi wird. Dabei wird versucht dem Leser das Basketballspielen näher zu bringen. Das Buch ist für eher für sportinteressierte Kinder geschrieben.

Die ersten Sportarten von Dennis: Schreien, Tischtennis, Fußball und Skatboard fahren. Aber bald merkt Dennis, dass ihm eine Sportart besonders gut gefällt: Basketball. Zusammen mit seinen Freunden Maiki, Fabian und Kaan trainiert er im Prinzenpark in Braunschweig was das Zeug hält. Wird er Basketballweltmeister? „Dennis Schröder, Christian Tielmann: Wir Jungs vom Prinzenpark“ weiterlesen