Die total normalen Abenteuer von Odette Germaine

 

Gebunden, 334 Seiten

Autorin: Franziska Lagemann

copyright: Dressler, September 2023

ISBN: 978-3-7513-0092-6

Meine Empfehlung: Ab der 5./6. Klasse

 

Ich finde diese Geschichte sehr lustig und aufregend, weil sie von einem scheinbar gewöhnlichen Mädchen handelt, welches Tote auferwecken kann. Das finde ich echt cool und so verliert man seine Angst vor Toten auch irgendwie. Bei Odettes Eltern setzt die Fäulnis ein, dies finde ich ein bisschen ekelerregend. Es ist nicht besonders nett von Odette, dass sie den Toten irgendwelche Sachen immer befielt und dass diese für sie kämpfen müssen. Eigentlich haben Tote doch auch Gefühle, oder?

Besonders den Einleitungsteil, als Odette noch klein war, empfand ich als eine gute Einleitung und interessant.

 

Odette Germaine hat als kleines Kind eine Rassel von ihrer Urgroßmutter geschenkt bekommen. Ab da hat sie nekromantische Fähigkeiten. Am liebsten ist sie auf dem Friedhof Père Lachaise, bei ihren toten Freunden und ihren Eltern. Sie plant eine große Halloweenparty und steckt mitten in den Vorbereitungen, als ihr Lieblingsort plötzlich von schwarzen Gestalten eingenommen wird! Planty Graves faselt die ganze Zeit irgendwas von Weltherrschaft, Helden und dunkeln Fürsten. Was soll das nur?! Und dann stellt sich heraus, dass Odette der neue, dunkle Fürst ist. Und was haben ihr neuer Bekannter Alex und die schüchterne Madame Perruche damit zu tun? „Die total normalen Abenteuer von Odette Germaine“ weiterlesen

Finsterwelt Das verbotene Buch

 

Band 1

Gebunden, 256 Seiten

Autorin: Katharina Herzog

copyright: Dressler, Februar 2023

ISBN: 978-3-7513-0086-5

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Am Anfang war das Buch irgendwie nicht so spannend, aber dann fand ich es doch toll. Es erinnert mich ein bisschen an die Buchreihe „Fairy Tale Camp“ weil es dort auch Kinder mit dem Erbe von Märchenfiguren gibt und sie auf eine spezielle Schule gehen.

Leonie ist verzweifelt und fragt viele Kinder und auch Lehrer nach Marle und macht sich Sorgen um sie. Aber niemand kann sich an sie erinnern außer Tristan! Ich habe mich bis zum Schluss gefragt, wieso Tristan und Leonie es noch konnten, aber die anderen nicht.

 

Leonie geht auf das Märcheninternat Schloss Rosenfels. Dort soll sie lernen, ihre magischen Fähigkeiten als Nachfolgerin vom Froschkönig im Griff zu behalten. „Finsterwelt Das verbotene Buch“ weiterlesen

Helden des Olymp 3 – das Zeichen der Athene

 

Rezensiert von Alexander Chemnitz

Autor: Rick Riordan

Übersetzung ins Deutsche: Gabrielle Haefs

copyright: Carlsen

ISBN: 978-3-551-31480-2

Altersempfehlung: ab 12

Zusammenfassung Teil 1 und 2:

Im ersten Band kommt Jason, ein Sohn des Gottes Jupiter, ohne Erinnerungen ins Camp Half-Blood – einem Camp für griechische Halbgötter. Dort wird der Anführer Percy Jackson vermisst. Zusammen mit den Halbgöttern Piper und Leo bricht Jason auf, um die Göttin Hera zu befreien. Währenddessen sucht Annabeth, Nachkommin der Athene, nach ihrem Freund Percy.

Im zweiten Band findet Percy Jackson, ebenfalls ohne Erinnerungen, Camp Jupiter – ein Camp für römische Halbgötter. Dort ist Jason Grace verschwunden. Percy, Sohn des Poseidon, will mit den Halbgöttern Hazel und Frank den Totengott befreien, damit die gegnerischen Monster wieder sterblich werden.

Laut einer Prophezeiung werden sich die sieben mächtigsten Halbgötter verbünden, um die Giganten zu besiegen und sie daran zu hindern, die böse Göttin Gaia zu erwecken. Als Jason, Piper, Leo und Annabeth im dritten Teil der Buchreihe mit einem fliegenden Schiff nach Camp Jupiter reisen und dort auf Percy, Hazel und Frank treffen, scheinen sich die sieben gefunden zu haben. Doch Spannung liegt in der Luft. „Helden des Olymp 3 – das Zeichen der Athene“ weiterlesen

Helden des Olymp 2 – Der Sohn des Neptun

 

Rezensiert von Alexander Chemnitz

Autor: Rick Riordan

Übersetzung ins Deutsche: Gabrielle Haefs

copyright: Carlsen

ISBN: 978-3-551-31358-4

Altersempfehlung: ab 12

Percy Jackson (aus der gleichnamigen Reihe), Sohn des Meeresgottes, kommt nach zahlreichen Kämpfen gegen zwei Gorgonen endlich in einem rettenden Camp für römische Halbgötter an. Das Problem an den beiden Monstern ist, dass sie nicht sterben können. Außerdem kann sich Percy an nichts mehr erinnern, außer an seine Freundin Annabeth. Neue Freunde findet er schnell in Frank und in Hazel, der Tochter des Gottes der Unterwelt Pluto. Frank erfährt, dass sein Vater Kriegsgott Mars ist, als dieser auftaucht, um Hazel, Percy und ihn auf eine Mission zu schicken. Sie müssen in Alaska Thanatos, den Gott des Todes, von einem Riesen befreien. Ansonsten sterben keine Ungeheuer mehr. Ihnen bleiben nur wenige Tage, um nach Alaska zu kommen, den Gott zu finden und wieder zum Camp zu kommen. „Helden des Olymp 2 – Der Sohn des Neptun“ weiterlesen

Calidragos Der Ruf des Drachen

 

Band 1

Gebunden, 256 Seiten

Autorin: Viktoria Etzel

copyright: Oetinger, August 2023

ISBN: 978-3-7512-0394-4

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Dieses Buch ist leicht und schön zu lesen. Loubarian ist ja ein Calidragos, anfangs dachte ich, es hieße Calidragons. Ich finde, dies hätte auch viel besser gepasst.

Die Calidragos sind eine fantastische Erfindung! Magische Tiere mit Flügeln und besonderen Kräften sind megagalaktischcool!

Die Geschichte handelt (abgesehen von den Calidragos und all dem magischen) von normalen Problemen, die mit magischen Kräften zu erklären sind: Ein Haustier verschwindet (Mango), Haustiere werden entführt und es gibt Streit in der Familie (bei Toby).

 

Am Liebsten verbringt Toby seine Freizeit im Schuppen seines Opas und baut, bastelt und tüftelt total gerne. Aber sein Vater kommt auf die Idee, er solle ein Haustier bekommen, damit er nicht die ganze Zeit alleine in der Werkstatt hockt. Also fahren die beiden zum Zaubernapf und so lernt Toby die aufgeweckte Ellie und ihren Papagei Mango kennen. Schließlich entscheidet er sich, (schweren Herzens) für Loubarian, eine Schildkröte.

Allerdings kommt alles anders als erwartet: Loubarian wird zu einem Drachen und Mango wurde entführt! Klar, dass Toby Ellie bei der Suche hilft! Ob die beiden es rechtzeitig schaffen werden, bevor „La Primera“ Mango etwas antut? Eine wilde Suche quer durch Bonfire Bay beginnt…. „Calidragos Der Ruf des Drachen“ weiterlesen

Helden des Olymp – der verschwundene Halbgott

 

Rezensiert von Alexander Chemnitz

Autor: Rick Riordan

Übersetzung ins Deutsche: Gabrielle Haefs

copyright: Carlsen

ISBN: 978-3-551-55601-1

Altersempfehlung: ab 12

Jason wacht ohne Erinnerungen in einem Bus auf. Neben ihm sind Leo und Piper, die beide behaupten, dass sie seine besten Freunde seien. Doch als sie von Halbgöttern nach Camp Half-Blood, einem Camp für Halbgötter, gebracht werden, stellt sich heraus, dass Leo und Piper ihn gar nicht kennen. Denn durch einen Zauber glaubten sie an eine gemeinsame Vergangenheit mit ihm, obwohl sie ihm in Wirklichkeit noch nie begegnet sind. Niemand weiß, wer Jason ist oder woher er kommt. Aber schnell erfahren die Drei, wer ihr göttliches Elternteil ist: Piper ist eine Tochter der Aphrodite (Göttin der Liebe), Leo ist ein Sohn von Hephaistos (Gott des Feuers und der Schmiedekunst) und Jason stammt von Zeus, dem Göttervater, ab.

Dann erscheint Hera und befiehlt ihnen, sie aus der Gefangenschaft von der bösen Göttin Gaia zu befreien. Dabei sagt sie auch, dass Leo, Piper und Jason drei der sieben Halbgötter einer Weissagung seien. Doch wie sollen ein Halbgott ohne Erinnerung und zwei unerfahrene Kämpfer es schaffen, eine Göttin zu befreien? Zudem wird Piper von Gaia erpresst und Leo hat eine Gabe, die mehr Probleme bringt, als dass sie hilft. „Helden des Olymp – der verschwundene Halbgott“ weiterlesen

Die Abenteuer des Apollo – der Turm des Nero (Teil 5)

 

Rezensiert von Alexander Chemnitz

Autor: Rick Riordan

Übersetzung ins Deutsche: Gabrielle Haefs

copyright: Carlsen

ISBN: 978-3-551-32120-6

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Nachdem der olympische Gott Apollo zu einem sterblichen Menschen wurde, traf er auf Meg, Halbgöttin und Adoptivtochter des Nero. Meg hat sich jedoch von ihrem Adoptivvater abgewandt. Zusammen mit ihr muss er alle Orakel von drei mächtigen Kaisern befreien, um wieder ein Gott zu werden (kurze Zusammenfassung der Reihe).

Im finalen Teil muss Apollo die riesige Schlange Python besiegen und dadurch das Orakel von Delphi retten. Doch vorher muss der letzte Gottkaiser Nero besiegt werden. Dabei soll eine Weissagung helfen, deren zweiten Teil er am Anfang des Buches in einem Zug bekommt. Kurz darauf kreuzen Neros Wachen auf und nehmen Meg und Apollo gefangen. Zum Glück hilft eine der Wachen, Luguselwa, ihnen. Sie kennt Meg von früher aus dem Turm des Nero. Als sie fliehen, wird Apollo schnell klar, dass er ihr trauen muss. Denn sie brauchen „Lu“ als Spionin, um in Neros Turm zu gelangen. „Die Abenteuer des Apollo – der Turm des Nero (Teil 5)“ weiterlesen

Nachtschwarz – Sternenhell Nachtschwarz

 

(Band 1)

Kartoniert, 416 Seiten

Autorin: Saskia Louis

copyright: ueberreuter, Juli 2023

ISBN: 978-3-7641-7136-0

Meine Empfehlung: Ab der  8. Klasse

 

Also eines muss mal zuerst gesagt werden: Vom Klappentext aus hört sich das Buch sehr, sehr langweilig an. Er beschreibt das Buch auch wirklich null, finde ich. Aber der Umschlag sieht schon cool aus, mit den großen Buchstaben, dem schwarzen und blauen Hintergrund, den Sternen und verschlungenen Linien. Daher freue ich mich auch auf den nächsten Band (Sternenhell) denn dieser Umschlag wird perlweiß mit leuchtenden Sternen sein. Das Cover des Buches selbst ist recht unspektakulär, schwarzer Hintergrund, Sterne und verschiedene Sternbilder.

Das Buch selber ist vielleicht etwas merkwürdig und jetzt auch nicht sooo spannend, aber irgendwie doch schön. Ich weiß nicht. Mal schauen ob ich die Geschichte besser zusammengefasst bekomme:

 

Amber Lake ist ein fuuuuurchtbar langweiliges, kleines Dorf, unscheinbar im Gegensatz zu Houston, Miami oder Chicago, wo die 17jährige Billie schon gelebt hat. Ihr Vater ist Astrophysiker und in Amber Lake ist der Sternenhimmel wirklich sehr klar und wunderschön. Aber ist es das einzige, was Amber Lake zu bieten hat?! Ganz sicher nicht, eindeutig mehr und das hat ganz klar etwas mit ihrer neuen Freundin Kala und dem mysteriösen Ash zu tun…. Denn ungeahnte Kräfte erwachen in ihr und plötzlich verteidigt sie ihre Freunde gegen Dunkelritter…. War ihre Beziehung und ihr Interesse an den Sternbildern doch nicht nur wegen ihrem Vater? Und war Ash es, der morgens gegen das Auto ihres Dads gelaufen ist?

 

Billie fährt mit dem Auto ihres Dads zur Schule. Dieser lagert in ihrem Keller Meteoriten, die Billie völlig uninteressant findet. Als sie im Sportunterricht Volleyball spielen, ist Ash im gegnerischen Team, aber er trifft einmal nicht die Linie, sondern der Ball landet im Aus. Das ist eine große Enttäuschung für Ash, der sonst IMMER trifft. An Billie scheint etwas dran zu sein, dass Ashs Kräfte stört. Auch wenn er Sternenlicht ausstrahlen will, um sich zu verteidigen, erlöschen seine Fähigkeiten, wenn Billie ebenfalls ihre Kräfte benutzt. Merkwürdig. Woran kann das nur liegen?!

Billie empfindet etwas für Ash, bildet sich aber ein, es sei nichts, denn auch Kala hat etwas davon mitbekommen.

 

Ashton Hunter, von allen nur „Ash“ genannt, ist elegant, geheimnisvoll, merkwürdig und gibt Antworten, die keine sind. Er kann Billie sehr gut aufregen und deshalb ist ihr neuer Lieblingsspruch: „Warum nicht?“. Ash verbreitet eine mysteriöse Atmosphäre, mit seinem Mantel, seinem Lachen und seiner Nervigkeit. Manchmal ist er nervig, manchmal nett, lustig oder auch wütend. Ash sagt manchmal zweideutige Sachen und Billie fällt darauf rein und macht sich dann vor Ash lächerlich. Dieser nimmt das zum Glück ziemlich locker.

Billie starrt Ash die ganze Zeit lang an, wegen seinen so blauen Augen und seiner Aura. Kala hat Billie erzählt, dass Ash nicht datet. Dafür hat er sehr, sehr viele Freunde und Freundinnen.

 

Kala begleitet Billie eine Zeit lang und wird zu ihrer besten Freundin. Sie liebt es zu gestalten und ist eine Künstlerin. Mit ihr zusammen will sie auch Billies Zimmer streichen und es gemütlicher machen.

 

Max, die Zwillinge Sam und Nico und die verrückten, aber muskulösen Jungs Derek und Rhett gehören auch zu der Clique, mit denen Billie jetzt (durch Kala) abhängt. Max ist einfach supernett, Sam und Nico besitzen ein großes Wissen und Derek und Rhett messen sich darin, wer stärker ist.

 

Nachtschwärze und Sternenlicht – ist Billie wirklich das, was ihre Freunde denken?

 

 

Laura Marie, 11 Jahre

Magic Agents In Prag drehen die Geister durch!

 

(Band 2)

Gebunden, 267 Seiten

Autorin: Anja Wagner

copyright: cbj, Oktober 2023

ISBN: 978-3-570-18114-0

Meine Empfehlung: Ab der 4./5. Klasse

 

Ich fand dieses Buch genauso aufregend und toll wie den ersten Band. Die Idee, Geister und magische Wesen einzubauen finde ich echt gut. Solche Magententools wie einen Magieschocker oder einen Geisterscanner hätte ich auch gerne, es wäre echt cool mit längst verstorbenen Berühmtheiten zu reden und sich mit Elfen oder Poltergeistern zu unterhalten!

 

Elia Evander hat ihren ersten Auftrag erfolgreich gemeistert. Doch in der Zentrale ist Chaos ausgebrochen und ein dringender Notfall wird eingereicht: Die Geisterprinzessin Libuše wurde entführt! Elia macht sich auf den Weg, um Hinweise auf Libušes Verbleib zu finden. Schon bald entdeckt sie die erste Spur, aber zwei Verfolger machen es ihr nicht gerade leicht und wollen es unbedingt verhindern….. Zum Glück sind Selmor, der Muffel, und Glenda, die Witch in der Watch dabei!

 

Elia Evander ist eine junge Magentin und sie hat es geschafft, den Notknopf noch nicht zu drücken. Denn dann darf sie nie wieder auf Mission gehen (wieso wird nicht erklärt). „Magic Agents In Prag drehen die Geister durch!“ weiterlesen

Im Zeichen der Zauberkugel – Der magische Flug durch die Wüste

 

Band 8

Gebunden, 240 Seiten

Autor: Stefan Gemmel

copyright: Carlsen, Mai 2022

ISBN: 978-3-551-65120-4

Meine Empfehlung: Ab der 4. Klasse

 

Auch dieses Buch fand ich spannend, aufregend und es war manchmal ein Nervenkitzel. Zusammen sind Charda und Argus sehr mächtig und stark, allerdings hab ich das Gefühl, dass Argus Charda dazu überreden könnte, auch eine böse Magierin zu werden. Sie möchte eigentlich nur ihren Bruder wiederfinden und hofft auf Antworten, was am Tag der Prüfung geschehen ist.

 

Argus ist in der Zauberkugel gefangen, oder? Und Charda irgendwo in Arabien. Leider nicht, denn Charda gelingt es auf eine geheimnisvolle Art und Weise, ihren Bruder zu befreien. Sahli und Alex müssen die beiden unbedingt wieder bändigen, damit Argus nicht in seine Höhle kommt, seine magischen Edelsteine findet und somit die gesamte Macht zurückbekommt! Doch das ist gar nicht so leicht, wenn man es mit einer Gestaltwandlerin und einem Zeitreisenden zu tun hat… „Im Zeichen der Zauberkugel – Der magische Flug durch die Wüste“ weiterlesen