Das Pippi Langstrumpf Kochbuch

 

Leckere und kinderleichte Rezepte aus der Villa Kunterbunt

Gebunden, 48 Seiten

Autoren: Astrid Lindgren & David Sundin

copyright: Oetinger, Juli 2023

ISBN: 978-3-7512-0354-8

Meine Empfehlung: Ein Kochbuch für Klein und Groß

 

Ich finde das Buch sehr toll, weil es schwere, jedoch auch mittelmäßige und leichte Rezepte gibt. Ich habe Butterkekse nach dem Rezept aus dem Buch gebacken und sie schmecken fantastisch. Das Buch ist nicht einfach nur ein Kochbuch wo Rezepte drinstehen, nein, da sind auch viele Bilder und Sprüche, also langweilig wird einem mit diesem Buch nicht so schnell. Die Rezepte sind verständlich und kurz erklärt mit einer Liste der Zutaten und Geräte (wie Gabel, Löffel oder Rührgerät). „Das Pippi Langstrumpf Kochbuch“ weiterlesen

Olivia Hope, Daniel Egnéus: Sei wild, mein Kind!

Olivia Hope, Daniel Egnéus: Sei wild, mein Kind!

ISBN: 9783570180501
copyright: cbj Verlag
ab 4 Jahren

 

„Such, wo du willst, nach deinem Platz. Sei laut und lustig, mach Rabatz!“

Das ist die Botschaft dieses phantasievoll illustrierten Kinderbuches. Es lädt alle Kinder ein, mit den verschiedensten Tieren und Naturgewalten auf eine Art Weltreise zu gehen und dabei die Freuden der Welt („Schließ auch die kleinen Schätze ins Herz“) zu entdecken.

Es geht um die Schönheit der Welt, um Spaß und Lebensfreude, Stärke und Mut, aber auch darum, dass man es auch mal mit schwierigeren Situationen im Leben, den „Stürmen“, aufnehmen muss.

Verschiedene Orte der Welt werden in den wunderschönen Bildern dargestellt, ebenso wie unterschiedliche Jahreszeiten bzw. Wetterlagen. So regt das Buch zu Entdeckungen und zum Nachdenken an, denn auf jeder Doppelseite findet man nicht nur ein stimmungsvolles Bild, sondern auch einen kurzen Text von ein bis zwei Sätzen, den auch die Kleinsten schon verstehen, der aber viele tiefergehende Botschaften enthält.

Eins wird in diesem Gute-Laune-Buch klar: Die Welt steckt voller Wunder und „[e]in Wunder bist auch du!“

 

Miriam mit Alessia

Gesa Neitzel: Elefanten weinen nicht

 

Gebunden, 32 Seiten

Autorin: Gesa Neitzel

copyright: Carlsen, Januar 2023

ISBN: 978-3-551-52175-0

Meine Empfehlung: Ab der 2./3. Klasse oder zum Vorlesen

 

Dieses Buch ist sehr süß geschrieben und zeigt, dass jeder, egal ob Mensch oder Tier, weinen darf. Auf jeder Seite findet man große Bilder, sehr schön gezeichnet. Zu diesen Illustrationen kann man sich auch gut Geschichten ausdenken, z.B. wieso die Leopardin sich um das Affenbaby kümmert. „Gesa Neitzel: Elefanten weinen nicht“ weiterlesen

Finde den Piratenschatz

Finde den Piratenschatz

Sylvie Misslin und Amadine Piu

ISBN 9783219120110
copyright: Annette Betz Verlag
ab 4 Jahren

Ich habe das Kinderbuch: „Finde den Piratenschatz“ gelesen bzw. gespielt und empfand diese Art eines Spielbuchs als eine innovative Idee. Das Buch ist von Sylvie Misslin und Amadine Piu gestaltet.

In dem Buch machen sich zwei Kinder, Anne und Henry, auf, einen Piratenschatz zu bergen. Ausgangspunkt ist eine Schatzkarte und die Frage, wo die Papageieninsel überhaupt ist. Das Buch hält mehrere Verläufe der Geschichte bereit. Welchen Weg die Kinder bestreiten, hängt von den kleinen Leser:Innen ab. Zeichen im Text zeigen zwei Alternativen des weiteren Verlaufs an. Die Legende an der Seite des Buchs führt zur jeweils nächsten Episode. „Finde den Piratenschatz“ weiterlesen

Der MotzPotz – Wer stänkert im Libellenwald?

 

Gebunden, 155 Seiten

Autorin: Elke Satzger

copyright: ueberreuter Verlag, März 2023

ISBN: 978-3-7641-5244-4-4

Meine Empfehlung: Ab der 2. Klasse zum Vorlesen, ab der 4. Klasse zum Selberlesen

 

Ich finde dieses Buch sehr schön, süß gemacht und einfach wunderbar! Denn wer weiß schon, dass es den MotzPotz und die Merriline nicht doch gibt? Außerdem: Wir meinen zwar, dass Tiere nicht sprechen können, aber das können sie wohl! Eben nur nicht in unserer Sprache. Ich mag alle Charaktere, am liebsten den MotzPotz, er scheint sehr streng und ordentlich zu sein, aber er hat ein gutes Herz.

 

„Habt ihr schon den Waldweg gekehrt, Merriline? Und du da, Ameise, wieso läufst du auf einer EINBAHNSTRAßE in die falsche Richtung? Mann, Paul, jetzt kräh doch mal! Herr Specht, kein klopfen am frühen Morgen! Fuchs, nicht auf die Erdbeeren pinkeln! Oje, oje, oje!“

Das ist der MotzPotz. Er will nur Ordnung und kein Chaos im Libellenwald. Doch die anderen Waldtiere und auch die Merriline (Waldelfen) möchten nicht den lieben langen Tag nach Regeln leben und alles super ordentlich haben!

Eines Tages besucht das Mädchen Ida Oma Paulsen, die ziemlich nahe am Libellenwald wohnt. Ida und ihre beste Freundin Tine bemerken schon bald, dass hier irgendetwas nicht so ganz stimmt…… „Der MotzPotz – Wer stänkert im Libellenwald?“ weiterlesen

Mister Hoppys Geheimnis (Originaltitel: Esio Trot)

 

Gebunden, 57 Seiten

Autor: Roald Dahl, neu übersetzt von Andreas Steinhöfel

copyright: Penguin junior Verlag: März, 2023

ISBN: 978-3-328-30165-318609-4

Meine Empfehlung: Ab der 2. Klasse zum Vorlesen, ab der 3. Klasse zum Selberlesen

 

Ich finde dieses Buch sehr schön und auch voll süß gemacht, aber ich finde es nicht so gut, dass Mr. Hoppy Mrs. Silver am Ende nicht sagt, dass er einen Trick angewendet hat. Jetzt glaubt Mrs. Silver für immer und ewig, ihr Alfie wäre durch „Zaubersätze in Schildkrötensprache“ gewachsen.

 

Mr. Hoppy hat einen Balkon direkt über dem Balkon von Mrs. Silver. Mr. Hoppy mag Mrs. Silver. Da kommt die passende Gelegenheit: Mrs. Silvers sehr, sehr kleine Schildkröte Alfie soll endlich größer werden! Mr. Hoppy hat einen genialen Einfall und damit wird er Mrs. Silvers größter Held….. „Mister Hoppys Geheimnis (Originaltitel: Esio Trot)“ weiterlesen

100 Kinder

 

Gebunden, 104 Seiten

Autor: Christoph Drösser

copyright: Gabriel, September 2019

ISBN: 978-3-522-30537-2

Meine Empfehlung: Ab der 3./4. Klasse

 

Ich mag das Buch sehr, da gezeigt wird, dass auf der ganzen Welt anders gelebt wird. Es ist nicht normal, mit dem Bus zur Schule zu fahren und am Mittag etwas zu essen. Es ist sehr interessant, wie Kinder z.B. in Afrika und in Australien leben.

Dazu wird eine sehr clevere Methode genutzt: Es gibt ein Dorf, in dem 100 Kinder leben. Diese kommen aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt und sprechen viele Sprachen. Deutschland ist mit einem Kind vertreten, genauso wie Australien/Ozeanien. „100 Kinder“ weiterlesen

Danny, der Weltmeister

 

(Originaltitel: Danny, the Champion of the world)

Gebunden, 223 Seiten

Autor: Roald Dahl, neu übersetzt von Sabine und Emma Ludwig

copyright: Penguin junior Verlag, März 2023

ISBN: 978-3-328-301622-2

Meine Empfehlung: Ab der 3./4. Klasse

 

An sich finde ich das Buch sehr schön und gut aufgebaut. Auch finde ich es gut, dass Danny und sein Vater dem reichen und unfreundlichen Victor Hazell eins auswischen wollen.

Wenn nicht die Jagd auf die Fasane gewesen wäre, fände ich dieses Buch auch komplett schön. Die Wilderei ist sehr gefährlich, wie ich in diesem Buch erfahren habe. Bei der Jagd werden natürlich auch Tiere getötet. Generell finde ich es zwar auch nicht okay, doch für ein KINDERbuch finde ich es erst recht ein unpassendes Thema.

 

Danny und sein Vater leben in einem alten Zirkuswagen und betreiben eine Autowerkstatt und eine Tankstelle. „Danny, der Weltmeister“ weiterlesen

Arschbombe! verboten Band 2

 

Gebunden, 88 Seiten

Autor: Ulrich Hub

copyright:  Carlsen Verlag, April 2023

ISBN: 978-3-551-55786-5

Meine Empfehlung: Ab der 3. Klasse

 

Ich finde dieses Buch sehr süß. Lahme Ente und blindes Huhn erleben immer wieder neue Abenteuer und die Geschichten sind einfach total goldig.

Dieses Buch ist leicht zu lesen und doch beinhaltet es eine wunderbare Geschichte über Freundschaft und Streit und wie man sich wieder verträgt. „Arschbombe! verboten Band 2“ weiterlesen

Michael Ende: Die schönsten Tierfabeln

Michael Ende: Die schönsten Tierfabeln

copyright: Thienemann Verlag, 2023

ab 6 Jahren oder zum Vorlesen

 

Dieses Buch beinhaltet drei Geschichten über außergewöhnliche Tiere: einen Elefanten, ein Nashorn und eine Schildkröte, die allesamt liebenswert schrullige Eigenschaften haben und besondere Abenteuer erleben. Schon allein die Namen der drei Tiere machen Spaß: Filemon Faltenreich, Norbert Nasendick und Tranquilla Trampeltreu. „Michael Ende: Die schönsten Tierfabeln“ weiterlesen