Corinna Wieja: Fairy Tale Camp

Das Rätsel der Märchenmagie ,Band 4

gebunden, 320 Seiten

copyright: Carlsen

erschienen: Oktober, 2024

ISBN: 978-3-551-65448-9

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Mir hat dieses Buch gut gefallen, weil es von Märchen, deren Nachfahren, Magie, Freundschaft und Abenteuern handelt. Es handelt von komplizierten Situationen, Bösewichten, aber auch Zusammenhalt und Ehrlichkeit.

Was ist nur mit der Schlaraffenlandwiese los? Sie ist voller Schaum und magische Fallen sorgen für Ärger! Nur weil Marie das Wetter beeinflussen kann, wird sie dafür verantwortlich gemacht. Ihre Freunde allerdings halten zu ihr und zusammen versuchen sie zu beweisen, dass sie es nicht war.

Und dann bekommt Marie auch noch merkwürdige Briefe… „Corinna Wieja: Fairy Tale Camp“ weiterlesen

Margit Auer: Die Schule der magischen Tiere – Vierundzwanzig

(Band 15)

gebunden, 268 Seiten

copyright: Carlsen

erschienen: September 2024

ISBN: 978-3-551-65365-9

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Mir hat dieses Buch von der Reihe bis jetzt fast am besten gefallen, weil ich die tolle Weihnachtstimmung in Miss Cornfields Klasse und das Wichteln sehr toll finde. Man kann schon miträtseln, wer was bekommt und man bekommt mit, wie die Kinder versuchen rauszubekommen, was der andere besonders gerne mag. Es ist total schön mitanzusehen, wie die Kinder sich freuen und auch Miss Cornfield ein Wichtelgeschenk machen wollen.

Ich finde den Zusammenhalt der Klasse ganz besonders toll: Wie sie zusammenarbeiten, um den anderen zu helfen und sich (ausnahmsweise) mal versuchen nicht zu streiten, sondern sich gegenseitig eine Freude zu machen. Außerdem finde ich das Titelbild wundervoll, weil es so schön bunt ist, lustig und weihnachtlich gestaltet.

Noch vierundzwanzig Tage bis Weihnachten! Alle freuen sich schon auf die Adventszeit, denn in der Klasse soll gewichtelt werden. „Margit Auer: Die Schule der magischen Tiere – Vierundzwanzig“ weiterlesen

Margit Auer: Die Schule der magischen Tiere – Das Buch zum Film -3

gebunden, 211 Seiten

copyright: Carlsen

erschienen: August, 2024

ISBN: 978-3-551-65038-2

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Wie auch die anderen Bände von der Schule der magischen Tiere hat mir dieses Buch sehr gut gefallen, weil es einfach lustig, bunt, magisch und toll ist. Dazu kommen noch die bunten Filmbilder, die einen spannenden Einblick geben. Auch diesmal zeigt das Buch wieder, dass Miss Cornfiels Klasse und die magischen Tiere im Notfall zusammenhalten.

 

Wieder einmal ist ganz schön Trubel in der Schule der magischen Tiere: Helene muss unbedingt etwas einfallen, damit sie mit ihren Eltern nicht aus der Villa ausziehen muss. „Margit Auer: Die Schule der magischen Tiere – Das Buch zum Film -3“ weiterlesen

Katherine Marsh: Mythen der Monster – Medusa

(Band 1)

gebunden, 311Seiten

copyright: Carlsen

erschienen: August, 2024

ISBN: 978-3-551-55949-4

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, weil es von ach so gefährlichen Monstern handelt, von Freundschaft, von Geschichten, von den Göttern und von der Erkenntnis, dass man sein kann, wer man will.

Ich selber finde Medusa echt cool, da sie mit ihren Schlangenhaaren sehr mystisch und auch ein bisschen giftig aussieht. In diesem Buch stellt man fest, dass die griechischen Sagen sich auch ganz anders ereignet haben könnten. Vielleicht waren diese ganzen Monster gar nicht von Natur aus böse, sondern wurden zu Monstern gemacht! „Katherine Marsh: Mythen der Monster – Medusa“ weiterlesen

Julia Kuhn: Ravenhall Academy – Verborgene Magie

(Band 1)

Kartoniert, 416 Seiten

copyright: Carlsen

erschienen: April, 2023

ISBN: 978-3-551-30467-4

Meine Empfehlung: Ab der 8./9. Klasse

 

Ich liebe die Ravenhall Academy sowie den Zusatzband an der Moonlight Academy. Diesmal bekommt man einen Einblick in die Hexenwelt Londons. Dort herrscht wie auf der Moonlight Academy eine ganz besondere Atmosphäre mit den verschiedenen Tränken, Zaubersprüchen, Hexenkräften und natürlich auch dem Bösen.

Überraschenderweise erfährt Lilly Campbell von ihrer Grandma, dass sie eine Hexe ist und bald auf die Ravenhall Academy gehen soll. Zuerst kann Lilly gar nicht glauben, dass es Hexen doch nicht nur in Märchen gibt. In einer völlig anderen Welt muss sie sich jetzt zurechtfinden. Doch die Ravenhall Academy ist in Gefahr: Eine dunkle Macht plant eine Verschwörung, der Schüler und auch tierische Begleiter zum Opfer fallen… Aber leider ist das nicht Lillys einziges Problem: Mit Jason gerät sie viel zu oft aneinander, obwohl es für sie sowieso keine Zukunft gibt… „Julia Kuhn: Ravenhall Academy – Verborgene Magie“ weiterlesen

Katharina Herzog: Finsterwelt – Die märchenhafte Zeitreise

(Band 3)

gebunden, 254 Seiten

copyright: Dressler

erschienen: April, 2024

ISBN: 978-3-7513-0088-9

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Ich mag diese Buchreihe, weil es von Märchennachkommen, Einhörnern, Feen, speziellen Fähigkeiten, Zusammenhalt, Freundschaft, schlechten und guten Erfahrungen und vor allem von Dornröschen handelt. Jeder Märchennachkomme ist eben so wie er ist, hat seine guten und schlechten Eigenschaften.

Was ich auch lustig an diesem Buch gefunden habe, ist, dass ein Teil der Geschichte in Bremen spielt und von den Bremer Stadtmusikanten und dem Schnoor-Viertel handelt, wo ich vor Kurzem erst war. Dazu kommt noch, dass die Zeit in Bremen eine aufregende und eine bedeutungsvolle Szene bereithält. „Katharina Herzog: Finsterwelt – Die märchenhafte Zeitreise“ weiterlesen

Eiko Kadono: Kikis kleiner Lieferservice

(Band 1)

gebunden, 237 Seiten

copyright: CroCu

erschienen: April, 2024

ISBN: 978-3-98743-137-1

Meine Empfehlung: Ab der 4. Klasse

 

Dieses Buch erzählt eine wunderbare Geschichte von Freundschaft, irgendwo ankommen, von kleinen und großen Problemen, vom Geben und Nehmen und von einer Reise ins Ungewisse. Ich finde dieses Buch sehr schön, weil es eine tolle Geschichte erzählt, die man sich sehr bildlich vorstellen kann. Die Illustrationen sind sehr hübsch und vorallem filigran und sehr detailreich. „Eiko Kadono: Kikis kleiner Lieferservice“ weiterlesen

Sabrina J. Kirschner: StoryWorld – Im Wald der Silberwölfe

(Band 2)

gebunden, 288 Seiten

copyright: Loewe

erschienen: März, 2023

ISBN: 978-3-7432-0940-4

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Ich mag dieses Buch sehr, weil es von einer anderen Welt handelt, in der alles möglich ist. Mir tun allerdings die Menschen, magischen Wesen und Tiere leid, die in StoryWorld gefangen sind, obwohl sie vorher in der Welt der Menschen lebten. Zelpetin ist ein grausamer Mensch, dem es nur um sich selbst geht und der kein Erbarmen mit seinen Mitmenschen und Umwelt hat.

Aber dieses Buch ist auch sehr fantasiereich und fantastisch, mit vielen magischen Wesen, von denen allerdings nicht alle Sascha und Chloe wohlgesonnen sind. „Sabrina J. Kirschner: StoryWorld – Im Wald der Silberwölfe“ weiterlesen

Barbara Rose: Das Bücherschloss – Schülerin der dunklen Magie

(Band 6)

gebunden, 160 Seiten

copyright: Loewe

erschienen:  März, 2024

ISBN: 978-3-7432-1646-4

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Ich mag dieses Buch sehr, weil darin jede menge fantastische Wesen aus den unterschiedlichsten Märchen vorkommen, wie z.B. Rumpelstilzchen, die Prinzessin auf der Erbse, Drachen, Einhörner, Hexen, Feen, Kobolde und noch viele mehr. Ich würde auch gerne mal in die wunderbare Bücherwelt reisen und dort viele Abenteuer erleben!

Schon wieder Ärger! Rumpelstilzchen und seine giftigen Kumpanen haben Malinas Zauberbuch mit bösen Zaubersprüchen geklaut! Also machen sich Becky, Hugo, Ben, Pippa und natürlich Lotti sowie Watson auf die Suche. Aber dafür müssen sie ins Donnerknattertal reisen, wo es lauter gruselige Knattergespenster gibt, die ihnen nicht wohlgesonnen sind… Werden Becky und ihre Freunde das Rumpelstilzchen fangen? „Barbara Rose: Das Bücherschloss – Schülerin der dunklen Magie“ weiterlesen

Akram El-Bahay: Alma und die Landkarte der Zeit

gebunden, 267 Seiten

copyright: Baumhaus

erschienen: Februar, 2024

ISBN: 978-3-8339-0854-5

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, weil es nicht nur ein spannendes Abenteuer ist, sondern weil man auch verschiedene Epochen kennenlernt. Manchmal fand ich das Ganze mit den Zeitlinien und dem Zeitreisen und den Knotenpunkten ein bisschen kompliziert, jedoch wurde das Buch dadurch noch spannender.

Wie merkwürdig wohl die Reise zu seiner Oma sein kann…. „Akram El-Bahay: Alma und die Landkarte der Zeit“ weiterlesen