Oliver Schlick: Rory Shy, Der schüchterne Detektiv – Der verratene Ganove

(Band 7)

gebunden, 307 Seiten

copyright: ueberreuter, Februar 2025

ISBN: 978-3-7641-5291-8

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Ich habe die anderen 6 Bände der Reihe nicht gelesen, aber man kann die Bände unabhängig voneinander lesen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen; es ist eine bunte Geschichte für Kinder mit lustigem Inhalt und spannenden Fällen zum Mitraten.

Rory Shy und Mathilda sind so gar keine Karnevalsfreunde und sind sehr froh, als sie wegen ihrem neuen Fall im ruhigen Auental ermitteln, wo kein Karneval gefeiert wird.

Ein Mann wird vermisst, scheinbar wurde er entführt. Allerdings ist er selber ein Krimineller und hat im Gefängnis gesessen und wurde scheinbar von seinen damaligen Komplizen entführt. Zwischen Bockwürstchen und Kartoffelsalat ermitteln Rory, Mathilda, Doktor Herkenrath und der Wachmeister Schnitzel. Ganz schön viele Verdächtige… „Oliver Schlick: Rory Shy, Der schüchterne Detektiv – Der verratene Ganove“ weiterlesen

Ronald L. Smith: Black Panther 2 – Im Bann des Bösen

(Marvel Heroes 5)

gebunden, 302 Seiten

copyright: Carlsen, Januar 2025

ISBN: 978-3-551-28113-5

Meine Empfehlung: Ab der 8. Klasse

 

Das ist das erste Mal, dass ich ein Marvelbuch gelesen habe und es hat mir sehr gut gefallen. Ich habe den ersten Band von Black Panther nicht gelesen, aber trotzdem ist es mir leichtgefallen, in die Geschichte einzusteigen. Die Geschichte spielt in einer ganz gewöhnlichen Gegend, allerdings mit Göttern und Dämonen und man weiß nie so ganz, wo sie lauern.

T’Challa hat endlich Zeit, um seine Freunde Sheila und Zeke in Alabama zu besuchen. Für drei Wochen kann er den Pflichten seines Prinzendaseins entkommen und Alabama mit seinen Freunden erkunden. „Ronald L. Smith: Black Panther 2 – Im Bann des Bösen“ weiterlesen

Christian Linker: Back to Mars – Kampf um die Freiheit

(Band 2)

gebunden, 314 Seiten

copyright: dtv, März 2025

ISBN: 978-3-423-76568-8

Meine Empfehlung: Ab der 7. Klasse

 

Dieses Buch beinhaltet eine hervorragende Geschichte in der Zukunft. Sie spielt beinahe in einer ganz anderen Welt, in der die Erde sich weiterentwickelt hat und der Mars auch bewohnbar ist. Obwohl ich den ersten Band nicht gelesen habe, konnte ich sehr gut in die Geschichte einsteigen.

 

Im Jahr 2100 lebt Will auf der Erde in einem Kellerversteck, während seine Freunde Jonto und Solnik auf dem Mars sind und der Rest der Gang auf Weltumseglung ist. Eines Tages erreicht ihn die schreckliche Nachricht, dass Jonto und Solnik von der Organisation ARES inhaftiert seien! Da niemand anderes ihnen helfen will oder kann, schmiedet Will mit der Hilfe seiner Freunde einen Plan, wie sie die beiden da rausholen können. Er begibt sich mit einem riskanten Plan auf eine noch riskantere Reise und muss wegen dem diktatorischen Regime des Mars sehr gut aufpassen…. „Christian Linker: Back to Mars – Kampf um die Freiheit“ weiterlesen

Martina Folena: Die Goldene Schreibmaschine

gebunden, 288 Seiten

copyright: Coppenrath, Februar 2025

ISBN: 978-3-649-64918-2

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Mir hat dieses Buch ausgezeichnet gut gefallen, weil es von Büchern, ein wenig Magie, einem großen Geheimnis und viel Verantwortung handelt. Meine Lieblingsfiguren sind der Wellensittich Wolke und Emilys bester Freund Frederick.

Emily liebt Bücher über alles. In der Anna-Amalia-Bibliothek kann sie ungestört in ihren Lieblingsbüchern stöbern und in andere Welten eintauchen.

Doch eines Tages entdeckt sie einen goldenen Federhalter. „Martina Folena: Die Goldene Schreibmaschine“ weiterlesen

Martina Folena: Valdombra – Das Geheimnis des Drachen

(Band 1)

gebunden, 288 Seiten

Verlag: Coppenrath, Februar 2025

ISBN: 978-3-649-64918-2

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Ich finde dieses Buch sehr toll, weil es mit viel Gefühl geschrieben wurde. Es handelt von Freundschaft, Mut, Neugier, unentdeckten Sachen, einem Abenteuer und es spielt in einer ganz anderen Zeit.

Mein Lieblingscharakter ist Teo, weil er manchmal in seiner ganz eigenen Welt lebt und doch sehr schlau ist und an die schwierigsten Sachen mit einem ganz eigenen Blickwinkel ran geht.

Isa und ihr Bruder Teo leben zusammen mit ihrem Vater in Talsend. Dort gibt es wenige Sonnenstunden, deswegen sind Kerzen für die Bewohner sehr wichtig. „Martina Folena: Valdombra – Das Geheimnis des Drachen“ weiterlesen

Volker Mehnert: Magellan oder die Sternstunden der Seefahrt

gebunden, 95 Seiten

copyright: Gerstenberg, Februar 2021

ISBN: 978-3-8369-6087-8

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, weil es mit detailreichen Bildern und interessanten Informationen ausführlich die Reise Magellans beschreibt.

 

Ein Traum von den Gewürzinseln mit seltenen Früchten, Tieren, Gewürzen und Pflanzen. Zusammen mit seiner Armada macht Ferdinand Magellan sich auf den Weg, um diese neue Gegend zu erkunden. 5 Schiffe, 265 Mann Besatzung. Unterwegs begegnen ihnen neue Kulturen, schwere Stürme, unbekannte Regionen, sie leiden unter Krankheiten und Unruhen. „Volker Mehnert: Magellan oder die Sternstunden der Seefahrt“ weiterlesen

Jutta und Jeremy Langreuter, Silvio Neuendorf: Der große Käpt’n Sharky Vorleseschatz

copyright: Coppenrath

erschienen: Januar 2025

ISBN: 9783649649755

 

Bei diesem Sammelband handelt es sich um eine wahre Schatzkiste! Der Inhalt: sieben richtig spannende Geschichten für alle Käpt’n Sharky-Fans und solche, die es beim Blättern in diesem Vorlesebuch noch werden.

Alles dreht sich um den sympathisch-mutigen Piraten Piraten Sharky und die ungewöhnlichen Abenteuer, die er auf seinem großen Segelschiff erlebt. Die gewohnt lebendige Sprache und reichhaltige, großflächige Bebilderung sorgen dafür, dass sich die kleinen Zuhörer und großen Vorleser als Teil der Abenteuer fühlen. „Jutta und Jeremy Langreuter, Silvio Neuendorf: Der große Käpt’n Sharky Vorleseschatz“ weiterlesen

Anne Woltz: Nächte im Tunnel

gebunden, 221 Seiten

copyright: Carlsen

erschienen: Mai 2024

ISBN: 978-3-551-58474-8

Meine Empfehlung: Ab der 8. Klasse

 

Dieses Buch erzählt sehr einfühlsam und knallhart vom 2. Weltkrieg und einem Mädchen mit einem nicht mehr ganz intakten Bein, das sich im Chaos zurechtfinden muss. Es erzählt von neuen Freundschaften, Verliebtsein, jeden Tag die Bomben zu hören und jede Sekunde mit dem Tod rechnen zu müssen. Es ist noch einmal mehr schockierend, weil die Geschichte aus der Sicht eines jungen Mädchens erzählt wird. Sie hat es auch in der normalen Welt schwer, weil sie hinkt.

Ella und ihr kleiner Bruder Robbie suchen jede Nacht zusammen mit ihrer Familie Schutz in den U-Bahntunneln. Der täglicher Kampf ums Überleben und einen Platz in der U-Bahnstation zu finden ist Dreh-und-Angelpunkt dieser Geschichte. „Anne Woltz: Nächte im Tunnel“ weiterlesen

Maike Harel, Anne Grobe: Wie ein Fisch im Wasser

ISBN: 9783219120226

copyright: Annette Betz

erschienen: März 2025

 

„Wie ein Fisch im Wasser“ ist – wie der Titel bereits vermuten lässt- eine Geschichte übers Schwimmenlernen. Perfekt für Kinder, die kurz vor dem ersten eigenen Schwimmkurs stehen. Und sie ist überraschend: Denn es geht um Mia und ihre Familie. Im Sommer lieben Mia und Mama es, im Badesee zu planschen. Nur Papa findet den See doof. Er behauptet, dass er Sand hasst und auch kein Gras mag, weil das so an den Füßen kitzelt… „Maike Harel, Anne Grobe: Wie ein Fisch im Wasser“ weiterlesen

Matt Brown & Rhys B. Davies: Atlas der imaginären Orte

gebunden, 168 Seiten

copyright: Groh, August 2024

ISBN: 978-3848502332

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, weil es sowohl mir bekannte, als auch unbekannte imaginäre Orte aus Büchern, Filmen und Serien beinhaltet. Auf den Landkarten der einzelnen Kontinente kann man manchmal erstaunlicherweise sehen, wie nah fiktive Orte aus unterschiedlichen Geschichten beieinander liegen könnten. Der Schreibstil der Autoren ist lustig und ansprechend, das hat das Buch nochmal ansprechender gemacht. Allerdings ist die Schrift ziemlich klein und es gibt sehr viel Text, dies sollte für Fans der fantastischen Welten kein Hindernis sein. „Matt Brown & Rhys B. Davies: Atlas der imaginären Orte“ weiterlesen