gebunden, 240 Seiten
Verlag: Wiesengrund, Februar 2020
ISBN: 978-3-944879-75-8
Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, weil es von alltäglichen Situationen wie Familienkonflikten erzählt, aber auch gleichzeitig von unheimlicher Magie. Mich hat das Buch an Krabat erinnert, jedoch in einer nicht so düsteren Form und leichter verständlich. Mir hat auch das Setting mit der Burg Maus, einer ganz gewöhnlichen Stadt und dem bösen Zauberer sehr gut gefallen, weil es das 21. Jahrhundert mit dem Mittelalter verbindet.
Die 15jährige Jenny hat die Nase voll: Immer bekommt ihre perfekte Schwester Gina all die Aufmerksamkeit und an ihr bleibt das Babysitten hängen! Dabei würde sie auch gerne mal in ein Feriencamp fahren und ihre Ferien nicht immer nur zuhause verbringen.
Als ein Falke sie aus einer misslichen Situation befreit, folgt sie seiner Spur auf die Burg Maus.
Sie lernt den 18jährigen Miro kennen und wird in eine Verschwörung hineingezogen, bei der nur sie noch helfen kann. Jenny nimmt den Kampf gegen das Böse auf und geht dabei ein hohes Risiko ein…
Jenny wohnt zusammen mit Zwillingsbrüdern, ihrer Schwester Gina und ihrer Mutter in St. Goarshausen, einer Stadt am Rhein. Ihre Schwester Gina tritt regelmäßig als Loreley auf, um Besucher hier an den Rhein zu ziehen. Dabei ist sie ziemlich berühmt und beliebt geworden. Jenny muss immer auf Timi und Flo aufpassen, während Gina in dieser Richtung gar nichts tut. Jetzt wird ihr auch noch verboten, ins Feriencamp zu fahren! Ihre beste Freundin Leonie hält zum Glück immer zu ihr. Ihr eröffnet sich eine ganz neue Welt, als sie Miro kennenlernt und von dem schrecklichen Zauber, der ihn und die anderen Jungen gefangenhält, erfährt…
Ein bösartiger Zauberer, eine Burg hoch über dem Rhein und eine Liebesgeschichte…
Laura Marie, 12 Jahre