Frohbold und Schneesine

 

Gebunden, 183 Seiten

Autorin: Anna Böhm

copyright: Oetinger, September 2023

ISBN: 978-3-7512-0360-9

Meine Empfehlung: Für die ganze Familie

 

Dieses Buch enthält eine echt wundervolle Weihnachtsgeschichte. Der Lamettabold, Schneesine und all die anderen Weihnachtswesen sind fantastische Wesen und durchaus nett. Allerdings sind manche auch recht brummig, es gibt moderne und altmodische Weihnachtswesen. Diese Geschichte lehrt ein bisschen, dass man um Weihnachten drum rum nicht zu viel streiten sollte und dass ein bisschen Glitzer und Hilfe von gewissen Wesen nicht schaden kann.

 

Eigentlich wollte Lolika dieses Weihnachten genauso feiern wie jedes wundervolle Weihnachten allein mit ihrem Papa. Aber dann kommen Papas neue Freundin, Paula und ihr kleiner und nerviger Sohn Freddi und wegen einem Wasserschaden sollen sie bis Weihnachten bleiben! „Frohbold und Schneesine“ weiterlesen

Scheißglitzertage

 

Gebunden, 413 Seiten

Autorin: Antonia Michaelis

copyright: Oetinger, Juli 2023

ISBN: 978-3-7512-0393-7

Meine Empfehlung: Ab der 8./9. Klasse

 

Diese Geschichte ist wirklich eine sehr merkwürdige Geschichte. Das Buch ist zwar dick und es dauert schon eine gewisse Zeit, bis man es gelesen hat, aber es lohnt sich echt.

Das Titelbild umfasst so ziemlich die ganze Geschichte: Ulja und Finnley, wie sie auf dem Brückengeländer balancieren und Finnley ins Wasser fällt/springt. Das passiert auch wirklich im Buch. Am Himmel sind Umrisse von Kampfjets, ein Symbol von Krieg. Nur Neil und Leif fehlen ein bisschen, denn sie sind ja auch wichtige Personen im Buch und Finnleys Mutter und seine beiden, kleinen Geschwister könnten auch irgendwie noch dargestellt sein.

Der Inhalt des Buches ist wirklich nicht leicht zu erklären und zu verstehen. „Scheißglitzertage“ weiterlesen

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

 

Das Buch zum Film

Gebunden, 128 Seiten

Autorin: Mark Stichler

copyright: cbj, September 2023

ISBN: 978-3-570-18102-7

Meine Empfehlung: Ab der 3./4. Klasse

 

In diesem Buch kann man auch einige Seiten mit Filmbilder sehen, vor allem die größte Höhle der Welt, in der Amy und Tobi übernachten, sieht sehr beeindruckend aus. Die ganze Natur hört sich überraschend bunt und vielfältig an. Auch gibt es ein Interview mit Checker Tobi und dem Regisseur z.B. über die Drehorte oder um den Dreh.

Die Geschichte und die Rätsel sind ziemlich spannend, aber es ist irgendwie auch verwundernd, dass Marina und Tobi immer direkt zu ihrem Ziel kommen. „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ weiterlesen

Der geheime Garten

 

Gebunden, 221 Seiten

Autorin: Frances Hodgson Burnett

copyright: Gerstenberg, August 2009

ISBN: 978-3-8369-5118-0

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Dieses Buch ist etwas altmodisch geschrieben, kein Wunder, das englische Original ist ja auch aus dem Jahr 1911. Es ist ein richtiger Klassiker, wunderschön erzählt und birgt so viele Geheimnisse und man kann von Tag zu Tag beobachten, wie es Mary und Colin besser geht und sie Lebenslust bekommen. Mary tut mir sehr leid, sie kann ja nichts dafür, dass sie so trotzig und mürrisch wurde, wenn man ihr immer ihren Willen gelassen hat und niemand sich wirklich um sie gekümmert hat. Martha, Dickon und Colin werden zu echten Freunden von ihr.

Dickon kann sehr gut mit Tieren umgehen und die Tiere mögen ihn. Ein gezähmter Fuchs und ein gezähmter Rabe begleiten ihn oft, ein bisschen verwunderlich, dass sie keine Wildtiere geblieben sind. „Der geheime Garten“ weiterlesen

Die total normalen Abenteuer von Odette Germaine

 

Gebunden, 334 Seiten

Autorin: Franziska Lagemann

copyright: Dressler, September 2023

ISBN: 978-3-7513-0092-6

Meine Empfehlung: Ab der 5./6. Klasse

 

Ich finde diese Geschichte sehr lustig und aufregend, weil sie von einem scheinbar gewöhnlichen Mädchen handelt, welches Tote auferwecken kann. Das finde ich echt cool und so verliert man seine Angst vor Toten auch irgendwie. Bei Odettes Eltern setzt die Fäulnis ein, dies finde ich ein bisschen ekelerregend. Es ist nicht besonders nett von Odette, dass sie den Toten irgendwelche Sachen immer befielt und dass diese für sie kämpfen müssen. Eigentlich haben Tote doch auch Gefühle, oder?

Besonders den Einleitungsteil, als Odette noch klein war, empfand ich als eine gute Einleitung und interessant.

 

Odette Germaine hat als kleines Kind eine Rassel von ihrer Urgroßmutter geschenkt bekommen. Ab da hat sie nekromantische Fähigkeiten. Am liebsten ist sie auf dem Friedhof Père Lachaise, bei ihren toten Freunden und ihren Eltern. Sie plant eine große Halloweenparty und steckt mitten in den Vorbereitungen, als ihr Lieblingsort plötzlich von schwarzen Gestalten eingenommen wird! Planty Graves faselt die ganze Zeit irgendwas von Weltherrschaft, Helden und dunkeln Fürsten. Was soll das nur?! Und dann stellt sich heraus, dass Odette der neue, dunkle Fürst ist. Und was haben ihr neuer Bekannter Alex und die schüchterne Madame Perruche damit zu tun? „Die total normalen Abenteuer von Odette Germaine“ weiterlesen

Finsterwelt Das verbotene Buch

 

Band 1

Gebunden, 256 Seiten

Autorin: Katharina Herzog

copyright: Dressler, Februar 2023

ISBN: 978-3-7513-0086-5

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Am Anfang war das Buch irgendwie nicht so spannend, aber dann fand ich es doch toll. Es erinnert mich ein bisschen an die Buchreihe „Fairy Tale Camp“ weil es dort auch Kinder mit dem Erbe von Märchenfiguren gibt und sie auf eine spezielle Schule gehen.

Leonie ist verzweifelt und fragt viele Kinder und auch Lehrer nach Marle und macht sich Sorgen um sie. Aber niemand kann sich an sie erinnern außer Tristan! Ich habe mich bis zum Schluss gefragt, wieso Tristan und Leonie es noch konnten, aber die anderen nicht.

 

Leonie geht auf das Märcheninternat Schloss Rosenfels. Dort soll sie lernen, ihre magischen Fähigkeiten als Nachfolgerin vom Froschkönig im Griff zu behalten. „Finsterwelt Das verbotene Buch“ weiterlesen

Stell dir vor, es wäre Frieden

 

Kartoniert, 223 Seiten

Autoren: Reiner Engelmann & Claudia Freund (Hg.)

copyright: cbt, Mai 2023

ISBN: 978-3-570-31570-5

Meine Empfehlung: Ab der 7./8. Klasse

 

Dieses Buch beinhaltet sehr viele, traurige und schöne Gedichte und Geschichten zum Thema Frieden. Im Klappentext steht, dass hier nur Geschichten von den Vorstellungen der Autoren von Frieden drin sind. Aber ich finde, da auch (ich denke, echte) Erfahrungen mit Krieg beschrieben sind und die anderer Menschen, geht es um das Thema Krieg & Frieden. Alle Texte (abgesehen von den Gedichten) haben eine Sache gemeinsam: Die Autoren beschreiben, was für sie Frieden ist. „Stell dir vor, es wäre Frieden“ weiterlesen

Helden des Olymp 3 – das Zeichen der Athene

 

Rezensiert von Alexander Chemnitz

Autor: Rick Riordan

Übersetzung ins Deutsche: Gabrielle Haefs

copyright: Carlsen

ISBN: 978-3-551-31480-2

Altersempfehlung: ab 12

Zusammenfassung Teil 1 und 2:

Im ersten Band kommt Jason, ein Sohn des Gottes Jupiter, ohne Erinnerungen ins Camp Half-Blood – einem Camp für griechische Halbgötter. Dort wird der Anführer Percy Jackson vermisst. Zusammen mit den Halbgöttern Piper und Leo bricht Jason auf, um die Göttin Hera zu befreien. Währenddessen sucht Annabeth, Nachkommin der Athene, nach ihrem Freund Percy.

Im zweiten Band findet Percy Jackson, ebenfalls ohne Erinnerungen, Camp Jupiter – ein Camp für römische Halbgötter. Dort ist Jason Grace verschwunden. Percy, Sohn des Poseidon, will mit den Halbgöttern Hazel und Frank den Totengott befreien, damit die gegnerischen Monster wieder sterblich werden.

Laut einer Prophezeiung werden sich die sieben mächtigsten Halbgötter verbünden, um die Giganten zu besiegen und sie daran zu hindern, die böse Göttin Gaia zu erwecken. Als Jason, Piper, Leo und Annabeth im dritten Teil der Buchreihe mit einem fliegenden Schiff nach Camp Jupiter reisen und dort auf Percy, Hazel und Frank treffen, scheinen sich die sieben gefunden zu haben. Doch Spannung liegt in der Luft. „Helden des Olymp 3 – das Zeichen der Athene“ weiterlesen

Zuhause auf Weltreise

 

Ein Abenteuer- und Mitmachbuch für Kinder

Gebunden, 127 Seiten

Autorin: Silvia Schröer

copyright: cbj, April 2023

ISBN: 978-3-570-18062-4

Meine Empfehlung: Für die ganze Familie

 

In diesem Buch sind sehr tolle Bastel-, Back-, Musik-, Buch- und Filmideen vorhanden. Auch in dem Buch selbst kann man traditionelle Sachen malen und ein eigenes Karomuster erfinden. Ein echt tolles Buch mit geheimnisvollen Legenden und voller Zahlen und Fakten.

 

Du wolltest schon immer mal auf Weltreise gehen, ohne von zu Hause weggehen zu müssen? Dann ist dieses Buch genau richtig für dich!

Was ist traditionelles Essen in Japan? Wie lautet die Legende der Regenbogenschlange? Äthiopische Musik, Bastelideen aus Australien und britische Rezepte warten auf dich.

Lerne sechs verschiedene, bunte und aufregende Länder kennen!

 

Mir haben alle Länder sehr gut gefallen, man lernt ganz verschiedene Kulturen, Gegenden, Essen und Musik kennen. Das Buch ist es echt wert!

 

Komm mit zu den Kängurus, den Koalas und den Alpakas!

 

 

Laura Marie, 11 Jahre

Helden des Olymp 2 – Der Sohn des Neptun

 

Rezensiert von Alexander Chemnitz

Autor: Rick Riordan

Übersetzung ins Deutsche: Gabrielle Haefs

copyright: Carlsen

ISBN: 978-3-551-31358-4

Altersempfehlung: ab 12

Percy Jackson (aus der gleichnamigen Reihe), Sohn des Meeresgottes, kommt nach zahlreichen Kämpfen gegen zwei Gorgonen endlich in einem rettenden Camp für römische Halbgötter an. Das Problem an den beiden Monstern ist, dass sie nicht sterben können. Außerdem kann sich Percy an nichts mehr erinnern, außer an seine Freundin Annabeth. Neue Freunde findet er schnell in Frank und in Hazel, der Tochter des Gottes der Unterwelt Pluto. Frank erfährt, dass sein Vater Kriegsgott Mars ist, als dieser auftaucht, um Hazel, Percy und ihn auf eine Mission zu schicken. Sie müssen in Alaska Thanatos, den Gott des Todes, von einem Riesen befreien. Ansonsten sterben keine Ungeheuer mehr. Ihnen bleiben nur wenige Tage, um nach Alaska zu kommen, den Gott zu finden und wieder zum Camp zu kommen. „Helden des Olymp 2 – Der Sohn des Neptun“ weiterlesen