Micke Bayart: Als Pippi nach Deutschland kam

Ein Buch voller Krummeluspillen, Spunk und Plutimikation

gebunden, 256 Seiten

copyright: Oetinger, April 2025

ISBN: 978-3-7512-0522-1

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Dieses Buch finde ich sehr interessant, weil es ausführlich und genau den Weg von Pippi von Schweden nach Deutschland beschreibt, die dabei überwundenen Hürden und den einzigartigen Weg von Astrid Lindgren, die unermüdlich für Kinder und alles was damit zusammenhängt, kämpfte.

Als Astrid Lindgren Pippi Langstrumpf in Schweden schuf, war noch nicht klar, was für ein Riesenerfolg die Geschichte des frechen, ungewöhnlichen, großzügigen, freundlichen und abenteuerlustigen Mädchens werden würde. Denn Pippi war zu Zeiten des 2. Weltkriegs und des damaligen Kindervorbilds eine Vollkatastrophe: Sie geht nicht zur Schule, lebt alleine in einer Villa, sorgt für sich selbst, stellt auch mal das ganze Dorf auf den Kopf und diskutiert mit Erwachsenen. Auf ihrem Weg nach Deutschland hatte sie einige gesellschaftliche Hürden zu überwinden, da auch die Verlage in Schweden ihr Buch nicht direkt publizieren wollten und bis schließlich auch die Erwachsenen erkannten, was für ein Riesengeschenk Astrid Lindgren der Bevölkerung mit Pippi gemacht hat. Viele Briefe und Gespräche, Durchsetzungsmanöver und Freundschaften später haben wir ein mutiges, einzigartiges und starkes Mädchen, dass Generationen von Leser*innen begeistert.

 

Lerne die berühmte Pippi Langstrumpf noch besser kennen und erfahre ihren nicht ganz leichten Weg nach Deutschland und in viele Bücherregale!

 

 

Laura Marie, 13 Jahre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert