Rüdiger Bertram: ROBIN the HOOD wie klaut man eine Stadt?

(BAnd 1)

erschienen: Oktober 2025

copyright: cbj

ISBN: 9783570182284

Illustrationen von Horst Hellmeier

 

In diesem Buch von Rüdiger Bertram und dem Illustrator Horst Hellmeier geht es um Robin der zusammen mit der Superagentin Mary eine Stadt stehlen muss um die Menschheit zu retten.

Obwohl es unmöglich klingt ist eine Stadt zu klauen ist es nicht so schwer wie es sich anhört. Zumindest nicht für Robin Kappe. Einem Nachfahren des Robin Hood . Es ist zwar auch keine richtige Stadt sondern ein Model einer Stadt in einer Schneekugel in der auch ein Virus ist, der die komplette Menschheit auslöschen könnte, diese sich aber in den Händen von der bösen Madame Schenial die die Weltherrschaft haben will oder sie wird sie auslöschen wird! Und das alles nur, weil er in die Falle des Geheimdienstes tappte. Zum Glück schaffen es Robin the HOOD, der eigentlich Robin Kappe hieß, aber von Robin HOOD abstammte, mit Mary, der Superagentin eines internationalen geheimen Geheimdienst, der aus zwei Mitgliedern besteht;  nach einer Suche in einer verlassenen antiken Stadt finden sie Madame Schenial  und die gefährliche Schneekugel,  mit dem ein Virus durch eine andere ungefährliche Schneekugel getauscht wird.

Personen:

Robin Kappe: stammt von Robin the HOOD ab, lebt nach dem Motto: Primum furare, deinde Dare (erst nehmen, dann geben). Er mag seine Oma sehr, wohnt mit Loretta auf der Burg der Familie Kappe, und wünscht sich manchmal ein normales Leben. Vergleicht sich gerne mit „der Hand“ Mag Mary obwohl er es ihr nicht sagt.

Robins Eltern: Leben auf einer 150 Meter langen Jacht und schippern in der Karibik. Leben verschwenderisch.

Loretta: Robins Lehrerin,Trainerin und Aufpasserin. Wurde von Robins Eltern dazu angeheuert ihn zu einem skrupellosen Dieb zu machen. War einmal mit dem General zusammen.

General: Leiter des aus zwei Leuten bestehenden internationalen Geheimdienstes. Fand Mary und bildete sie für einen Eliteeinsatz aus. Ist wie ein Vater für Mary. Verlor den Koffer mit der Schneekugel mit dem Virus, bevor es vernichtet werden konnte.

Mary: „ Die Hand“ löste die Falle zur Gefangennahme Robins aus. War enttäuscht, weil sie ihren ersten Einsatz Robin eines, das empfindet sie zumindest so, nicht ihren Ansprüchen erfüllenden trotteligen möchte gern Dieb zusammenarbeiten muss. Wurde vom General adoptiert. Wurde von ihm ausgebildet und muss den Virus dem General bringen, damit dieser ihn vernichtet.

Robins Oma: wurde bei einem Raub erwischt und nachdem sie aus 29 Gefängnissen ausgebrochen war, wurde für sie ein extra Gefängnis gebaut auf einer Insel mit steilen und rauen Klippen und 55 Türen von der Außenwelt abgetrennt. Außerdem kommt man nur mit dem Helikopter oder dem Boot auf die Insel. Deshalb fliegen Loretta und Robin oft über dem Gefängnis her und werfen Blumen ab, weil sich Oma dann freut. Durch die erfolgreiche Erfüllung des Auftrags wurde ihre 30 Jahre lange Haftstrafe, wegen Verbrechen, um 10 Jahre verringert.

Fazit: Ich fange das Buch spannend, aufregend und ein wenig gegensätzlich. Außerdem finde ich auch die Illustrationen gut, weil man sich so alles besser vorstellen kann. Die Schrift war angenehm groß und einfach zu verstehen. Ich würde das Buch für jemanden der gerne Abenteuer ließt. Ich würde mich auch über eine Fortsetzung freuen.

 

Levi, 14 Jahre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert