Kleines Adventsbuch: Verschneit liegt rings die ganze Welt …

Coverfoto Verschneit liegt rings die ganze Welt
Copyright: Coppenrath

Eine Weihnachtsgeschichte von Oscar Wilde in 24 Kapiteln
Coppenrath, 2015
geheftet, 24 Seiten
all age
ISBN 978-3-649-666820
5,00 Euro

Ganz oben über der Stadt auf einer mächtigen Säule stand die Statue des Glücklichen Prinzen. Er war über und über mit dünnen Blättchen puren Goldes bedeckt; statt der Augen hatte er zwei schimmernde Saphire, und auf seinem Schwertknauf leuchtete ein großer, roter Rubin.

Eine Weihnachtsgeschichte von Oscar Wilde, welche die Weihnachtszeit jeden Tag verschönert mit der Geschichte „Der glückliche Prinz“. Jeden Tag hat man ein Türchen, in welchem ein Kapitel zu der Geschichte zu lesen ist.

Ich fand die Idee total toll und habe so etwas bisher auch noch nicht gehabt! Eine schöne Idee für Buchliebhaber. Kein Schokoladenadventskalender, aber dafür ein Buchadventskalender. Richtig cool, oder? „Kleines Adventsbuch: Verschneit liegt rings die ganze Welt …“ weiterlesen

Ein Dings namens Schröder

Coverfot Ein Dings namens Schröder
Copyright: Tulipan

von Hartmut El Kurdi und Marine Lupin
Tulipan, 2017
gebunden,64 Seiten
ab 7 Jahren
ISBN 978-3-86429-358-0
10,– Euro

„Achtung!“. Lilly sprang im letzten Moment zur Seite. Sie landete auf einem großen Schneehaufen am Straßenrand. Im Springen sah sie noch, wie dem Motorroller, der auf sie zugerast war, das Hinterrad wegrutschte. Der Fahrer wurde nach rechts geschleudert und krachte gegen eine Laterne….“

 Lilly hat die Nase voll. Müssen sich ihre Eltern denn auch noch an Heiligabend streiten? Deshalb verlässt sie die Wohnung und strolcht durch ihr Viertel. Dort trifft sie ihren Freund Karim. Er ist Moslem und feiert kein Weihnachten. So verbringen die beiden den Nachmittag zusammen. Doch dann hat Lilly einen Unfall mit einer Motorradfahrerin. Die kann sich nach ihrem Sturz an nichts erinnern. Aber sie hat einen Zettel in der Tasche mit Lillys Adresse, dem Datum „24. Dezember“ und dem Namen Schröder. Die Frau vermutet, dass das i h r Name sein könnte und sie beschließt, Lilly nach Hause zu begleiten. Denn wo soll sie sonst an Heiligabend auch hin? „Ein Dings namens Schröder“ weiterlesen

Das kreative Weihnachtsbastelbuch

Coverfoto Das kreative Weihnachtsbastelbuch
Copyright: Knesebeck

von Lydia Crook
Knesebeck, 2017
Broschur, 112 Seiten
ab 6 jahren
GTIN: 4141159-912953
12,95 Euro

Kunterbunte Weihnachtsbilder gestalten, nur mit dem eigenen Fingerabdruck; einen eigenen Kinder-Weihnachtsbaum und einen Adventskalender aus Papier selbst basteln und schmücken; mit bunten Blättern von Bäumen eigene Winterkunst zum Verschenken gestalten oder es selber „schneien“ lassen —das sind nur einige der vielen Ideen aus diesem kreativen Bastelbuch.

Ob du malen, schneiden, kleben, falten, knicken oder „ zaubern“ willst, hier gibt es viele ungewöhnliche und neue Vorschläge, um dich an langen dunklen Wintertagen zu beschäftigen. Manche Dinge können 6-Jährige durchaus selbst herstellen, bei anderen brauchen sie doch noch die Hilfe von Erwachsenen. So wird dieses Buch schnell zum „Hingucker“ für die ganze Familie.

Witzige Spiele, wie „Füttere den Schneemann“ oder das Weihnachtszeichenspiel, der „Foto-Termin“, das Weihnachtspuzzle oder das Weihnachtsmemory runden dieses vielseitige Buch wunderbar ab.

Das Beste daran: Man braucht keine teuren Materialien. Schere, Farbstifte, Kleber, das ist alles. So sind die 12,95 Euro für dieses Buch gut angelegt.

Monika H.

Gans vergessen

Coverfoto Gans vergessen
Copyright: Knesebeck

von Stefanie Schneider und Ingrid Sissung
Knesebeck, 2017
gebunden, 32 Seiten
ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-86873-888-9
12,95 Euro

Jede Woche schreibt die Kuh Tilda einen Brief an ihren Freund, das Kamel Klaus. Und Klaus schreibt jede Woche einen Brief zurück. Die beiden vermissen sich sehr, aber zu Weihnachten, da wollen sie sich endlich besuchen. Als Klaus am Heiligabend bei Tilda ankommt, hat sie schon alles liebevoll vorbereitet. Doch dann fällt ihr plötzlich ein, sie hat das Wichtigste vergessen: die Weihnachtsgans!

Da ist guter Rat teuer. Doch Klaus und Tilda lassen sich nicht entmutigen, sie gehen auf die Suche. Aber im ganzen Dorf lässt sich keine Gans auftreiben. Doch welche Überraschung! Als sie nach Hause kommen, wartet dort eine einsame kleine Gans auf sie. Sie heißt Marietta… „Gans vergessen“ weiterlesen

Schornsteinweihnachten

Coverfoto Schornsteinweihnachten
Copyright: Sauerländer

von Marten Sanden
aus dem schwedischen von Birgitta Kicherer
Sauerländer, 2017
gebunden, 108 Seiten
ab 8 Jahren
ISBN 978-3-7373-5475-2
14,99 Euro

Kurz vor Mitternacht stiegen wir in Stockholm aus dem Zug. Mago lief sofort los, um einen Briefkasten zu suchen, weil sie ihrem Vater in Afrika einen weiteren Brief schreiben wollte. Während wir auf sie warteten, wanderten Issa und ich in der großen Ankunftshalle des Stockholmer Hauptbahnhofes umher. „Habt ihr ein paar Kronen übrig, Kinder?“  Ein dicker, alter Mann mit einem schmutzigen grauen Bart saß an die Wand gelehnt auf dem Boden.

 Issa, Stella und Mago sind aus dem Waisenhaus abgehauen und warten in Stockholm auf Magos Vater, der sie abholen will. Sie wissen nicht, wo sie die Nacht verbringen sollen und sie haben kein Geld um sich Essen zu kaufen. Da machen sie Bekanntschaft mit Niklasson, einem alten Bettler, der sich mit Geigespielen ein paar Kronen ( schwedisches Geld) verdienen will. Issa nimmt ihm die Geige aus der Hand und spielt eine zarte wehmütige Idee. Diese Musik lockt Lille Haj zu ihnen, die sie einlädt, bei sich zu schlafen. Lille Haj gehört zu den Schornsteinkindern. Die leben auf den Türmen und Dächern von Stockholm und sind eine verschworene Gemeinschaft. Deshalb versuchen sie auch dem alten Bettler Niklasson zu helfen. Der hat nämlich sein Gedächtnis verloren und kann sich nur noch an seinen Namen erinnern. „Schornsteinweihnachten“ weiterlesen