von Andreas Steinhöfel
Carlsen, 2017
gebunden, 263 Seiten
ab 10 Jahre
ISBN: 978-3-551-55665-3
14,99 Euro
Das Buch ,,Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch“ spielt am Heiligabend in der Dieffe 93 in Berlin. Am Morgen gehen Rico und Oskar noch gemeinsam zu Karstadt, um die letzten Geschenkbesorgungen zu machen. Dabei beobachtet Rico Oskar, wie er Damenunterwäsche kauft! Rico ist irritiert. Als sie wieder zu Hause sind, fängt ein schlimmer Schneesturm an. Dann beginnt das große Chaos: Frau Dahling sorgt sich um ihren Mann, der schon längst zu Hause sein sollte, Ricos Mutter ist hochschwanger… Herr Kessler sorgt sich um seine Frau, die mit ihren beiden Söhnen einen Weihnachtsbaum kaufen wollte. Außerdem kommen noch alte Bekannte von Rico und Oskar vorbei… „Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch“ weiterlesen
von Charles Dickens
aus dem Englischen von Gundula Müller-Wallraf
Knesebeck, 2017
gebunden, 192 Seiten
all age
ISBN978-3-86873-941-1
24,95 Euro
„Wenn es nach mir ginge“, sagte Scrooge empört, „würde man jeden Idioten, der sein fröhliche Weihnachten herumposaunt, mit seinem eigenen Weihnachtspudding kochen, ihm einen Stechpalmenzweig ins Herz spießen und ihn begraben. Jawohl!“
Ebenezer Scrooge ist ein alter, kaltherziger, griesgrämiger und vor allem furchtbar geiziger Geschäftsmann. Seinen Angestellten lässt er unter unwürdigen Bedingungen bei sich schuften und gönnt ihm kein gutes Wort.
Daran ändert auch der nahende Heiligabend nichts. Scrooge hat furchtbar schlechte Laune, die Weihnachtssänger gehen ihm gehörig auf die Nerven und die Spendensammler, die für die Armen der Stadt um ein Almosen bitten, wirft Scrooge nach wenigen Minuten aus seinem Laden. Auch sein Neffe, der ihn zum Weihnachtsessen einladen will, wird von Scrooge sofort vor die Tür gesetzt.
Freundlichkeit ist für Scrooge ein Fremdwort. Und Weihnachten ist für ihn ein lästiges Fest, das er am liebsten vergessen will. So ist es an Heiligabend bei ihm zuhause kalt und ungemütlich und Scrooge verzieht sich gleich ins Bett.
Doch in der Nacht besuchen ihn drei Geister, die ihn gehörig erschrecken und aufwühlen. Sie führen Scrooge durch sein eigenes Leben und halten ihm den Spiegel vor, aber sie zeigen ihm auch, dass er früher einmal ein ganz anderer Mensch gewesen ist, nämlich freundlich und hilfsbereit, barmherzig und großzügig. … Wird Scrooge sich besinnen und sein Leben ändern? „Eine Weihnachtsgeschichte“ weiterlesen
von Moira Young
aus dem Englischen von Alice Jakubeit
Fischer, 2017
Taschenbuch, 224 Seiten
ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-596-29836-5
9,99 Euro
Er malte seine Engelbilder bei Tagesanbruch, wenn die Leute noch schliefen. An diesem Morgen hatte er bereits ein kleines fertiggestellt, an der Stelle hinter dem Haus des Arztes. Nun machte er sich auf dem Hof vor dem Pfarrhaus bereit für sein zweites. Das war riskant. Pfarrer Fall hatte ein furchterregendes Temperament. Doch sein Hof war der größte, ebenste Platz in der Stadt, und die Erde dort wurde täglich von einem Tagelöhner geharkt. Er war ideal geeignet für Davys Bilder, einfach unwiderstehlich. Ebenso wie Davys Bedürfnis, Bilder auf die Erde zu malen.
Davy David ist ein Straßenkind. Er malt heimlich Engel auf den Boden der Straßen von seiner Stadt Brownvale. Eines Tages lernt er Miss Flint kennen- eine alte, verbitterte Dame. Sie möchte, dass er sie zu ihrem Geburtshaus bringt, damit sie dort am ersten Weihnachtstag in Ruhe sterben kann. So begeben sich Davy David, Miss Flint und Davy Davids Hund auf eine Reise, die allen noch im Gedächtnis bleiben wird.
Als ich das Buch begonnen hatte zu lesen, war ich skeptisch. Ich wusste nicht, was ich mit dem Protagonisten anfangen sollte und konnte mich nicht in ihn reinfühlen. Randbemerkung: Das konnte ich bis zum Ende nicht wirklich, aber das ist das erste Buch, bei dem ich es nicht so schlimm fand! „Ein Engel für Miss Flint“ weiterlesen
Eine Weihnachtsgeschichte von Oscar Wilde in 24 Kapiteln
Coppenrath, 2015
geheftet, 24 Seiten
all age
ISBN 978-3-649-666820
5,00 Euro
Ganz oben über der Stadt auf einer mächtigen Säule stand die Statue des Glücklichen Prinzen. Er war über und über mit dünnen Blättchen puren Goldes bedeckt; statt der Augen hatte er zwei schimmernde Saphire, und auf seinem Schwertknauf leuchtete ein großer, roter Rubin.
Eine Weihnachtsgeschichte von Oscar Wilde, welche die Weihnachtszeit jeden Tag verschönert mit der Geschichte „Der glückliche Prinz“. Jeden Tag hat man ein Türchen, in welchem ein Kapitel zu der Geschichte zu lesen ist.
von Hartmut El Kurdi und Marine Lupin
Tulipan, 2017
gebunden,64 Seiten
ab 7 Jahren
ISBN 978-3-86429-358-0
10,– Euro
„Achtung!“. Lilly sprang im letzten Moment zur Seite. Sie landete auf einem großen Schneehaufen am Straßenrand. Im Springen sah sie noch, wie dem Motorroller, der auf sie zugerast war, das Hinterrad wegrutschte. Der Fahrer wurde nach rechts geschleudert und krachte gegen eine Laterne….“
Lilly hat die Nase voll. Müssen sich ihre Eltern denn auch noch an Heiligabend streiten? Deshalb verlässt sie die Wohnung und strolcht durch ihr Viertel. Dort trifft sie ihren Freund Karim. Er ist Moslem und feiert kein Weihnachten. So verbringen die beiden den Nachmittag zusammen. Doch dann hat Lilly einen Unfall mit einer Motorradfahrerin. Die kann sich nach ihrem Sturz an nichts erinnern. Aber sie hat einen Zettel in der Tasche mit Lillys Adresse, dem Datum „24. Dezember“ und dem Namen Schröder. Die Frau vermutet, dass das i h r Name sein könnte und sie beschließt, Lilly nach Hause zu begleiten. Denn wo soll sie sonst an Heiligabend auch hin? „Ein Dings namens Schröder“ weiterlesen
von Lydia Crook
Knesebeck, 2017
Broschur, 112 Seiten
ab 6 jahren
GTIN: 4141159-912953
12,95 Euro
Kunterbunte Weihnachtsbilder gestalten, nur mit dem eigenen Fingerabdruck; einen eigenen Kinder-Weihnachtsbaum und einen Adventskalender aus Papier selbst basteln und schmücken; mit bunten Blättern von Bäumen eigene Winterkunst zum Verschenken gestalten oder es selber „schneien“ lassen —das sind nur einige der vielen Ideen aus diesem kreativen Bastelbuch.
Ob du malen, schneiden, kleben, falten, knicken oder „ zaubern“ willst, hier gibt es viele ungewöhnliche und neue Vorschläge, um dich an langen dunklen Wintertagen zu beschäftigen. Manche Dinge können 6-Jährige durchaus selbst herstellen, bei anderen brauchen sie doch noch die Hilfe von Erwachsenen. So wird dieses Buch schnell zum „Hingucker“ für die ganze Familie.
Witzige Spiele, wie „Füttere den Schneemann“ oder das Weihnachtszeichenspiel, der „Foto-Termin“, das Weihnachtspuzzle oder das Weihnachtsmemory runden dieses vielseitige Buch wunderbar ab.
Das Beste daran: Man braucht keine teuren Materialien. Schere, Farbstifte, Kleber, das ist alles. So sind die 12,95 Euro für dieses Buch gut angelegt.
von Stefanie Schneider und Ingrid Sissung
Knesebeck, 2017
gebunden, 32 Seiten
ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-86873-888-9
12,95 Euro
Jede Woche schreibt die Kuh Tilda einen Brief an ihren Freund, das Kamel Klaus. Und Klaus schreibt jede Woche einen Brief zurück. Die beiden vermissen sich sehr, aber zu Weihnachten, da wollen sie sich endlich besuchen. Als Klaus am Heiligabend bei Tilda ankommt, hat sie schon alles liebevoll vorbereitet. Doch dann fällt ihr plötzlich ein, sie hat das Wichtigste vergessen: die Weihnachtsgans!
Da ist guter Rat teuer. Doch Klaus und Tilda lassen sich nicht entmutigen, sie gehen auf die Suche. Aber im ganzen Dorf lässt sich keine Gans auftreiben. Doch welche Überraschung! Als sie nach Hause kommen, wartet dort eine einsame kleine Gans auf sie. Sie heißt Marietta… „Gans vergessen“ weiterlesen
von Marten Sanden
aus dem schwedischen von Birgitta Kicherer
Sauerländer, 2017
gebunden, 108 Seiten
ab 8 Jahren
ISBN 978-3-7373-5475-2
14,99 Euro
Kurz vor Mitternacht stiegen wir in Stockholm aus dem Zug. Mago lief sofort los, um einen Briefkasten zu suchen, weil sie ihrem Vater in Afrika einen weiteren Brief schreiben wollte. Während wir auf sie warteten, wanderten Issa und ich in der großen Ankunftshalle des Stockholmer Hauptbahnhofes umher. „Habt ihr ein paar Kronen übrig, Kinder?“ Ein dicker, alter Mann mit einem schmutzigen grauen Bart saß an die Wand gelehnt auf dem Boden.
Issa, Stella und Mago sind aus dem Waisenhaus abgehauen und warten in Stockholm auf Magos Vater, der sie abholen will. Sie wissen nicht, wo sie die Nacht verbringen sollen und sie haben kein Geld um sich Essen zu kaufen. Da machen sie Bekanntschaft mit Niklasson, einem alten Bettler, der sich mit Geigespielen ein paar Kronen ( schwedisches Geld) verdienen will. Issa nimmt ihm die Geige aus der Hand und spielt eine zarte wehmütige Idee. Diese Musik lockt Lille Haj zu ihnen, die sie einlädt, bei sich zu schlafen. Lille Haj gehört zu den Schornsteinkindern. Die leben auf den Türmen und Dächern von Stockholm und sind eine verschworene Gemeinschaft. Deshalb versuchen sie auch dem alten Bettler Niklasson zu helfen. Der hat nämlich sein Gedächtnis verloren und kann sich nur noch an seinen Namen erinnern. „Schornsteinweihnachten“ weiterlesen
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.