Amber Smith: The Way I Used to Be

copyright: Adrian Wimmelbuchverlag

erschienen: 2023

ISBN: 978-3-98585-142-3

Farbiger Buchschnitt in limitierter Auflage

Hardcover 18,95 Euro, Taschenbuch 10,90 Euro

384 Seiten

 

Inhalt:

„The Way I Used to Be“ erzählt die Geschichte von Eden, einem Mädchen, das nach einer schrecklichen Erfahrung versucht, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Eden wird nach einer Party von dem besten Freund ihres Bruders vergewaltigt. Das Buch begleitet sie über vier Jahre hinweg, während sie mit den Folgen dieses traumatischen Erlebnisses kämpft und versucht, sich selbst wiederzufinden.

Stil und Sprache:

Amber Smith schreibt in einer klaren, einfachen Sprache. Das macht es leicht, Edens Gefühle und Gedanken zu verstehen. Die Autorin zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Eden sich nach und nach verändert – von einem unsicheren Mädchen zu einer jungen Frau, die ihre Stimme wiederfindet.

Themen:

Das Buch behandelt ernste Themen wie sexuelle Gewalt, Trauma und Heilung. Es zeigt, wie schwer es sein kann, über solch eine Erfahrung zu sprechen und wie wichtig es ist, Unterstützung zu finden. Die Geschichte ist emotional und berührend, aber auch hoffnungsvoll.

Meinung:

„The Way I Used to Be“ ist ein starkes und wichtiges Buch. Es gibt Einblick in die Auswirkungen von sexueller Gewalt und zeigt, wie schwierig der Weg zur Heilung sein kann. Edens Geschichte ist traurig, aber sie gibt auch Hoffnung und zeigt, dass es möglich ist, wieder glücklich zu werden.

Empfehlung:

Dieses Buch ist für Jugendliche und junge Erwachsene geeignet, die sich für Geschichten über persönliche Herausforderungen und Wachstum interessieren. Es ist besonders hilfreich für diejenigen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder jemanden kennen, der durch ein Trauma gegangen ist.

 

 

Thrisha, 17 Jahre

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert