Anja Fislage: Die Polidoris – Die Polidoris und die Stadt ohne Schatten

(Band 3)

gebunden, 459 Seiten

copyright: Coppenrath, Februar 2025

ISBN: 978-3-649-64763-8

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Ich finde, dass dieses Buch ein durchaus würdiges Finale der Trilogie darstellt, weil noch einmal einige Probleme auftauchen, Rätsel gelöst werden müssen und die Familie auf die Probe gestellt wird. Manchmal kann sich einfach wunderbar gegruselt werden, manchmal ist es allerdings auch eine traurige Geschichte, wenn es Streit oder Misstrauen gibt. Ich mag die geheimnisvolle und rätselhafte Atmosphäre, die das Polidorium umgibt, diese kann leider aber auch gefährlich werden…

 

Endlich sind alle Toten fort und die Familie ist wiedervereint. Das Polidorium scheint wieder ein ganz gewöhnliches Herrenhaus zu sein – beinahe. Denn die Polidoris scheinen die kleine Edda Schrödersen entführt zu haben, welche in deren Garten verschwunden ist. Die ganze Stadt will die „Totengräberfamilie“ aus der Stadt vertreiben und geht dabei gefühllos vor. Roberta, Petronella und Pellegrino wollen unbedingt beweisen, dass sie nicht daran schuld sind. Doch die Finsternis hat ihre eigenen Pläne: Stück für Stück verleibt sie sich die Stadt ein – und nur zusammen können sie Hodder Morkel besiegen…

 

Petronella, ihr Zwillingsbruder Pellegrino und die ältere Schwester der beiden, Roberta, haben es in der Schule nicht leicht, weil ihnen viel Hass entgegenschlägt. Doch ihre Großeltern behalten wie immer die Ruhe, bestehen auf ihre Teezeiten und scheinen den dreien einiges zu verheimlichen… Als dann die Schatten einiger Stadtbewohner verschwinden, ist die Finsternis endgültig zurück…

 

Das Finale der Trilogie mit den Polidoris!

 

 

Laura Marie, 12 Jahre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert