gebunden, 263 Seiten
copyright: Thienemann
erschienen: April, 2024
ISBN: 978-3-522-18662-9
Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, weil es auf der einen Seite eine Geschichte von Sommerferien, Sonne, Strand, Meer, Eis, Freundschaft und Tieren handelt, aber auch von Sorgen, Krankheiten, trotzdem schönen Momenten innerhalb der Familie, geschwisterlichem Streit und Versöhnung, sowie gruseligen Geistern/Gestalten und dem niemals aufgeben handelt.
Ein Café mit lauter Lakritzbäumen? Nella hat sich ihren Sommer eigentlich ziemlich anders vorgestellt. Als die beiden total unterschiedlichen Zwillinge Tasha und Kiran mit ihren Eltern in der Mühle auch noch Urlaub machen, mag Nella den Sommer noch weniger. Ihre geliebte Mühle! Wattwandern mit Opa, sich Klabautermann-Geschichten von ihm anhören oder mit Pferd Amalie einen kleinen Ausflug machen und im Meer baden. Doch mit den Zwillingen ist es nicht mal halb so schön.
Allerdings schließen die drei sich doch zusammen, denn was hat dieser merkwürdige Mann im Anzug auf ihrem Hof zu suchen? Und siehe da, dieser Sommer wird ein ganz besonderer Sommer: Voller Veränderungen, Eis, Meer, Kätzchen, Detektivnachforschungen und gefüllt mit Freundschaft!
Nella liebt die alte Mühle, das Meer, die Hühner, das Pferd Amalie, den Kater Ferris, doch mit Lakritz kann sie sich noch nicht anfreunden. Doch das Café Lakritz wird ein voller Erfolg! Was aber hat der Mann im Anzug vor?
Kiran und Tasha Kelly sind Zwillinge, aber so verschieden wie Tag und Nacht. Kiran hat vor Tieren Angst und zieht sich zurück und hört, wenn Tasha Anweisungen gibt. Tasha ist vorlaut, gibt gerne den Ton an und ist ziemlich gelangweilt, genervt und unfreundlich. Tatsächlich ist es Kiran, der sich zuerst mit Nella anfreundet und so eine ganz andere Seite von sich entdeckt…
Eine wunderbare Geschichte mit Strand, Sonne, Meer und Freundschaft!
Laura Marie, 12 Jahre