gebunden, 474 Seiten
copyright: Carlsen
erschienen: Juli, 2024
ISBN: 978-3-551-58565-3
Meine Empfehlung: Ab der 10. Klasse
Also bevor man dieses Buch liest, sollte man unbedingt die Triggerwarnung lesen.
Dieses Buch hat mich sehr berührt und auch sehr traurig gemacht. Es geht die meiste Zeit um Tod, Traurigkeit, Depressionen und schwarze Löcher, aus denen man ohne Hilfe nicht mehr herauskommt. Aber es gibt auch Lichtblicke, die mit Zuneigung, Liebe, Fürsorge und kleinen, schönen Dingen gefüllt sind.
Für manche, die sich noch in einer Situation wie der von Rio befunden haben, wie ich, finden die Beschreibung vielleicht übertrieben. Aber es ist wirklich so und alles was diese Menschen dann brauchen ist Aufmerksamkeit, Fürsorge, aber nicht aufdringlich oder mitleidig.
Letztes Jahr ist Rios Zwillingsschwester Mavis gestorben. Seit dem ist nichts in Rios Leben wie zuvor. Aber Nuri, Flip, Lale und Jarek meinen, dass dieser Sommer legendär wird.
Doch Rio will Mavis zurück und er kann an nichts anderes denken. Er gibt sich die Schuld, schläft nicht, isst nicht und hat Panikattacken.
Doch als er Mavis Kamera findet, will er rausfinden, was es damit auf sich hat. Sogar der seltsame Dracula aus dem Hinterhaus hilft ihm dabei. Mit ihm fühlt Rio sich ein kleines Stückchen besser.
Und dann gibt es noch die geheimnisvolle Katze…
Rio und Mavis waren Zwillinge, bis Mavis gestorben ist. Manchmal gibt Rio sich die Schuld, weil er nicht nach ihr gesucht hat. Er bildet sich ein, dass Mavis mit ihm redet und ihm die Schuld gibt. Nachts schläft er nicht, sondern denkt weiter über Mavis nach. Ich würde sagen, er hängt in einer Schleife drinnen, aus der er nicht mehr alleine rauskommt.
Er isst und trinkt nicht mehr, schläft nicht mehr und ist antriebslos. Zum Glück gibt es Dracula, den Eisbär Psychotherapeut Knut und eine Katze.
Ein Sommer, der für manche Freiheit, Freibad, Party und Spaß bedeutet, ist für Rio Angst, bedrückend und einfach nur schlimm.
Laura Marie, 12 Jahre