Caroline Brinkmann: Chaos Witches- Die falsche Auserwählte

ISBN: 978-3-423-76504-6

Hardcover, 17€

copyright: DTV-Verlag/ Zeitfracht

erschienen am 14.03.2024

416 Seiten

 

 

Der Verlag empfiehlt das Buch für Menschen von 13-99 Jahren – und das ist tatsächlich eine sehr praktische Beschreibung, denn wer auch immer sich für dieses Genre interessiert, wird seinen Spaß an diesem Buch haben. Leichte Kost für schöne Stunden.

Die Autorin, die bereits mehrfach für ihre Jugendgeschichten ausgezeichnet wurde, entfaltet auf 415 Seiten eine leicht lesbare Erzählung, in der man herrlich versinken kann. Es geht um Hexen, also Zauberei, Alchemie, Chaos, Kampf, eine Prophezeiung und letztlich um zwei junge Frauen, deren Wege sich kreuzen auf eine schicksalhafte Art.

Adelina Lighttower ist eine junge Hexe in Großbritannien, der es vorausgesagt ist, die nächste Hexenkönigin von Oxford zu werden und ganz nebenbei soll sie die Hexen vor dem sicheren Untergang retten. Da sie aber so gar keine Anzeichen von Zauberkräften zeigt, bringt ihre Tante Corentine sie immer wieder an den Rand des Todes, da sie davon überzeugt ist, dass nur echte Panik die Magie aus Adelina „hervorkitzeln“ könne. Wer an dieser Stelle an Neville Longbottom aus den Harry Potter-Büchern denkt, hat vermutlich nicht Unrecht.

Ihre Gegenspielerin, Echoline Everglade, ist optisch ein Punk, auf den ersten Blick viel cooler und eine Sturmhexe – der Name ist Programm. Was es mit den beiden Mädchen auf sich hat, erfährt man erst nach vielen Seiten, es ist quasi der Wendepunkt der Geschichte. Sie müssen zusammenarbeiten, um den Alchemisten etwas entgegenhalten zu können. Werden sie es schaffen, den Untergang der Hexen zu verhindern? Und wer sind die Blackhearts? Was hat es mit ihrem geheimen Plan auf sich und vor allem: Was steckt hinter dem Fluch?

Trotz aller genretypischen Klischees ist es eine spannende und gut erzählte Geschichte geworden, die zu einem Ferientag im Garten passt, für den man ein Buch sucht, das einen für ein paar Stunden in eine andere Welt entführt, in den Bann zieht – und am Ende ein gutes Gefühl hinterlässt.

Meine Leseempfehlung geht an alle Fantasy-Fans, die auch gern lustige Dialoge lesen und Wohlfühlmomenten nicht abgeneigt sind.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert