
von Michael Gerard Bauer
aus dem Englischen von Ute Mihr
Hanser, 2018
gebunden, 280 Seiten
ab 12 Jahren
ISBN 978-3-446-25862-4
16,00 €
Alles begann mit Danny, besser bekannt als die Nervensäge. Offiziell trat er genau neun Wochen und einen Tag vor der Abschlussfeier, am Ende des Schuljahres, in mein Leben. Und trotz aller Versuche, den Tag aus meinem Gedächtnis zu löschen, erinnere ich mich immer noch an jedes einzelne Detail.
In Maggies Leben läuft momentan alles schief. Vor allem, seit die „Nervensäge“ in ihr Leben getreten ist. Die „Nervensäge“ ist der neue Freund ihrer Mutter und heißt eigentlich Danny, aber Maggie findet alles, was er tut nervig und nennt ihn deshalb „Nervensäge“.
Zu diesem Übel hat Maggie auch noch einen hässlichen Haarschnitt, eine nervige Mutter, einen Vater, der sie verlassen hat und ist ziemlich unbeliebt, seit sie auf ihre Schule geht. Sie hat keine Freunde und erst Recht keinen Partner für den anstehenden Abschlussball. Ihre Versuche, Kontakte zu knüpfen, scheitern alle kläglich. Und als hätte sie nicht schon genug Probleme, bringt die Nervensäge einen alten, hässlichen Kater mit, den er von einer alten Dame hat, die sich nicht mehr um ihn kümmern kann. Er bittet Maggie und ihre Mutter darum, vorläufig auf ich aufzupassen, wovon Maggie gar nicht begeistert ist. Alles scheint aussichtslos. Doch da tritt ein Junge in ihr Leben, mit dem sie sich vorstellen könnte, zum Abschlussball zu gehen.
Kann sie ihn davon überzeugen, sie zu begleiten? Und wendet sich vielleicht doch noch alles zum Guten? „Die Nervensäge, meine Mutter, Sir Tiffy, der Nerd& und Ich“ weiterlesen








Nicht ganz Ernst zu nehmendes Sachbuch mit vielen nützlichen und noch viel mehr völlig unnützen Ratschlägen! Mit unzähligen echt komisch gezeichneten Anleitungen zur Gefahrensbekämpfung. So schräg wie Docter Noel Zone kann man gar nicht selber denken! Der Mann ist einfach genial. Das findet er übrigens auch selber. Denn er sagt von sich:„Ich habe mir beim Schreiben dieses Buches vor Lachen den Kiefer ausgerenkt! J 



