Ano Hana – Die Blume die wir an jenem Tag sahen

Coverfoto Ano Hana
Copyright: Tokyo Pop

von Cho-Heiwa Busters
Tokyo Pop, 2015
Taschenbuch, 224 Seiten
3 Bände, je 9.95 EUR

 „Menma, wir haben dich gefunden!“

Jinta hatte es nicht leicht im Leben. Vor vielen Jahren starben seine Mutter und eine Kindheitsfreundin. Diese Ereignisse zerstörten auch die Beziehung zu seinen anderen Freunden, mit denen er und auch Menma in einer Gruppe waren. Nachdem er auch die Aufnahmeprüfung verhauen hat, zieht er sich ins Haus zurück und spielt nur noch Videospiele. Doch als er eines Tages aufwacht, sieht er die „tote“ Menma wieder. Träumt er? Was will sie hier? Ist sie nicht tot? Menma erklärt Jinta, dass er und die Alte Kindheitsgruppe „Super Peace Busters“ ihr einen Wunsch erfüllen sollen. Doch was passiert, wenn sie es schaffen? Wird Menma, nachdem sie ihren Wunsch erfüllt haben, wieder verschwinden? Und will Jinta das überhaupt? „Ano Hana – Die Blume die wir an jenem Tag sahen“ weiterlesen

Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen

Coverfoto Das reich der sieben Höfe
Copyright: dtv

von Sarah J. Maas
aus dem Englischen von Alexandra Ernst
Dtv, 2015
Hardcover, 480 Seiten
ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-423-76163-5
18,95 Euro

„Sie hat ein Leben genommen. Jetzt muss sie mit ihrem Herz dafür bezahlen“.

Um ihre in Armut lebende Familie am Leben zu halten, tut Feyre alles. Als sie bei einem ihrer Jagdausflüge einen Wolf tötet, ist sie sich nicht bewusst, dass es sich dabei um einen Fae handelt – höhere Wesen, die von den Menschen getrennt leben. Ihre Tat bleibt nicht ohne Konsequenzen, denn auf einmal erscheint ein anderer Fae und entführt sie in sein Reich. Es ist ein Mann, dessen Gesicht unter einer Maske verborgen ist. An seinem Hof muss Feyre feststellen, dass die Legenden über die Fae nicht alle der Wahrheit entsprechen. Vor allem ihr Entführer Tamlin erweist sich nicht als Ungeheuer. Doch es gibt etwas, das eine Gefahr für beide Seiten, die Fae und die Menschen, darstellt. Und es gewinnt zunehmend an Macht … „Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen“ weiterlesen

Shadow Dragon – Die falsche Prinzessin

Coverfoto Shadow Dragon
Copyright: Oetinger

von Kirstin Briana Otts
aus dem Englischen von Tanja Ohlsen
Oetinger, 2017
gebunden, 398 Seiten
ab 14 Jahren
ISBN 978-3-7891-0844-0
18,99 Euro

Wer hat die Macht, kleine Kai?” flüsterte der Shadow Dragon in meinen Kopf. „Der, der auf dem Thron sitzt, oder der, der das Schwert hält?”

 Kai wurde von ihrer Mutter als kleines Baby auf den Stufen des Tempels der Kosuke, der Sonnengöttin des Königreiches Mizu, abgelegt. Dort sammelte der Verbund der Onna-Bugeisha, der Priesterinnen der Kosuke, sie ein. Die Mädchen, Jungen waren nicht gestattet, lernten ab dem dritten Lebensjahr die Geschichte des Kampfes und ab einem Alter von sechs Jahren das Kämpfen selbst. Mit circa sechzehn Jahren wurde Kai mit ihrer besten Freundin und anderen Mädchen ausgewählt, um der Prinzessin zu dienen, so wie es heilige Schriften besagten. Sie waren nun der starke Schwertarm der Prinzessin. Sie bewachten die Prinzessin auch, als alles schief ging. Ein Attentat auf die Prinzessin wurde verübt!

Plötzlich brach sie ab, krächzte, schrie dann auf und taumelte zurück. Tintenschwarzes Blut durchtränkte ihre Seidengewänder.“

Die Prinzessin wurde schwer verletzt, und da Kai fast genau so aussah wie die Prinzessin, musste sie für ihren Schützling einspringen. Doch es war nicht leicht jemanden zu spielen, der man gar nicht war. Kai brachte richtig Chaos in die sonst ruhige Truppe von Prinzen und Prinzessinnen, als sie sich trafen, um den neuen Kaiser zu ehren…. „Shadow Dragon – Die falsche Prinzessin“ weiterlesen

Die Legende von Shikanoko – Herrscher der acht Inseln

Coverfoto Die Legende von Shikanoko
Copyright: Sauerländer

von Lian Hearn
aus dem Englischen von Sybille Schmidt
Sauerländer, 2017
gebunden, 592 Seiten
ab 14 Jahren
ISBN: 978-3737354660
19,99 Euro

“Wer nimmt denn ein Kind zum Kundschaften mit?”, fragte Nobuto leise. – “Er will nicht von dem Jungen getrennt sein!”, sagte Sademasa. -“So einen närrischen Vater habe ich noch nie erlebt!” – “Und ich noch nie so ein verwöhntes Kind. Wenn das mein Sohn wäre…”

Shikanokos Vater Shigetomo wird ermordet. Shigetomo war Herrscher über das Dorf Kuroyama. Jedoch wünscht Shikanokos Onkel Shikanoko den Tod, weil er um jeden Preis verhindern will, dass Shikanoko sein Erbe antreten kann. Als Shikanoko versucht zu fliehen, gerät er in eine brenzlige Situation, aus der er von einem Hirsch gerettet wird. Anschließend lernt er den Berghexer Shisoku kennen, der ihm eine magische Maske verleiht. Diese macht ihn zum Kind des Hirsches und verleiht ihm magische Fähigkeiten und ein sehr gutes Kampfgeschick.

Im Verlauf des Buches wird Shikanoko Gefangener des Fürstabtes, der ihn um seine magische Maske beneidet und ihn dennoch die Magie lehrt. Als dann auch noch der Kaiser stirbt, scheint alles aus dem Ruder zu laufen, denn jeder, auch der Fürstabt, will die höchste Macht des Landes erlangen. Shikanoko hingegen weiß jedoch, wer der wahre Kaiser ist und versucht alles, um ihn zum Kaiser zu machen.

Auf dem Weg dorthin lernt er Aki, die Herbstprinzessin, kennen. Das macht seine Aufgabe nur noch schwerer, aber trotz Rückschlägen gibt er nicht auf. Trotzdem stellt sich die Frage:  Wird es am Ende allen gut gehen? „Die Legende von Shikanoko – Herrscher der acht Inseln“ weiterlesen

Death Note

Coverfoto Death Note
Copyright: Tokyo Pop

von Tsugami Ohba und Takeshi Obata
Tokyo Pop, 2015
Taschenbuch, 210 Seiten
All age
12 Bände, je Band 6,50 EUR

 

„Der Mensch, dessen Namen in dieses Heft geschrieben wird, stirbt.“

 

Unsere erste Manga-Besprechung

Eines Tages fällt mitten auf dem Schulgelände ein Notizbuch vom Himmel. Light Yagami, der Spitzenschüler, der dies beobachtet hat, kann seinen Augen nicht trauen. Nach dem Unterricht läuft er sofort zum Buch und liest: „Death Note“ . Dort steht sogar auf Englisch eine Anleitung, wie man das Buch benutzt. Angeblich soll man mit diesem Buch Leute umbringen können, ohne dass man sie anfasst. Man muss nur ihren Namen kennen und sich das Gesicht vorstellen, wenn man den Namen in das Death Note –Buch einträgt. Light probiert es zuhause aus und es funktioniert tatsächlich. Er fängt an, sich eine perfekte Welt aufzubauen, in der er alle Verbrecher tötet. Niemand vermutet, das Light der Mörder ist, aber in aller Welt ist er dadurch unter dem Kosenamen „Kira“ bekannt geworden. Durch einen Zufall lernt er einen Detektiv kennen, der „Kira“ schnappen will. Und „L“ , wie sich der Detektiv nennt, ist ein sehr guter Detektiv. Mitten in dieseem Trubel taucht auch noch ein Todesgott auf, der behauptet das Buch Death Note gehöre ihm. Und das macht die Sache um vieles komplizierter. Was will der Todesgott von Light? Und wann wird er Lights Namen in sein zweites Death Note schreiben und ihn somit töten? „Death Note“ weiterlesen

Götterfunke – Hasse mich nicht

Coverfoto Götterfunke Hasse mich nicht
Copyright: Dressler

von Marah Woolf
Dressler, 2017
gebunden, 480 Seiten
ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7915-0041-6
18,99 Euro

Der lang erwartete 2. Teil der
„Götterfunke“ – Serie

„Mein Stuhl wurde zurückgeschoben und ich setzte mich. „Hey“, raunte Caydens vertraute Stimme. Ich antwortete nicht. Das war die einzige vernünftige Strategie, die mir einfiel. Ich würde ihn ignorieren…. Im Gegensatz zu ihm hatte ich nur dieses eine Leben und er würde es mir nicht vermasseln.“

Die Wette um Prometheus´ Sterblichkeit geht in die zweite Runde. Wen wird Athene dieses Mal auswählen? Wird Prometheus, alias Cayden, Glück haben? Jess ist auf jeden Fall ganz und gar nicht begeistert, als Cayden samt göttlichem Gefolge in ihrer Highschool auftaucht. Seit den Vorfällen im Sommercamp will sie ihn nur noch hassen. Doch ob das so leicht ist? Leider ist das nicht Jess´ einziges Problem. Der Streit zwischen Zeus und seinem verstoßenen Sohn Agrios um die Herrschaft über den Olymp ist noch lange nicht beendet. Und irgendwie gerät Jess schon wieder zwischen die Fronten. Die Götter wollen sie zu ihrem Spielball machen und dann ist da noch Cayden, der sowieso mit jedem Mädchen nur seine Spielchen treibt. Oder? „Götterfunke – Hasse mich nicht“ weiterlesen

Djihad Paradise

Coverfdoto Djihad paradise
Copyright: Beltz & Gelberg

von Anna Kuschnarowa
Beltz, 2015
Taschenbuch, 413 Seiten
ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-407-81155-4
14,95 Euro

Die Schritte in diese Hölle sind meine letzten. Meine. Letzten. Schritte. Obwohl ich keine tödliche Krankheit habe, werde ich weniger gegangen sein als  die meisten anderen. Aber-  meine Schritte werden einen Abdruck hinterlassen. Einen großen. Eine Warnung.

Romea und Julian. Julian und Romea. Ihre Liebesgeschichte hatte so groß angefangen, so stark. Für sie war es das Größte und das Schönste und das Endloseste. Zusammen schaffen sie alles. Zumindest bevor Julian, der sich jetzt Abdel Jabbar Shahid nennt, mit einem Sprengstoffgürtel mitten in Berlin steht. Er ist entschlossen, so viele Ungläubige wie möglich mit in den Tod zu nehmen. Doch dann hört er jemanden seinen Namen rufen und er sieht sie: Romea, seine erste große Liebe. Das Mädchen, mit dem er sein ganzes Leben verbringen wollte.  Ihn überkommen die Zweifel. Er tut doch das Richtige, oder? „Djihad Paradise“ weiterlesen

Sakura – Die Vollkommenen

Coverfoto Sakura
Copyright: Arena

von Kim Kestner
Arena, 2017
gebunden, 406 Seiten
ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-401-60318-6
16,99 Euro

Juri ist fest entschlossen, der dunklen Höhle, die sie ihr Zuhause nennt, zu entkommen. Als der Kaiser zur „Blüte“ aufruft, ein Auswahlverfahren, bei dem nur die Vollkommenen einen Platz im Luxus bekommen, erkennt sie ihre Chance und ergreift sie. Dafür muss sie sich als Junge verkleiden und drei harte Prüfungen bestehen. Doch ausgerechnet der Sohn des Kaisers wird auf sie aufmerksam. Hat er Juris Tarnung etwa durchschaut oder spielt auch er ein doppeltes Spiel? „Sakura – Die Vollkommenen“ weiterlesen

Good Night Stories for Rebel Girls – 100 außergewöhnliche Frauen

Coverfoto Good night stories for rebel girls
Copyright: Hanser

von Elena Favilli und Francesca Cavallo
aus dem Englischen von Birgitt Kollmann
Hanser, 2017
Gebunden, 224 Seiten
ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-446-25690-3
24 Euro

100 faszinierende, Mut machende und positive Geschichten über Frauen, die entweder weltberühmt oder kaum bekannt sind, oder einfach nur vergessen wurden. Doch eins haben sie alle gemein: Es sind starke und mutige Frauen, die meist schon als kleines Mädchen etwas Besonderes an sich hatten. Ob sie später Frauenrechtlerin, Widerstandskämpferin, eine herausragende Tänzerin oder Sportlerin wurden, ist dabei ganz egal. Die Message dahinter an die Leserinnen bleibt  immer  die gleiche: Du kannst alles schaffen, was du willst, – auch als Frau – wenn du nur an dich glaubst!

Zur Geschichte der Frauen gibt es jeweils eine kurze Biographie, die leicht verständlich geschrieben ist und die mich als Leserin immer sehr angesprochen hat. Unterstützt werden diese Biographien  jedes Mal mit einem passenden Zitat und einer Illustration der beschriebenen Frau. Dafür waren sechzig verschiedene Illustratorinnen aus aller Welt am Werk und es macht das Buch sehr lebendig. „Good Night Stories for Rebel Girls – 100 außergewöhnliche Frauen“ weiterlesen

Bodyguard – Der Anschlag

Coverfoto Bodyguard Der Anschlag
Copyright: randomhouse

von Chris Bradford
aus dem Englischen von Karlheinz Dürr
cbj, 2017
Hardcover, 411 Seiten
ab 12 Jahren
ISBN 978-3-570-40350-1
9,99 Euro

„Gefahr droht von allen Seiten – Connor Reeves riskiert auf seiner neusten Mission alles!“

Eigentlich hatte Connor seiner Großmutter im vierten Teil der Bodyguard-Serie versprochen, nicht mehr auf Missionen zu gehen, und auch Charley, seiner Freundin, hatte er versprochen, nichts Gefährliches mehr zu tun. Doch dann kam Colonel Black mit der Nachricht, dass Connor mit Jason, seinem Erzfeind im Alpha Team, auf die Reise nach Russland muss, um Felix, den Sohn von Viktor Malkov, einem Oligarchen und Politiker, zu beschützen. Dieser hat keine Freunde und wird in der Schule von zwei Jungen gemobbt. Der eine Junge ist der Sohn des Leiters des russischen Geheimdienstes und damit ein hohes Tier an der Schule. Da Felix’ Vater gegen den Staat ist, wollen sie ihm Böses.

Connor und Jason werden extra für Russland, dem für Bodyguards gefährlichsten Land, im Schießen mit Waffen und Abwehren von Angriffen mit Messern oder Pistolen ausgebildet. In Russland lernen die zwei mit Felix Anastasia kennen. Das Mädchen hat das Zeug zum Bodyguard und wird schon bald die beste Freundin von Felix und Co. Das Problem: Jason verliebt sich und ist nicht mehr ganz so aufmerksam. Dafür reagiert Connor manchmal über… Die perfekte Kombination. ; ) Denn die Mission ist schwieriger als sie denken…

„Dort (in Russland) können Jugendliche nämlich nicht nur Bodyguards werden, sondern ebenso leicht Auftragskiller…“ „Bodyguard – Der Anschlag“ weiterlesen