Mythos Academy Band 2 – Frostfluch

Coverfoto Mythos Academy Frostfluch
Copyright: Piper

von Jennifer Estep
aus dem Amerikanischen von Vanessa Lamatsch
Piper, 2012
Taschenbuch, 416 Seiten
ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-492-70248-5
9,99 Euro

„In diesem Moment kapierte mein Hirn, was meine Augen sahen, und mir ging auf, dass tatsächlich jemand, na ja, auf mich schoss.“

Gwen Frost lebt. Noch. Denn die Schnitter des Chaos haben es auf sie abgesehen. Und deshalb muss Gwen an der Mythos Academy kämpfen lernen. Ihr Lehrer: der attraktive Logan Quinn, in den Gwen heimlich verliebt ist. Die Komplikationen sind allerdings vorprogrammiert, denn der Spartaner hat ihr bereits zu Anfang des Schuljahres das Herz gebrochen. Ein Skiausflug bietet ihr endlich die willkommene Abwechslung vom harten Training – dort lernt sie den umwerfenden Preston kennen. Bald wird jedoch klar, dass Gwen ganz andere Sorgen hat: Die Feinde der Mythos Academy sind ihr auch außerhalb des Campus auf den Fersen und setzen alles daran, Gwen zu töten. Und zu allem Überfluss scheint auch Preston nicht der zu sein, für den sie ihn hält … „Mythos Academy Band 2 – Frostfluch“ weiterlesen

Der Marsianer

Coverfoto Der Marsianer
Copyright: Heyne

von Andy Weir
Heyne, 2014
Taschenbuch, 512 Seiten
all age
ISBN: 978-3-453-31583-9
14,99 Euro

 

Während eines Sandsturmes wird der Astronaut Mark Watney von seinen Kollegen versehentlich auf dem Mars zurückgelassen. Es beginnt für ihn ein Kampf ums Überleben, ohne große Hoffnung auf Rettung, da alle auf der Erde ihn für tot halten. Doch wie soll er auf diesem fremden Planeten überleben, ohne Nahrung und mit geringen Sauerstoffvorräten?

Zunächst mag die Handlung dieses Buches nach einer puren SciFi-Geschichte klingen, doch das ist nur zum Teil richtig. Andy Weir schafft es, durch gekonnt eingesetzte naturwissenschaftliche Erklärungen und einem realistischen Story – Verlauf ein Buch zu schaffen, das nicht nach abgefahrenen Zukunftsvisionen sondern realistischen Entwicklungen klingt. (Ich möchte gar nicht wissen, wie viel Zeit für seine Recherchen draufgegangen sind 😉 ) „Der Marsianer“ weiterlesen

Brombeersterns Aufstieg – Warrior Cats – Special Adventure

Coverfoto Brombeersterns Aufstieg
Copyright: Beltz & Gelberg

von Erin Hunter
aus dem Englischen von Anja Hansen-Schmidt und Friederike Levin
Beltz, 2017
gebunden, 516 Seiten
ab 10 Jahren
ISBN 978-3-407-82296-3
16,95 Euro

Brombeerstern, der neue Anführer des DonnerClans, hat es nicht leicht. Nach Feuersterns Tod Anführer zu werden ist ganz schön schwer, denn Brombeerstern weiß nicht, wie er es schaffen soll, so gut zu werden wie sein alter Anführer. Denn seine schmalen Pfoten passen nicht direkt in die großen Fußstapfen von Feuerstern. Dabei ist er gerade jetzt gefragt. Viele Katzen des Clans sind im Kampf gefallen und nun kommt auch noch der Grüne Husten dazu, eine sehr ansteckende Krankheit. Außerdem leiden sie unter großem Hunger, da ein gewaltiger Sturm über sie her gezogenen ist und alles verwüstet und überflutet hat. Spannung baut sich zwischen den Clans auf und Brombeerstern will, dass alles aufhört. Dann, eines Nachts, überbringt ihm Feuersterns Geist im Schlaf eine Prophezeiung.

„…Wenn Blut auf Wasser trifft, wird Blut emporsteigen.”
„Brombeersterns Aufstieg – Warrior Cats – Special Adventure“ weiterlesen

Ginny Moon hat einen Plan

Coverfoto Ginny Moon hat einen Plan
Copyright: Harpercollins

von Benjamin Ludwig
aus dem Amerikanischen von Edith Beleites
HarperCollins, 2017
gebunden, 381 Seiten
Ab 12 Jahren
ISBN – 978-3-95967-099-9
18,00 Euro

 

„Ich suche überall, wo meine Puppe liegen könnte. Sogar in meinem Koffer. Er ist groß und schwarz und wie ein Kasten geformt. Ich ziehe ihn unter dem Bett hervor und öffne den Reißverschluss, aber meine Babypuppe liegt nicht darin. Ich hole tief Luft. Das Weinen muss aufhören.“

Dieses Buch beinhaltet eine ganz besondere Geschichte. Nämlich die von Ginny Moon. Ginny ist vierzehn Jahre alt, großer Michael Jackson – Fan und liebt Ordnung und Regeln. Das hat auch einen Grund, denn sie ist Autistin und lebt bei Pflegeeltern, die sie selbst ihre „Herzenseltern“ nennt. Mit neun Jahren wurde ihrer leiblichen Mutter das Sorgerecht aberkannt, weil sie Ginny vernachlässigt und misshandelt hat. Andere würden sich vielleicht mit Ginnys jetzigen Situation zufrieden geben, denn sie hat nun eine richtige Familie, doch sie tut das nicht. Das einzige, was sie will, ist ihre „Babypuppe“ zu finden, aber die liegt sehr wahrscheinlich noch in ihrem alten Zuhause bei ihrer leiblichen Mutter. Gegen alle Warnungen von außen gelingt es ihr, ihren ganz eigenen Plan zu entwickeln, um diese Puppe zu finden, wobei sie ihre eigene Entführung und Verfolgungsjagden mit der Polizei in Kauf nimmt… „Ginny Moon hat einen Plan“ weiterlesen

Geißels Rache

Coverfoto Geißels Rache
Copyright: Popcorn

von Erin Hunter
Popcorn, 2015
Manga, 86 Seiten
All age
ISBN 978-3-8420-2140-2
5,00 EUR

„Du wirst mich nicht vergessen, oder?“  — Warrior Cats als MANGA

Bitte lest diese Rezession erst nachdem ihr die erste Staffel von Warrior Cats gelesen habt!!!!

„Kurzer“ ist ein Katzenjunges, das schon seit seiner Geburt von seinen Geschwistern Stumpf und Ruby wegen seiner Größe gemobbt wird. Sie lassen ihn nie mitspielen, was ihn sehr traurig macht. Er sondert sich immer mehr ab und es kommt sogar einmal so weit, dass er allein in den Wald läuft. Dort trifft er auf die Waldkatzen Blaustern, Tigerpfote sowie einen anderen Kater. Tigerpfote hält „Kurzer“ für einen Eindringling und will ihn töten. Doch Blaustern hält ihn davon ab und rettet so das Leben des Katzenjungen Kurzer.

Kurzer kann fliehen. Doch wo soll er hin? Er erinnert sich an die Worte seiner Schwerter Ruby, die sagte, dass alle Katzenjungen, die niemand will, in den Fluss geworfen werden. Doch das ist eine Lüge. Nur weiß Kurzer das leider nicht. Er geht traumatisiert durch die Straßen und sucht Unterschlupf in der Großstadt. Dort fühlt er sich auch nicht besonders wohl, da an jeder Ecke eine neue Gefahr lauert, wie z.B. wilde Hunde oder sehr brutale Katzen. Wird Kurzer in der Stadt, wo es nur so von Katzen wimmelt, überleben oder wird er wieder nach Hause zurückkehren? „Geißels Rache“ weiterlesen

Niemand wird sie finden

Coverfoto Niemand wird sie finden
Copyright: randomhouse

von Caleb Roehrig
Cbj, 2017
Paperback, 416 Seiten
ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-17334-3
14,99 Euro

 „January McConville wird vermisst, mein Junge. Sie ist am Dienstagabend nicht von der Schule nach Hause gekommen, und niemand hat seitdem etwas von ihr gehört oder gesehen.“

Als Flynns Freundin January verschwindet, glaubt Flynn zunächst nicht an ein Verbrechen, da January ihren ganz eigenen Kopf hat und in keinem besonders guten Verhältnis zu ihrer Familie steht. Doch als die Polizei beginnt die Ermittlungen als Mordfall einzustufen, begibt auch Flynn sich auf die Suche nach January und muss feststellen, dass er sie vielleicht doch nicht so gut kannte, wie er immer dachte. Flynn muss unbedingt herausfinden, was mit January  passiert ist, da die Polizei ihm Fragen stellt, die er nicht beantworten kann. Denn auch Flynn hütet ein Geheimnis, dass er nicht einmal sich selbst eingestehen will. „Niemand wird sie finden“ weiterlesen

Geisterstunde- Acht gruselige Spukgeschichten

Coverfoto Geisterstunde
Copyright: Planet

von Lukas Hainer, Antje Herden, Bob Konrad, Ralf Leuther, Gesa Schwartz, Marco Sonnleitner, Sabine Städing, Rainer Wekwerth
Planet, 2017
gebunden, 242 Seiten
ab 11 Jahren
ISBN:978-3-522-50561-1
9,99 Euro

 

„Die Schatten nähern sich“, flüsterte Lucy. „Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren. Das hier brauche ich für das Ritual. Kannst du es besorgen?“

„Gespenster gibt’s ja gar nicht!“ Obwohl – wer kann das schon so genau wissen? Wenn unsichtbare Hunde auftauchen und wieder verschwinden und einen letztendlich doch ans Grab der verstorbenen Oma führen um ein Versprechen einzulösen, dann kann man schon ins Nachdenken kommen. Oder wenn nachts bei Sturm und Gewitter kleine Gold schimmernde Mädchen ans Fenster klopfen, weil sie von den schwarzen Fledermausmonstern verfolgt werden, dann muss man sich dem Spuk stellen. Noch schlimmer wird es, wenn der als Kürbis getarnte irische Geist Jack o´Lantern einen ins Land der Kopflosen Piraten entführt oder wenn man sich beim Versteckspielen in einer alten Uhr einklemmt und hört wie die Hexe, die in dieser Uhr lebt, immer näher kommt…. „Geisterstunde- Acht gruselige Spukgeschichten“ weiterlesen

Kaufhaus der Träume Band 1 – Das Rätsel um den verschwundenen Spatz

Coverfoto Kaufhaus der Träume
Copyright: Ravensburger

von Katherine Woodfine
aus dem Englischen von Katharina Orgaß
Ravensburger, 2017
Hardcover, 367 Seiten
ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-473-40812-2
12,99 Euro

Überhaupt waren bereits eine Menge Gerüchte über Edward Sinclair im Umlauf. Ob die Geschichten nun der Wahrheit entsprachen oder nicht – der Spitzname „Käpt´n“ schien jedenfalls zutreffend, denn das ganze Kaufhaus glich ein bisschen einem Schiff, einem stolzen, luxuriösen Ozeanriesen, der die Kunden in ferne, exotische Länder entführte.”

Sophie hat großes Glück, dass sie im neuen Kaufhaus Sinclair angestellt wird. Sie lebt zu Beginn des 20. Jahrhunderts und so genießt sie den Trubel der Warenwelt. Ihre Arbeit in der Hutabteilung macht ihr oft Spaß und sie findet schnell Freunde. Als jedoch eine wertvolle Spatzfigur aus einer Ausstellung im Kaufhaus verschwindet, wird Sophie unter Tatverdacht gestellt. Schnell steckt sie mit ihren Freunden in einer turbulenten und nicht ganz ungefährlichen Spurensuche…

„Kaufhaus der Träume“ ist aus der Sicht von Sophie geschrieben. Du erlebst ihr Erstaunen über die glitzernde Kaufhauswelt, aber auch die Spannungen mit den anderen Mädchen hautnah mit. Schnell hast du das Gefühl, selbst im Kaufhaus der Träume zu stehen. „Kaufhaus der Träume Band 1 – Das Rätsel um den verschwundenen Spatz“ weiterlesen

Timm Thaler oder das verkaufte Lachen

Coverfoto Timm Thaler
Copyright: Oetinger

von James Krüss
Oetinger, 2017 Neuauflage
gebunden, 335 Seiten
ab 10 Jahren
ISBN 978-3-7891-0448-0
12,99 Euro

„Man erkennt den Menschen stets daran, dass er zur rechten Stunde lachen kann.“

Timm Thaler hat ein ansteckendes Lachen. Sobald er anfängt, muss man einfach mitlachen. Doch nachdem sein Vater gestorben ist und er mit seiner schrecklichen Stiefmutter und ihrem Sohn zusammenzieht, hat er nur noch wenig zu lachen. Eines Tages geht Timm auf die Pferderennbahn, auf der er früher immer mit seinem Vater war. Und dort entdeckt er eine Person, die komisch gekleidet ist. Der Mann kommt auf Timm zu und gibt ihm einen Wettschein. Nach einer kurzen Unterhaltung geht er wieder. Timm gibt den Wettschein ab. Nach einem spannenden Rennen merkt Timm: Er hat gewonnen! Er holt seinen Gewinn ab und fängt an zu weinen. Wie schön es doch wäre, wenn sein Vater es noch erlebt hätte! Er wird von Fremden getröstet, die ihm sogar etwas zu trinken anbieten. Auf einmal schläft Timm ein und wacht ohne Geld auf. Der komisch gekleidete Mann erklärt ihm, dass er überfallen wurde. Er solle nächsten Sonntag wieder zur Rennbahn kommen und er kriege noch einen Wettschein. Voller Vorfreude und Verwunderung läuft Timm nach Hause. Am nächsten Sonntag geht Timm wieder zur Rennbahn. Dort trifft er wieder den Mann, der ihm einen zweiten Wettschein gibt. Timm gewinnt und läuft sofort zu der Bank, auf der er sich mit dem „Baron“, so hat sich der komisch gekleidete Mann vorgestellt, treffen will. Es passiert wie beim letzten Mal: Timm schläft ein und wacht ohne Geld auf. Doch dieses Mal sitzt der Baron neben ihm. Der Baron erklärt Timm, er könne jedes Pferderennen gewinnen, wenn er ihm ( dem Baron) sein Lachen verkaufen würde. Sobald er eine Wette verlöre, bekäme er sofort sein Lachen zurück. Timm unterzeichnet den Vertrag. Sofort steht der Baron auf, nimmt den Vertrag, lacht einmal kurz Timms schönes Lachen und geht. Timm merkt nach einiger Zeit das es nicht schön ist, nicht mehr lachen zu können. Er will sein Lachen zurück. Doch wie will soll das gehen? Der Baron ist ein Millionen schwerer Mann, der immer alles kriegt, was er will… „Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“ weiterlesen

Death Note

Coverfoto Death Note
Copyright: Tokyo Pop

von Tsugami Ohba und Takeshi Obata
Tokyo Pop, 2015
Taschenbuch, 210 Seiten
All age
12 Bände, je Band 6,50 EUR

 

„Der Mensch, dessen Namen in dieses Heft geschrieben wird, stirbt.“

 

Unsere erste Manga-Besprechung

Eines Tages fällt mitten auf dem Schulgelände ein Notizbuch vom Himmel. Light Yagami, der Spitzenschüler, der dies beobachtet hat, kann seinen Augen nicht trauen. Nach dem Unterricht läuft er sofort zum Buch und liest: „Death Note“ . Dort steht sogar auf Englisch eine Anleitung, wie man das Buch benutzt. Angeblich soll man mit diesem Buch Leute umbringen können, ohne dass man sie anfasst. Man muss nur ihren Namen kennen und sich das Gesicht vorstellen, wenn man den Namen in das Death Note –Buch einträgt. Light probiert es zuhause aus und es funktioniert tatsächlich. Er fängt an, sich eine perfekte Welt aufzubauen, in der er alle Verbrecher tötet. Niemand vermutet, das Light der Mörder ist, aber in aller Welt ist er dadurch unter dem Kosenamen „Kira“ bekannt geworden. Durch einen Zufall lernt er einen Detektiv kennen, der „Kira“ schnappen will. Und „L“ , wie sich der Detektiv nennt, ist ein sehr guter Detektiv. Mitten in dieseem Trubel taucht auch noch ein Todesgott auf, der behauptet das Buch Death Note gehöre ihm. Und das macht die Sache um vieles komplizierter. Was will der Todesgott von Light? Und wann wird er Lights Namen in sein zweites Death Note schreiben und ihn somit töten? „Death Note“ weiterlesen