Alaska Wilderness– 6 Bände

Coverfoto Verschollen am Mount Mc Kinley
Copyright: ueberreuter

von Christopher Ross
ueberreuter, 2013-2017
Hardcover, je Band ca. 220-250 Seiten
ab 12 Jahren
je Band 12,95 Euro

Die Reihe „Alaska Wilderness“ von Christopher Ross erzählt die Geschichte der engagierten Julie, die ihren Traum des Rangerberufes verfolgt. Sie arbeitet im Denali National Park in Alaska. Neben ihrem Beruf sind ihr ihre Huskys sehr wichtig. Als begeisterte „Musherin“(Hundeführerin) kann sie ihre Kenntnisse in der Lenkung eines Hundeschlittens auch bei Einsätzen als Parkrangerin oft sinnvoll einsetzen.

Diese Buchreihe umfasst sechs Bände und ist abgeschlossen. Du kannst mit jedem Band in die Serie einsteigen. In dieser Besprechung sind alle Bände nacheinander aufgeführt.

VERSCHOLLEN AM MOUNT MC KINLEY

ISBN: 978-3-7641-7004-2

Sie wusste, was das bedeutete, rammte hastig den Anker ihres Schlittens in den Schnee und trat den Huskys mit ausgebreiteten Armen entgegen. Doch die Hunde waren viel zu aufgebracht, um stehen zu bleiben. Sie wichen ihr aus und versuchten durch den aufgeworfenen Schnee am Wegesrand an ihr vorbeizuziehen.

Julie hat es geschafft: Sie darf ein Praktikum im Denali National Park beginnen und wird dort vielleicht sogar als Rangerin angestellt. Schnell findet sie sich in den Ranger- Alltag ein. Schon bald darf sie mit ihrer Vorgesetzten Carol Schneider eine Wandergruppe zum Mount Mc Kinley (höchster Berg im Nationalpark)führen.

Auf dieser Wanderung läuft jedoch einiges anders als geplant. Der attraktive Josh versucht immer wieder, Julie von ihrer Arbeit abzulenken. Carol fühlt sich gesundheitlich nicht gut. Und zu allem Überfluss bringt sich einer der Teilnehmer in größte Gefahr. Wird Julie es schaffen, alle wohlbehalten zurückzubringen? „Alaska Wilderness– 6 Bände“ weiterlesen

Doglands

Coverfoto Doglands
Copyright: Ravensburger

von Tim Willocks
aus dem Englischen von Alexandra Rak
Ravensburger, 2015
gebunden, 380 Seiten
ab 11 Jahren
ISBN 978-3-4733-6899-0
14,99 Euro

Der Welpe Furgul ist ein Mischling aus Wind-und Wolfshund, und das ist sein Verhängnis. Denn Knochenkalt, sein gnadenloser Besitzer, kann nur reinrassige Windhunde für seinen Rennstall gebrauchen. Bevor Knochenkalt Furgul´s Geheimnis entdecken kann, flieht der kleine Welpe. Nur um Haaresbreite entgeht er dabei dem Tod.  Eine Zeit lang lebt er als Haustier bei einem alten Ehepaar, dann kommt er ins Tierheim. Er wird von Hundefängern gejagt und als Lockvogel von Einbrechern missbraucht. Doch Furgul gibt nie auf. Er sucht nach den Doglands, einem Ort, an dem mutige und wilde Hunde ihre Freiheit genießen können. „Doglands“ weiterlesen

Gans vergessen

Coverfoto Gans vergessen
Copyright: Knesebeck

von Stefanie Schneider und Ingrid Sissung
Knesebeck, 2017
gebunden, 32 Seiten
ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-86873-888-9
12,95 Euro

Jede Woche schreibt die Kuh Tilda einen Brief an ihren Freund, das Kamel Klaus. Und Klaus schreibt jede Woche einen Brief zurück. Die beiden vermissen sich sehr, aber zu Weihnachten, da wollen sie sich endlich besuchen. Als Klaus am Heiligabend bei Tilda ankommt, hat sie schon alles liebevoll vorbereitet. Doch dann fällt ihr plötzlich ein, sie hat das Wichtigste vergessen: die Weihnachtsgans!

Da ist guter Rat teuer. Doch Klaus und Tilda lassen sich nicht entmutigen, sie gehen auf die Suche. Aber im ganzen Dorf lässt sich keine Gans auftreiben. Doch welche Überraschung! Als sie nach Hause kommen, wartet dort eine einsame kleine Gans auf sie. Sie heißt Marietta… „Gans vergessen“ weiterlesen

Brombeersterns Aufstieg – Warrior Cats – Special Adventure

Coverfoto Brombeersterns Aufstieg
Copyright: Beltz & Gelberg

von Erin Hunter
aus dem Englischen von Anja Hansen-Schmidt und Friederike Levin
Beltz, 2017
gebunden, 516 Seiten
ab 10 Jahren
ISBN 978-3-407-82296-3
16,95 Euro

Brombeerstern, der neue Anführer des DonnerClans, hat es nicht leicht. Nach Feuersterns Tod Anführer zu werden ist ganz schön schwer, denn Brombeerstern weiß nicht, wie er es schaffen soll, so gut zu werden wie sein alter Anführer. Denn seine schmalen Pfoten passen nicht direkt in die großen Fußstapfen von Feuerstern. Dabei ist er gerade jetzt gefragt. Viele Katzen des Clans sind im Kampf gefallen und nun kommt auch noch der Grüne Husten dazu, eine sehr ansteckende Krankheit. Außerdem leiden sie unter großem Hunger, da ein gewaltiger Sturm über sie her gezogenen ist und alles verwüstet und überflutet hat. Spannung baut sich zwischen den Clans auf und Brombeerstern will, dass alles aufhört. Dann, eines Nachts, überbringt ihm Feuersterns Geist im Schlaf eine Prophezeiung.

„…Wenn Blut auf Wasser trifft, wird Blut emporsteigen.”
„Brombeersterns Aufstieg – Warrior Cats – Special Adventure“ weiterlesen

Feo und die Wölfe

Coverfoto Feo und die Wölfe
Copyright: Carlsen

von Katherine Rundell
aus dem Englischen von Henning Ahrens
Carlsen, 2017
gebunden, 233 Seiten
ab 11 Jahren
ISBN 978-3-551-55686-8
14,99 Euro

“Ein Wolf im Haus bringt angeblich Glück: Ruhm und Reichtum, Söhne mit makelloser Nase und Töchter ohne Pickel. Peter der Große besaß sieben Wölfe, alle weiß wie der Mond.”

Feo und ihre Mutter leben in einer kleinen Hütte in einem russischen Wald. Dort nehmen sie Wölfe, die einst den Adligen als Glücksbringer galten, aber mittlerweile zu groß und wild geworden sind, an und wildern sie wieder aus. Diese sogenannten Wildwolfer hatten einen schwierigen Job. Die Raubtiere wurden nämlich von den Adligen als Schoßhündchen benutzt und mit Fressen gefüttert, das sehr ungesund war. Eines Tages spaziert ein General namens Rakow von der Kaiserlichen Armee in Feos Hütte und befiehlt Feos Mutter, von nun an alle Wölfe zu töten, die ihnen gebracht werden und die sie angeblich „besitzen”. Als Feos Mutter sich wiederholt weigert, nimmt der General sie fest. Feo entkommt in letzter Sekunde. Ihr schließt sich Ilja an, ein ehemaliger Soldat der Armee, der sich für die Wölfe zu interessieren beginnt. Zusammen mit ihren drei Lieblingswölfen, einem Welpen und ihrem neuen Freund Ilja macht sie sich auf den Weg, um ihre Mutter zu retten. Doch dieser Weg ist sehr gefährlich und immer wieder kreuzen sich Rakows und Feos Wege. Sie, Ilja und die Wölfe finden viele neue Freunde und am Ende stellen sich alle auf die Probe in der letzten Schlacht. „Kinder können ganz schön quälen“ 😉 Das stellt Rakow fest. „Feo und die Wölfe“ weiterlesen

Mein erstes Spiel-, Mal- und Ratebuch: Dinosaurier

Coverfoto Mein erstes Spiel-,Mal und Ratebuch Dinosaurier
Copyright: Usborne

von Rebecca Gilpin und Erica Harrison
Usborne, 2017
Paperback, 64 Seiten
ab 6 Jahren
ISBN 978-1-78232-693-9
8,95 Euro

 

Ein ganzes Buch voller Dinosaurier — zum Basteln, Spielen, Lesen und Raten. Wusstest du z.B., dass der Kunbarrasaurus so groß war wie ein kräftiges Schwein und der Ankylosaurus dreimal so lang wie eine Kuh?

Weißt du, welche Farben die Dinosaurier hatten und wie man ihre schwierigen Namen richtig ausspricht? Oder welche Dinos Pflanzenfresser waren und welche Fleischfresser?

In diesem kunterbunten „Bilder“-Buch lernst du ganz viel über die Dinosaurier, aber du kannst auch viele Spiele machen, dich in Suchbildern oder Labyrinthen „ verirren“ , puzzlen,  Schattenspiele ausprobieren, Lücken füllen, rechnen, zählen, kritzeln, malen und vor allem eigene Formen gestalten—mit den über 180 Stickern, die sich im Buch verstecken.

Das Buch ist unglaublich vielseitig, man kann sich stundenlang damit beschäftigen und immer neue Dinge finden. Auf vielen Seiten können Kinder ganz allein herausfinden, was sie tun sollen, auf anderen müssen Erwachsene ein bisschen mithelfen und die Aufgaben vorlesen.

Für alle kleinen Dino-Fans ist das Buch ein Muss, eine wahre Fundgrube und „Wundertüte“. Ich habe das Buch zusammen mit dem 5jährigen Max einen ganzen Nachmittag lang durchgearbeitet und Max Kommentar war: „Das ist das tollste Dinobuch, was ich kenne!“

Monika H.

 

Herr Eisbär will nach Hause

Coverfoto Herr Eisbär will nach Hause
Copyright: Lingen

von Ronojoy Gosh
Lingen, 2017
gebunden, 34 Seiten
ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-943390-60-5
12,95 Euro

Herr Eisbär lebt mitten in einer großen Stadt. Er kann die Stadt nicht leiden, denn sie ist ihm viel zu laut und voll. Auch das Haus, das er in dieser Stadt bewohnt, mag er nicht, denn es ist eng und klein und beim Schlafen stößt er sich den Kopf und die Beine. Kein Wunder, dass Herr Eisbär jeden Tag schlechte Laune hat. Er braucht ein richtiges Zuhause, eins, in dem er sich wirklich wohl fühlt.

Doch wo könnte das sein? Herr Eisbär macht sich auf die Suche, er packt seinen Koffer und verlässt die Stadt. Auf seiner Reise um die Welt landet er im Dschungel, in den Bergen, in der Wüste und im Meer. Doch irgendetwas an diesen Orten fühlt sich immer falsch für ihn an. Eines Tages entdeckt er ein eigenartiges, weißes Land…. Könnte das sein neues Zuhause werden?

Diese Geschichte ist in ganz einfachen Worten erzählt, so dass auch kleinere Kinder sie gut verstehen können. Die wunderschönen stimmungsvollen Bilder auf jeder Seite erzählen ihre eigene Geschichte und passen hervorragend zum Text. Die Gefühle des Herrn Eisbär sind gut nachzuvollziehen, man ist traurig, hoffnungsvoll, enttäuscht und am Schluss natürlich glücklich—so wie Herr Eisbär eben auch. Ein tolles Vorlesebuch, das man immer wieder lesen kann, das Kinder sich aber auch ohne Erwachsene nur durch die Bilder selbst erzählen können.

Monika H.

Keine Angst vor Stinktieren

Coverfoto Keine Angst vor Stinktieren
Copyright: Carlsen

von Elana K. Arnold
aus dem Englischen von Sylke Hachmeister
Carlsen, 2017
gebunden,132 Seiten
ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-551-55681-3
10,99 Euro

 Bats Mutter schob eine Ecke des Handtuchs zur Seite. Da guckte eine Nase heraus- eine kleine rosa Nase-und dann zwei Augenschlitze, eine flaumbedeckte Stirn und kleine Ohren, die noch eng am Kopf anlagen. “Das ist ja noch ganz klein,” sagte Bat, der ganz verzaubert von dem winzigen Wesen war und es so gern hochgenommen hätte. “Ein Stinktierbaby.”

Bixby Alexander Tam, genannt Bat, ist kein gewöhnlicher Junge. Er lebt in seiner eigenen kleinen Welt. Er mag Vanillejoghurts und hasst laute Geräusche. Deshalb trägt er auch bei heißem Wetter gern Ohrenschützer. Die sind super Dämpfer gegen den Lärm. Wenn Bat nervös ist oder über etwas Interessantes nachdenkt, flattert er mit den Händen, so als ob er eine Fledermaus wäre. Bat mag Fledermäuse, ( noch lieber als Vanillejoghurt) aber er mag auch alle anderen Tiere. Und er hätte so gern ein eigenes Haustier.

Bats Mutter ist Tierärztin und manchmal darf Bat sie in die Praxis begleiten und ihr zusehen, wenn sie die kranken Tiere behandelt. Und eines Tages bringt seine Mutter sogar ein Tier mit nach Hause. Es ist ein gerade geborenes Stinktierbaby, dessen Mutter überfahren wurde. Das Stinktierbaby ist noch ganz nackt und winzig, es hat die Augen geschlossen, nur ab und zu öffnet es sein kleines Maul und streckt eine kleine rosa Zunge heraus.

Für Bat ist sofort klar: Er will das Stinktierbaby behalten! Doch das geht natürlich nicht, denn Stinktiere sind wilde Tiere, die ihre Freiheit brauchen. Außerdem spritzen sie, wenn sie älter werden, eine stinkende Flüssigkeit auf jeden, der ihnen zu nahe kommt.

Bats Mutter will das kleine Stinktier zwei Wochen lang bei sich zuhause mit der Flasche aufziehen, dann soll es in eine Rettungsstation für wilde Tiere übergeben werden. Das Problem ist nur, Bat hat sich in das Stinktier verliebt. Er gibt ihm einen Namen, Thor, er baut ihm aus alten Socken und T-Shirts einen kuscheligen Schlafplatz. Und er bastelt ihm einen Tragegurt mit einer Tasche, so dass er das kleine Wesen immer mit sich herum tragen kann.

Bat beobachtet Thor genau. Er sieht sein Fell wachsen, er ist dabei, als Thor zum ersten Mal seine Augen öffnet und er füttert ihn mit Welpenmilch.  Außerdem schreibt er an einen weltweit führenden Stinktierexperten, Dr. Jerry Dragoo und fragt ihn um Rat, ob man ein Stinktier nicht doch als Haustier halten könnte…. „Keine Angst vor Stinktieren“ weiterlesen

Und plötzlich war Frau Honig da

Coverfoto und plötzlich war Frau Honig da
Copyright: Planet! Verlag

von Sabine Bohlmann
Planet! Verlag, 2017
gebunden, 224 Seiten
ab 9 Jahren
ISBN 978-3-522-50545-1
12,99 Euro

“In diesem Moment flog eine Biene einmal um Frau Honigs Kopf herum und setzte sich dann gemütlich auf die Plastik-Anemone auf Ihrem Hut. Julius Sommerfeld , der mit seinem Blick der Biene gefolgt war, reagierte nicht. Und Frau Honig wiederholte- diesmal etwas langsamer und deutlicher,  als hätte sie es mit einem Schwerhörigen zu tun: „Die VFFDAÜKW schickt mich!“”

Was passiert, wenn ein Bienenschwarm an der Haustür klingelt, wenn fliegende Teppiche durchs Haus düsen oder das Frühstück an die Decke fällt? Dann heißt es Kopf einziehen und sich verkrümeln—und genau das tun Camille, Betty und Theo auch. Nur Hugo, das Nesthäkchen der Familie Sommerfeld, findet das alles superspannend. Und er findet auch Frau Honig wunderbar. Sie ist das neue „Kindermädchen“, das nach dem Tod seiner Mutter  das Kommando im Haus übernimmt. Sie kommt von der VFFDAÜKW, der „Vermittlungsstelle für Familien, denen alles über den Kopf wächst“. Und da ist sie bei den Sommerfelds genau richtig.

Denn Vater Julius Sommerfeld steht vor dem Chaos: Kochen, Einkaufen, Putzen, Kinder versorgen und nebenbei noch den ganzen Tag als Architekt Geld verdienen, das überfordert ihn. Und so zieht Frau Honig, die übrigens ganz in Gelb gekleidet ist und ihren eigenen Bienenschwarm in einem Koffer mitbringt, ins Dachzimmer der Sommerfelds ein. Als erstes bringt sie mal die Putzfrau auf Trab, in dem sie sich mit ihr ein Wettputzen liefert, dann zaubert sie die köstlichsten Dinge in den Kühlschrank und auf die Pausenbrote der Kinder. Sie lockt Theo den Ältesten, mit lustigen Tricks von seinen Computerspielen weg, sie tröstet Camille in ihrem ersten Liebeskummer und sie bildet die tolpatschige Betty zur Bienenzüchterin aus. Selbst Vater Julius lernt als „Pfützentaucher“ über seinen eigenen Schatten zu springen.  Die Stimmung  im Haus wird durch Frau Honig immer besser und als die Familie bei einem Stromausfall auch noch die Böse- Worte-Schublade entdeckt, da kann dann schon (fast) nichts mehr schief gehen…. „Und plötzlich war Frau Honig da“ weiterlesen

7 Hühner- Entschlossen & wild

Coverfoto 7 Hühner
Copyright: Gerstenberg

von Kelly Jones
aus dem Englischen von Ulli und Herbert Günther
Gerstenberg, 2017
gebunden, 244 Seiten
ab 11 Jahren
ISBN 978-3-8369-5914-8
14,95 Euro

„Ich kann nirgendwo Ihre website finden, deshalb meinte Mama, ich soll Ihnen einen Geschäftsbrief schreiben und einen Katalog anfordern. Auf Ihrem Flyer heißt es, Sie hätten ungewöhnliche Hühner für anspruchsvolle Geflügelzüchter. Ich kann mir nicht vorstellen, was ein Huhn ungewöhnlich machen könnte, deshalb schicken Sie mir am besten Ihren Katalog, dann muss ich nicht länger darüber nachdenken.“

Sophie zieht mit ihren Eltern von Los Angeles aufs Land. Sie haben dort die Blackbird  Farm geerbt, von ihrem verstorbenen Großonkel Jim. Die Farm ist ziemlich groß und heruntergekommen, überall stehen kleine Schuppen und Häuschen herum. Komisch nur, dass nirgendwo Tiere zu finden sind! Bei einem ihrer Streifzüge stößt Sophie dann doch plötzlich auf ein kleines weißes Huhn, das sie böse anblitzt und lauthals gackert. Schnell merkt Sophie, dass Henrietta, so nennt sie das Huhn magische Kräfte besitzt und Dinge tut und kann, die Hühner normalerweise nicht können. Und dann taucht plötzlich eine fremde Frau auf der Farm auf, erzählt Sophies Eltern Lügengeschichten und versucht, Henrietta zu klauen. „7 Hühner- Entschlossen & wild“ weiterlesen