Jolan C. Bertrand: Die Winterschwestern

gebunden, 224 Seiten

copyright: Thienemann, Oktober 2024

ISBN: 978-3-522-18627-8

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, da es nicht nur eine wundervolle Wintergeschichte ist, sondern weil es auch auf der nordischen Mythologie beruht. Zum Beispiel kommt der Halbgott Loki und der Gott Thor darin vor. Außerdem gibt es zwei sogenannte Winterschwestern und Trolle aus Stein.

Es gab einmal zwei Winterschwestern. Die große Schwester brachte eisige, kalte Nächte und frostige, raue Winde. Die kleine Schwester allerdings brachte die schönen Sachen in der Winterzeit: Schneeballschlachten, das Julfest und Wärme des Feuers in kalten Nächten.

Doch dann ging die kleine Schwester verloren. Und seit dem tobt die große Schwester darüber, dass sie die andere nicht finden kann. Die kalten Nächte wurden noch kälter und die rauen Winde noch rauer.

Als Alfreds Onkel Ragnar aufbrechen will, um Trolle zu jagen, die immer mehr Dinge aus dem Nebeldorf klauen, läuft Alfred ihm hinterher. Als Ragnar allerdings von einem Schneewirbel verschluckt wird, macht Alfred sich auf die Suche nach der kleinen Schwester, um die große Schwester zu besänftigen und seinen Onkel wiederzubekommen.

Allerdings hat er nicht nur den Schnee, die Kälte und Steintrolle gegen sich, sondern auch noch eine Füchsin, die ihn mit einem furchtbaren Zauber davon abhalten will, die Schwestern wieder zusammenzuführen.

Ein aufregendes und eiskaltes Abenteuer quer durch einen verschneiten Wald beginnt…

 

Alfred ist ein Wikingerjunge, der im Nebeldorf zusammen mit seinem Onkel Ragnar, seiner Großmutter Brunhilda und vielen anderen wohnt. Er spielt gerne Streiche, allerdings sind das harmlose Streiche, wie das Klauen der Schnürsenkel, vertauschen der Socken oder das Mischen des Biers mit Senf. Sein Lieblingsgott ist Loki, der Gott des Schabernacks. Zu ihm betet er immer, dass er nicht erwischt werden möge.

Als er sich aufmacht, um die kleine Schwester zurück zu der großen Schwester zu bringen, kommt ihm eine Füchsin in den Weg. Sie versucht, Alfred davon abzuhalten, die kleine und die große Winterschwester wieder zusammenzubringen, indem sie ihn mit einem Zauber belegt. Plötzlich wachsen ihm Fuchsohren und er beginnt, sich langsam, aber sicher in einen Fuchs zu verwandeln!

 

Und dann sind da noch die kleine Winterschwester, die es liebt, Julfeste zu feiern und die große Winterschwester, die überall gesucht hat und furchtbar traurig und wütend darüber ist, ihre kleine Schwester nicht gefunden zu haben.

 

Eine zauberhafte Wintergeschichte über eine verlorengegangene Schwester, einen sich in einen Fuchs verwandelnden Jungen, eine Horde Steintrolle und eine große, wütende Schwester..

 

 

Laura Marie, 12 Jahre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert