Martin Muser: WEIL.

gebunden, 128 Seiten

copyright: Carlsen, Januar 2023

ISBN: 978-3-551-58493-9

Meine Empfehlung: Ab der 9./10. Klasse

 

Ich finde es bemerkenswert, dass der Autor die schrecklichen Sachen, die in diesem Buch passieren, in nur 128 Seiten beschreibt und es trotzdem eine unheimlich bedrohliche Stimmung erzeugt, als ob man diese Szene miterleben könnte. Ich finde es auch beeindruckend, wie so viel Angst und Terror der Jugendlichen beschrieben werden kann, wenn Urlaub plötzlich in einen Albtraum umschlägt und man um sein Leben fürchtet. Zudem erzählt dieses Buch nicht nur sehr direkt über Tyrannisierung, sondern auch indirekt über physische Störungen und Diskriminierung.

 

Selin, Philipp, Esther, Knut und Manuel wollen übers Wochenende ins Ferienhaus von Esthers Eltern fahren, um dort für ihr Abi zu lernen.

Auf dem Weg dahin nehmen sie einen Anhalter mit. Als dieser ihnen gehörig auf die Nerven geht, lassen sie ihn an der Tankstelle stehen und werfen seine Tasche später aus dem Fenster.

Ein folgenschwerer Fehler: Kurz nachdem sie sich eingelebt haben, stehen der Anhalter und zwei andere Typen vor ihrer Tür. Sie dringen ins Haus ein, verhalten sich unerhört und fangen mit der Terrorisierung und einem psychologischen Gewaltspiel an…

 

Und dann gibt es noch Konflikte und Unsicherheiten unter den Jugendlichen selbst…

 

 

Laura Marie, 13 Jahre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert