(Band 3)
kartoniert, 176 Seiten
copyright: Carlsen, Februar 2025
ISBN: 978-3-551-32241-8
Meine Empfehlung: Ab der 8. Klasse
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, weil es in einer ganz anderen Zeit mit anderer Mode, einer anderen Gesellschaft, anderen Gepflogenheiten und einer anderen Sprachkultur spielt. Ich finde es toll, dass die Autorin eine starke weibliche Hauptfigur erschaffen hat, die ihre eigenen Ermittlungen führt und eine starke Persönlichkeit hat. Ich finde es erschreckend, dass Frauen im 19. Jahrhundert nur sehr eingeschränkte Rechte hatten und man auch in diesem Buch immer wieder merkt, wie viel von ihnen verlangt wurde und wie wenig die Individualität der Frauen geschätzt wurde.
Detektivarbeit ist nicht für junge Damen? Das hält Enola Holmes aber nicht davon ab, im Fall des verschwundenen Dr. Watson zu ermitteln! Mit Hilfe neuer Utensilien entwickelt sie ein fabelhaftes Kostüm und begibt sich auf Spurensuche… Wer wohl für Dr. Watson Verschwinden zuständig ist? Und was hat das Ganze mit einem überaus merkwürdigen Blumenstrauß zu tun?
Enola Holmes ist die kleine Schwester von Sherlock und Mycroft Holmes. Ihre beiden großen Brüder wollen sie zu einer feinen jungen Dame erziehen, die feine Kleider trägt, brav in den feinen Abendgesellschaften Londons Tee trinkt und vor allem auf ihre Brüder hört. Davon will Enola aber nichts wissen. Also lebt sie alleine in London und ermittelt in verschiedenen Missionen bei verschwundenen Leuten. Außerdem ist sie eine Meisterin im Verkleiden, denn um nicht von ihren Brüdern erkannt zu werden, legt sie sich regelmäßig neue Verkleidungen zu.
Ein mörderisches Abenteuer mit Kletterpartien und einer höchst ungezogenen, jungen Dame!
Laura Marie, 13 Jahre