Ambika Vohra: Most likely to fall in love with

kartoniert, 384 Seiten

copyright: Carlsen, Oktober 2024

ISBN: 978-3-551-55948-7

Meine Empfehlung: Ab der 8. Klasse

 

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, weil es von dem Abenteuer erzählt, eine Komfortzone zu verlassen. Man will diese Zone nicht verlassen, weil man dort sicher ist, in keine Fettnäpfchen treten und nichts falsch machen kann. Es ist aber auch wichtig, mal etwas Neues zu machen, sich etwas Neues zu trauen und sich damit herauszufordern.

 

Aisha will den besten Schulabschluss und endlich mit ihrem Kindheitsschwarm Brian, mit dem sie auch um den besten Schulabschluss konkurriert, zusammenkommen.

Als Brian sie dann zum Winterball einlädt, schwebt Aisha endgültig auf Wolke Sieben. Als sie dann aber völlig enttäuscht von ihm den Abend vorzeitig beendet, lernt sie Quentin kennen. Die beiden schließen einen Deal ab: Aisha gibt Quentin Mathenachhilfe, worin dieser eine komplette Niete ist und er gibt ihr Nachhilfe darin, ihr Selbstbewusstsein aufzubauen. Dafür soll sie eine Klebezettelwand abarbeiten. Das beinhaltet zum Beispiel auf eine Silvesterparty gehen, jemanden küssen, einen neuen Look ausprobieren und Schule schwänzen.

Aber das Ganze ist gar nicht so einfach, wie man es sich vorstellt….

 

Aisha ist sehr gut in der Schule und will das unbedingt beibehalten, indem sie den besten Schulabschluss bekommt. Doch um diesen konkurriert Brian mit ihr der auch stellvertretender Schulsprecher und ansonsten auch sehr beliebt ist. Aisha hingegen hat es nicht mal geschafft, Sprecherin der Häkel-AG zu werden. Außerdem schwärmt sie seit ihrer Kindheit für Brian. Früher waren die beiden beste Freunde, haben nicht weit voneinander entfernt gelebt und haben die verrücktesten Sachen zusammen gemacht. Ihre beiden Familien sind indischer Abstammung und damit so ziemlich die einzigen in der Gegend. Deswegen haben sich auch ihre Mütter gut verstanden.

Dann ist Brian aber umgezogen und aus einem lustigen, ein bisschen verrückten und besten Freund wurde ein beliebter und perfekter Schüler. Aber Aisha schwärmt immer noch für ihn. Manchmal bequemt Brian sich sogar, mit ihr zu sprechen, aber nie so, als ob sie immer noch beste Freunde wären. Da ist es für Aisha eine große Überraschung, dass er mit ihr plötzlich auf den Winterball gehen will.

 

Aisha steigt nur durch einen Zufall zu Quentin ins Auto. Sie vertraut ihm schnell und mag ihn auch direkt, weil er sehr offen ist, freundlich, witzig und ein offenes Ohr für ihre Probleme hat. Er hört ihr zu, obwohl er sie gar nicht wirklich kennt. Und dann schließen sie den Deal ab. Zusammen schreiben sie lauter Post-Its, auf denen neue Sachen stehen, die Aisha mal gerne ausprobieren würde. Zum Beispiel auf eine Party gehen, Alkohol trinken und einen neuen Look ausprobieren. Ansonsten schreibt Aisha auch gerne Listen. Aber diese Liste ist nicht ganz einfach abzuarbeiten…

Und dann gibt es noch Marcy, auch Marce genannt, Aishas beste Freundin. Sie ist die Leiterin der Schülerzeitung-AG und immer für Aisha da. Sie hilft ihr auch bei ihrem Manifest und in Sachen Brian, indem sie Aisha in seiner Gegenwart extra Komplimente macht und solche Sachen. Einmal hat Aisha in dem Buch über sie gesagt, sie sollte Kriegsstrategin werden.

 

Ein Post-It-Manifest, eine beste Freundin, einen besten Freund und einen Schwarm…

 

 

Laura Marie, 12 Jahre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert