Thomas Thiemeyer: Zefira II – Die Rückkehr des OMNI

(Band 2)

gebunden, 368 Seiten

copyright: Thomas Thiemeyer

erschienen: März, 2024

ISBN: 978-3-948093-49-5

Meine Empfehlung: Ab der 7. Klasse

 

Ich finde dieses Buch sehr spannend und aufregend, auch wenn Maddie und ihre Freunde mehr als einmal in Lebensgefahr geraten. Sie sind wirklich sehr mutig und ehrliche Menschen, die versuchen, Neo-Hongkong zuerst von Professor Chun und dann vom OMNI zu befreien.

Maddie, Jared, Dante und Stanley haben das OMNI endgültig besiegt – dachten sie zumindest. Doch das OMNI macht sich bemerkbar, schließt Bündnisse, gewinnt immer mehr Macht und gewinnt an Stärke. Schon bald wissen die Freunde nicht mehr, wem sie überhaupt trauen können.

Zusammen müssen sie alles geben, um dem OMNI nicht in die Fänge zu geraten. Denn alles fing mit der Wiedererweckung von Maddies Schwester Zefira an…. „Thomas Thiemeyer: Zefira II – Die Rückkehr des OMNI“ weiterlesen

Sabrina J. Kirschner: StoryWorld – Der Schatz der Dschinn

(Band 3)

Gebunden, 252 Seiten

copyright: Loewe

erschienen: November, 2023

ISBN: 978-3-7432-0941-1

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Diese Buchreihe mag ich immer noch sehr, wegen der fantastischen Tierwesen und der so unterschiedlichen Themenwelten. Das Ungeheuer Zoran Zelpetin jedoch muss endlich besiegt werden! Damit die fantastischen Wesen endlich Ruhe finden können.

Haarscharf sind Sascha und Chloe Zelpetin entkommen, doch nun müssen sie ihr nächstes Abenteuer bestehen: Zelpetin hat ihren Freund Henry in seinen Fängen! Also reisen sie ins Morgenland, in eine Gegend wie aus Tausendundeiner Nacht. Dort treffen sie auf Kobolde, Dschinn und ihre Beherrscher. „Sabrina J. Kirschner: StoryWorld – Der Schatz der Dschinn“ weiterlesen

Anna Beringer: Lakritzsommer

gebunden, 263 Seiten

copyright: Thienemann

erschienen: April, 2024

ISBN: 978-3-522-18662-9

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, weil es auf der einen Seite eine Geschichte von Sommerferien, Sonne, Strand, Meer, Eis, Freundschaft und Tieren handelt, aber auch von Sorgen, Krankheiten, trotzdem schönen Momenten innerhalb der Familie, geschwisterlichem Streit und Versöhnung, sowie gruseligen Geistern/Gestalten und dem niemals aufgeben handelt.

 

Ein Café mit lauter Lakritzbäumen? Nella hat sich ihren Sommer eigentlich ziemlich anders vorgestellt. Als die beiden total unterschiedlichen Zwillinge Tasha und Kiran mit ihren Eltern in der Mühle auch noch Urlaub machen, mag Nella den Sommer noch weniger. Ihre geliebte Mühle! Wattwandern mit Opa, sich Klabautermann-Geschichten von ihm anhören oder mit Pferd Amalie einen kleinen Ausflug machen und im Meer baden. Doch mit den Zwillingen ist es nicht mal halb so schön. „Anna Beringer: Lakritzsommer“ weiterlesen

Davide Morosinotto: Die Mississippi Bande – Wie wir mit drei Dollar reich wurden

kartoniert, 362 Seiten

copyright: Carlsen, Juni 2024

ISBN: 978-3-551-32108-4

Meine Empfehlung: Ab der 7. Klasse

 

Ich finde dieses Buch sehr beeindruckend, da die Kinder hier es ganz alleine schaffen, einen so weiten Weg zurückzulegen. Die Geschichte spielt in der Vergangenheit, als die Reisen noch sehr anstrengend und gefährlich waren. Auch Schwarze wurden dort diskriminiert, was auch in diesem Buch eine Rolle spielt.

Eines Tages geschieht ein großes Wunder für die Mississippi Bande: Sie finden drei Dollar in den Sümpfen des Bayou! Das ist eine große Überraschung und sie wollen sich etwas aus dem Katalog von Walker & Dawn kaufen. Und mit einer alten Taschenuhr, einem merkwürdigen Abgesandten und einem Einbaum beginnt das größte Abenteuer ihres Lebens… „Davide Morosinotto: Die Mississippi Bande – Wie wir mit drei Dollar reich wurden“ weiterlesen

David Walliams: Spaceboy

 

ISBN 978-3-7571-0004-9

Hardcover, 18 Euro

Ersterscheinungsdatum 12.03.2024

368 Seiten

copyright: Rotfuchs

Die Geschichte handelt von Spaceboy, welcher mit seiner fliegenden Untertasse bei Ruths gemeiner Tante Dorothy im Feld abstürzt. Er gerät in die Fänge des ehrgeizigen Major Majors, der ihr für seine Zwecke missbrauchen will. Können Ruth und ihr Hund Juri Spaceboy zur Flucht verhelfen?

Das Buch ist stellenweise im Comicstyle gehalten und schön illustriert, der Text ist angenehm groß geschrieben. Das Lesen fällt somit sehr leicht und ist nicht ermüdend. „David Walliams: Spaceboy“ weiterlesen

Autumn Cornwell: Carpe Diem

 

kartoniert, 378 Seiten

copyright: Carlsen

erschienen: Mai, 2024

ISBN: 978-3-551-32140-4

Meine Empfehlung: Ab der 7. Klasse

 

Eigentlich sind die Erlebnisse in diesem Buch ziemlich unrealistisch, aber so realitätsnah, sodass ich sehr in den Abenteuerroman eingetaucht bin und es sogar fast geglaubt hätte. Das Buch ist mit sehr viel Humor geschrieben worden und zwischendurch tat mir Vassar auch richtig leid, die einfach nur noch nach Hause wollte.

Warum soll Vassar ausgerechnet jetzt ihre ausgeflippte Großmutter am anderen Ende der Welt besuchen?! Sie hat ihre festen Ziele: Den besten Schulabschluss, auf eine Eliteuniversität und etwas Großes werden. „Autumn Cornwell: Carpe Diem“ weiterlesen

Thomas Brezina: Tiger-Team 2 – Das Schloss der blauen Drachen

copyright: G&G Verlag

erschienen: 2024

ISBN: 978-3-7074-2616-8

Altersempfehlung: ab 9 Jahren

Das Tiger-Team bestehend aus Biggi, Patrick und Luk hat einen neuen Fall. Biggis Urgroßtante Marigold sieht nachts blaue Drachen mit sechs Flügeln. Deshalb schickt Biggis Mutter die drei zu Marigold, um herauszufinden, ob sie noch geistig gesund ist. Diese wohnt in einem Schloss. Außerdem ist daneben ein ummauerter Hügel, auf dem ein Friedhof ist und der augenscheinlich zum Schloss gehört. Das Geld für ihr Anwesen hat sie von einer Schönheitscreme, die ihr verstorbener Mann entwickelt hat. Allerdings ist Marigold über den rätselhaften, hauseigenen Friedhof verschwiegen und das Tiger-Team darf diesen auch nicht betreten. Nun stellt sich das Tiger-Team die Frage, ob sie wirklich verrückt ist oder ob ihr jemand etwas Böses will, weil er zum Beispiel Marigolds Geld haben möchte. „Thomas Brezina: Tiger-Team 2 – Das Schloss der blauen Drachen“ weiterlesen

Aimée Carter: Die Erben der Animox – Der Verrat des Kaimans

(Band 4)

gebunden, 333 Seiten

copyright: Oetinger

erschienen: April, 2023

ISBN: 978-3-7512-0220-6

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Ich mag den ganz besonderen Flair dieses Buches: Ein Flair von der unendlichen Macht, sich in jedes Tier verwandeln zu können, von der Furcht vor Wadim, von den Reisen in eine Wüste oder in den Regenwald und von dem Beschützermodus, seine Familie und seine Freunde beschützen zu wollen.

Es ist traurig, dass so viele Menschen sterben müssen, nur weil das Imperium sich in den Kopf gesetzt hat, alle Erben einzufangen. Simon und seine Freunde tun das richtige, auch wenn wegen ihnen Menschen oder Tiere im Kampf sterben. Es ist unendlich mutig von allen, die sich Wadim stellen, um die Erben zu verteidigen. „Aimée Carter: Die Erben der Animox – Der Verrat des Kaimans“ weiterlesen

Anja Fislage: Die Polidoris und der Fluch aus dem Eismeer

(Band 2)

gebunden, 421 Seiten

copyright: Coppenrath

erschienen: November, 2023

ISBN: 978-3-649-64624-2

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Dieses Buch finde ich sehr toll, da es den Tod als etwas Natürliches darstellt. Im Polidorium wohnen viele Tote, und so knarzt und rumpelt es in diesem Haus immer. Vielleicht mag das auf den ersten Blick etwas merkwürdig und gruselig erscheinen, aber die meisten Toten (außer Hodder Morkel) haben nichts Böses im Sinn, sondern sehen einfach nur gruselig aus.

Ich finde das Polidorium mittlerweile auch sympathisch, weil es sich mit dem Kaminfeuer, den sehr vielen Räumen (auch welchen, die plötzlich auftauchen und dann wieder verschwinden) und einem Touch aus der Vergangenheit schon durch das Lesen wie ein heimeliges und gutes Zuhause anfühlt. „Anja Fislage: Die Polidoris und der Fluch aus dem Eismeer“ weiterlesen

Yorick Goldewijk: Cato und die Dinge, die niemand sieht

gebunden, 240 Seiten

copyright: Dragonfly, Februar 2024

ISBN: 978-3-7488-0260-0

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Da dieses Buch viele Rätsel und Fragen stellt, dessen Antworten man sich selbst zusammenreimen muss, mag ich es sehr. Ich bin auch fasziniert von den Zeitreisen und den besonderen Momenten, die man dort erleben kann.

Nur das Cover des Buches hätte man ein bisschen anders gestalten können, finde ich. Die Farben orange und blau passen nicht sehr gut zusammen und auch den orangen Farbschnitt finde ich zu grell. Vielleicht hätte man Farben nehmen können, die besser zueinander passen und das Cover auch ein bisschen bunter gestalten können. Den Moment, der darauf festgehalten ist, spiegelt die Veränderungen und den Flair dieses Buches allerdings sehr passend dar. „Yorick Goldewijk: Cato und die Dinge, die niemand sieht“ weiterlesen