Emiko Jean: Küsse unter Sternschnuppen

Tokyo Dreaming – Band 2

gebunden, 384 Seiten

copyright: dtv

erschienen: Oktober, 2024

ISBN: 978-3-423-74110-1

Meine Empfehlung: Ab der 8. Klasse

 

Ich mag dieses Buch sehr, da es in Tokyo spielt und weil es eine um Liebe geht und um die schwierige Aufgabe einer Prinzessin. In vielen Geschichten wird das Leben als Prinzessin als sorglos, luxuriös und entspannt dargestellt werden, doch man hat viel Verantwortung, die ganze Welt schaut auf einen, man muss sich richtig verhalten, darf nichts „Unprinzessinnenhaftes“ machen und studieren, muss wegen dem Druck der Öffentlichkeit, der Presse seine Träume aufgeben und darf nie richtig Kind bzw. Jugendliche sein.

Ich finde es stark von Izumi, dass sie das alles meistert und gleichzeitig noch Zeit findet, für die Aufnahmeprüfung zu lernen, sich um ihren Hund zu kümmern, etwas mit ihren Eltern zu machen, mit ihren Freundinnen zu reden, Zeit mit Akio/Eriku zu verbringen und sich dann noch um sich selbst zu kümmern und die kaiserlichen Pflichten zu erfüllen. Ich bin mir nicht mehr so ganz sicher, ob ich wirklich Prinzessin sein wollen würde.

 

Eigentlich könnte Izumis Leben nicht besser sein: Sie lebt in Tokyo im Kaiserpalast mit ihrem Hund und ihren Eltern, kann ihren Freund Akio jeden Tag sehen und sie ist soooo glücklich, dass ihre Eltern endlich heiraten können.

Eigentlich… denn das Kaiserliche Hofamt will der Eheschließung der beiden nicht zustimmen. Izumi will alles tun, damit ihre Eltern glücklich werden können. Sie fängt an, ihr Image nach außen hin aufzubessern: Sie stimmt zu, an der besten japanischen Universität zu studieren, lässt sich von ihren ach so perfekten Cousinen helfen…. Doch heißt es, wenn Izumis Prinzessinnenpflicht vorgeht, dass sie ihre eigene Liebe zu Akio aufgeben muss?

 

Izumi hat es in der kaiserlichen Welt etwas schwer, weil sie in den USA aufgewachsen ist. Jetzt tritt sie vom einem Fettnäpfchen ins andere und blamiert sich vor der Presse. Ihre perfekten Cousinen Akiko und Noriko dagegen glänzen in traumhaften Kleidern und perfektem Prinzessinnen-Benehmen.

Um die Presse von sich selber und ihren Tritten ins Fettnäpfchen abzulenken und ein besseres Licht auf sie und ihre Mutter zu werfen, will sie ihr Image aufpolieren und tut wirklich alles dafür, um das Glück von ihrer Mutter und ihrem Vater nicht zu gefährden. Doch ist sie wirklich glücklich, wenn sie ihre Liebe deswegen aufgeben muss?

Und dann gibt es da noch den charmanten Eriku, der Izumi Tutor für die Universität sein soll und der ihr von Anfang an sympathisch ist….

 

Ein glitzernder Liebesroman voller trauriger und traumhafter Wörter, die zusammen eine wundervolle Prinzessinnengeschichte ergeben…

 

 

Laura Marie, 12 Jahre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert