kartoniert, 128 Seiten
copyright: Fischer
erschienen: Januar, 1992
Meine Empfehlung: Ab der 9. Klasse
Dieses Buch ist keine leichte Lektüre, deshalb habe ich sie auch erst ab der 9. Klasse empfohlen. Sie zeigt anhand des Alltags einer jungen Frau, wie stark die (sizilianischen) Frauen unterdrückt wurden und wie es zum Alltag dazugehöre. Ich bewundere dieses Mädchen für ihren Mut und ihre Aufsässigkeit, sich den Traditionen und Sitten entgegen zu stellen.
Eine Geschichte über die Unterdrückung der sizilianischen Frau.
Eine junge Frau ist anders als die anderen: Sie glaubt fest an Gott und würde zur Nonne werden, damit sie Hosen tragen kann. Sie versucht, ein Junge zu werden, versucht, ihre Eltern umzustimmen. Sie glaubt fest an sich und bewundert auch mal das Mädchengetue. Sie kann und will sich nicht damit zufriedengeben, nur weil sie geschlagen wird. Sie stellt ihre Welt auf den Kopf, nur, damit sie Hosen tragen kann.
Laura Marie, 11 Jahre