Martin Widmark, Emma Karinsdotter, Emilia Dziubak: Als der Wald erwachte

ISBN: 9783751204989

erschienen: Januar 2025

copyright: Oetinger

Dies ist ein in jeder Hinsicht wunderschönes und außergewöhnliches Bilderbuch. Wie der Titel bereits vermuten lässt, geht es in der ursprünglich schwedischen Geschichte um den Wald, die Liebe zur Natur, zum Frühling und zum Sommer. Doch diese Begeisterung teilen nicht alle –  im Herzen der muffigen kleinen Spinatfrau, die allen Tieren und Pflanzen Angst macht, herrscht ewiger Winter. Die alte Eiche kramt in ihrem reichen Erinnerungsschatz und erzählt eine emotionale Geschichte, die das Verhalten der Spinatfrau erklärt… „Martin Widmark, Emma Karinsdotter, Emilia Dziubak: Als der Wald erwachte“ weiterlesen

Judith Allert: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen – Der Elfenstein

(Band 2)

gebunden, 248 Seiten

copyright: dtv, November 2024

ISBN: 978-3-423-76526-8

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Mir hat dieses Buch gut gefallen, weil es von Trollen, Elfen und der faszinierenden Insel Island handelt. Ich habe den ersten Band nicht gelesen, deswegen war es ein wenig schwierig in die Geschichte einzutauchen. Am Anfang hat mir das Buch auch nicht so gut gefallen, weil ich es vom Inhalt einfach langweilig fand und mir die Spannung gefehlt hat. Danach wurde es aber spannender und ich fand die Beschreibung Islands und die der magischen Tiere sehr eindrücklich.

Zusammen mit Eritrude Salamander und ihrem Feuerdrachen Draku reisen Ginger und das Eichhörnchen Alva nach Island, um dort nach Spuren zu suchen, die auf den Verbleib ihrer Eltern hinweisen könnten. „Judith Allert: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen – Der Elfenstein“ weiterlesen

Manuel Larbig: „Warum hämmert der Specht?”

Ein Naturführer für die ganze Familie“

copyright: Penguin-Verlag

ISBN: 978-3-328-10998-3

Klappenbroschur (kartoniert, Paperback), 18 Euro

erschienen am 15.05.2024, 224 Seiten, mit farbigen Abbildungen.

 

Allein das Cover ist schon sehr ansprechend. Darauf abgebildet sieht man Insekten, Vögel, Säugetiere des Waldes – und einen sympathisch aussehenden jungen Mann mit Wanderrucksack, der offensichtlich cool ist (da am linken Arm ein Tattoo verschmitzt unter dem T-Shirt-Ärmel hervorlugt), der aber augenscheinlich auch etwas vom Ökosystem Wald versteht. Spätestens nach dem Lesen des Klappentextes wird aus dieser Vermutung Gewissheit, denn bei dem Mann auf dem Cover handelt es sich um den Autor des Buches, Manuel Larbig, der uns vorgestellt wird als „Biologe, Wildkräuternarr und Outdoorexperte“. „Manuel Larbig: „Warum hämmert der Specht?”“ weiterlesen

Das grüne Königreich

 

Von Cornelia Funke & Tammi Hartung

Rezensiert von Alexander

copyright: Dressler Verlag

ISBN: 978-3-7513-0106-0

Altersempfehlung: ab 10 Jahren

Caspias Eltern haben beschlossen, die ganzen Sommerferien mit ihr in (dem ihrer Meinung nach langweiligen und von viel zu vielen Menschen besuchten) Brooklyn zu verbringen. Ohne Freunde und sonst irgendetwas Bekanntem. Dort findet sie in einem Schrank ihrer Mietwohnung zehn grüne Briefe. Rosalinde, ein blindes Mädchen, verschickte diese Briefe vor rund 60 Jahren an die vorherige Besitzerin der Wohnung. Neugierig öffnet Caspia den ersten. „Das grüne Königreich“ weiterlesen