Oliver Schlick: Rory Shy, Der schüchterne Detektiv – Der verratene Ganove

(Band 7)

gebunden, 307 Seiten

copyright: ueberreuter, Februar 2025

ISBN: 978-3-7641-5291-8

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Ich habe die anderen 6 Bände der Reihe nicht gelesen, aber man kann die Bände unabhängig voneinander lesen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen; es ist eine bunte Geschichte für Kinder mit lustigem Inhalt und spannenden Fällen zum Mitraten.

Rory Shy und Mathilda sind so gar keine Karnevalsfreunde und sind sehr froh, als sie wegen ihrem neuen Fall im ruhigen Auental ermitteln, wo kein Karneval gefeiert wird.

Ein Mann wird vermisst, scheinbar wurde er entführt. Allerdings ist er selber ein Krimineller und hat im Gefängnis gesessen und wurde scheinbar von seinen damaligen Komplizen entführt. Zwischen Bockwürstchen und Kartoffelsalat ermitteln Rory, Mathilda, Doktor Herkenrath und der Wachmeister Schnitzel. Ganz schön viele Verdächtige… „Oliver Schlick: Rory Shy, Der schüchterne Detektiv – Der verratene Ganove“ weiterlesen

Ronald L. Smith: Black Panther 2 – Im Bann des Bösen

(Marvel Heroes 5)

gebunden, 302 Seiten

copyright: Carlsen, Januar 2025

ISBN: 978-3-551-28113-5

Meine Empfehlung: Ab der 8. Klasse

 

Das ist das erste Mal, dass ich ein Marvelbuch gelesen habe und es hat mir sehr gut gefallen. Ich habe den ersten Band von Black Panther nicht gelesen, aber trotzdem ist es mir leichtgefallen, in die Geschichte einzusteigen. Die Geschichte spielt in einer ganz gewöhnlichen Gegend, allerdings mit Göttern und Dämonen und man weiß nie so ganz, wo sie lauern.

T’Challa hat endlich Zeit, um seine Freunde Sheila und Zeke in Alabama zu besuchen. Für drei Wochen kann er den Pflichten seines Prinzendaseins entkommen und Alabama mit seinen Freunden erkunden. „Ronald L. Smith: Black Panther 2 – Im Bann des Bösen“ weiterlesen

Martina Folena: Valdombra – Das Geheimnis des Drachen

(Band 1)

gebunden, 288 Seiten

Verlag: Coppenrath, Februar 2025

ISBN: 978-3-649-64918-2

Meine Empfehlung: Ab der 5. Klasse

 

Ich finde dieses Buch sehr toll, weil es mit viel Gefühl geschrieben wurde. Es handelt von Freundschaft, Mut, Neugier, unentdeckten Sachen, einem Abenteuer und es spielt in einer ganz anderen Zeit.

Mein Lieblingscharakter ist Teo, weil er manchmal in seiner ganz eigenen Welt lebt und doch sehr schlau ist und an die schwierigsten Sachen mit einem ganz eigenen Blickwinkel ran geht.

Isa und ihr Bruder Teo leben zusammen mit ihrem Vater in Talsend. Dort gibt es wenige Sonnenstunden, deswegen sind Kerzen für die Bewohner sehr wichtig. „Martina Folena: Valdombra – Das Geheimnis des Drachen“ weiterlesen

Anne Woltz: Nächte im Tunnel

gebunden, 221 Seiten

copyright: Carlsen

erschienen: Mai 2024

ISBN: 978-3-551-58474-8

Meine Empfehlung: Ab der 8. Klasse

 

Dieses Buch erzählt sehr einfühlsam und knallhart vom 2. Weltkrieg und einem Mädchen mit einem nicht mehr ganz intakten Bein, das sich im Chaos zurechtfinden muss. Es erzählt von neuen Freundschaften, Verliebtsein, jeden Tag die Bomben zu hören und jede Sekunde mit dem Tod rechnen zu müssen. Es ist noch einmal mehr schockierend, weil die Geschichte aus der Sicht eines jungen Mädchens erzählt wird. Sie hat es auch in der normalen Welt schwer, weil sie hinkt.

Ella und ihr kleiner Bruder Robbie suchen jede Nacht zusammen mit ihrer Familie Schutz in den U-Bahntunneln. Der täglicher Kampf ums Überleben und einen Platz in der U-Bahnstation zu finden ist Dreh-und-Angelpunkt dieser Geschichte. „Anne Woltz: Nächte im Tunnel“ weiterlesen

Kirsten Boie: Skogland brennt

 (Bd. 3 der Skogland-Reihe)

 gebunden, 445 Seiten

Erscheinungsjahr: 2024, 1. Auflage

copyright: Oetinger

ISBN:  978-3-7512-0555-9

Meine Empfehlung: ab 15 Jahren

 

 

Der Jugendroman „Skogland brennt“ ist der dritte Band von Kirsten Boie´s Skogland-Reihe. Dieser fesselnde Thriller ist nicht nur aufgrund des Erscheinungsjahrs 2024 brandaktuell, sonder vor allem, weil brisante politische Themen wie rechter Terror und Völkerhass eine zentrale Rolle spielen – auch im fiktiven Königreich Skogland, dem Schauplatz der Geschichte, wird die Demokratie bedroht.

 

Das Buch umfasst 445 Seiten und handelt von Jarven, die zusammen mit ihren Freunden die Oberstufe des skogischen Eliteinternats Mörgaard besucht, von denen aber keiner ahnt, dass sich über ihren Köpfen ein gewaltiger Sturm zusammenbraut – denn hinter ihrem Rücken wird ein schrecklicher Plan geschmiedet… „Kirsten Boie: Skogland brennt“ weiterlesen

Adriana Popescu: Misfits Academy – Wir gegen die Welt

(Band 2)

Kartoniert, 488 Seiten

copyright: cbj

erschienen: Oktober 2024

ISBN: 978-3-570-16727-4

Meine Empfehlung: Ab der 8. Klasse

 

Mir hat auch der 2. Band der Reihe sehr gut gefallen, weil er von außergewöhnlichen Talenten, einer starken Freundschaft und mutigen Charakteren handelt.

 

Die Situation rund um die Misfits Academy hat sich extrem zugespitzt. Die Presse berichtet immer wieder von gefährlichen Anschlägen, die angeblich von Skillz verursacht worden seien. Da nun auch ans Licht gekommen ist, dass in der Nähe der Schule Versuche an Skillz gemacht wurden, wird die Misfits Academy geschlossen. Ein echter Schicksalsschlag für Taylor, June, Fionn und Eric, die nun an verschiedene Schulen verteilt werden. Denn auch Professor Sculder wird in Haft genommen, angeblich soll er etwas mit den Anschlägen zu tun gehabt haben! „Adriana Popescu: Misfits Academy – Wir gegen die Welt“ weiterlesen

Shannon Messenger: Keeper of the Lost Cities- Das Exil

gebunden,584 Seiten
ISBN: 978-3-8458-4091-8

copyright: ars Edition
Meine Empfehlung: ab der 7. Klasse

Im Roman geht es um ein Mädchen, namens Sophie, die bei den Elfen lebt und
dort eine Elfenschule besucht. Eines Tages entdeckt Sophie im Wald ein
Alicorn. Das geflügelte Fabelwesen ist eines der letzten seiner Art und hat eine
ganz besondere Verbindung mit Sophie. Doch schon bald bemerken Sophie und ihre Freunde, dass jemand hinter ihr und dem atemberaubende Alicorn her sind.
Schon bald schweben das Alicorn und Sophie in größter Gefahr. Können sie für
das Alicorn ein sicheres Zuhause finden? „Shannon Messenger: Keeper of the Lost Cities- Das Exil“ weiterlesen

Christina Soontornvat: Die Insel der magischen Wächter – Der große Test

copyright: cbj Verlag

erschienen: 26.02.2025

ISBN: 9783570181744

 

 

Als begeisterte Leserin von Fantasy-Geschichten hat mich „Die Insel der magischen Wächter – Der große Test“ von Christina Soontornvat sofort in seinen Bann gezogen. Die Geschichte beginnt mit der überraschenden Nachricht, dass Berry, die mit ihren Großeltern auf einer abgelegenen Insel lebt, als Schülerin an der renommierten Wächter-Akademie auf
der Lotusinsel aufgenommen wurde. Dort lernen die Novizen, sich in magische Wesen zu verwandeln, um die Tiere und Pflanzen mit ihren Kräften zu beschützen. „Christina Soontornvat: Die Insel der magischen Wächter – Der große Test“ weiterlesen

Christian Handel: Beneath the Ivy – The Witches of Silvercrest Coven

copyright: Ueberreuter Verlag

erschienen: 12.3.2025

ISBN: 9783764171520

 

Zu Beginn des Buches fühlte ich mich durch die wiederkehrenden Déjà-vu-Momente und die Zeitschleifen etwas orientierungslos. Dieses Stilmittel erzeugte anfangs Verwirrung und erschwerte es, der Handlung sofort zu folgen.

Doch mit fortschreitender Lektüre entfaltete sich die Geschichte auf beeindruckende Weise, und die zuvor verwirrenden Elemente fügten sich zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen. „Christian Handel: Beneath the Ivy – The Witches of Silvercrest Coven“ weiterlesen

Anja Fislage: Die Polidoris – Die Polidoris und die Stadt ohne Schatten

(Band 3)

gebunden, 459 Seiten

copyright: Coppenrath, Februar 2025

ISBN: 978-3-649-64763-8

Meine Empfehlung: Ab der 6. Klasse

 

Ich finde, dass dieses Buch ein durchaus würdiges Finale der Trilogie darstellt, weil noch einmal einige Probleme auftauchen, Rätsel gelöst werden müssen und die Familie auf die Probe gestellt wird. Manchmal kann sich einfach wunderbar gegruselt werden, manchmal ist es allerdings auch eine traurige Geschichte, wenn es Streit oder Misstrauen gibt. Ich mag die geheimnisvolle und rätselhafte Atmosphäre, die das Polidorium umgibt, diese kann leider aber auch gefährlich werden… „Anja Fislage: Die Polidoris – Die Polidoris und die Stadt ohne Schatten“ weiterlesen