Die Chroniken von Mistle End – Der Angriff der Dämonen

(Band 4)

Gebunden, 416 Seiten

Autor: Benedict Mirow

copyright: Thienemann, März 2023

ISBN: 978-3-522-18608-7

Meine Empfehlung: Ab der 6./7. Klasse

 

Eigentlich mag ich Fantasy-Abenteuer mit magischen Wesen, Entführungen, mysteriösen Gegnern und verschlüsselten Hintergründen. Aber diese Geschichte ging irgendwie nicht so richtig an mich ran.

Ich habe die vorherigen drei Bände auch gelesen, einfach zum besseren Verständnis empfehle ich es auch so zu handhaben.

Sagen wir es so: Das Buch war okay, zwischendurch war es auch spannend, z.B. bei Kampfszenen. Aber manchmal konnte was total aufregendes passieren und ich hätte das Buch einfach zur Seite legen können.

Einen 5. Band brauche ich jetzt nicht unbedingt, aber auf der anderen Seite möchte ich schon gern wissen, wie die Geschichte weitergeht.

 

Vor kurzer Zeit haben Elliot, Emily und Cedrik noch Mistle End gegen Crutch und seine Dämonen verteidigt. Zum Glück sind Cedrik und Crutch wieder so was wie Freunde geworden und es herrscht Frieden. Aber nicht ganz: Ein Ausflug nach Edinburgh, er sollte eigentlich der Entspannung und Erholung dienen, wird zu einem weiteren Abenteuer. Gemeine Feuerwesen brennen einen wunderbaren botanischen Garten ab und entführen sehr viele Elfen! Zusammen mit Emily und Elliot macht Cedric sich auf die Spurensuche und kann gerade so noch die finsteren Pläne der Dämonen verhindern…

 

Cedric ist erst vor kurzem mit seinem Vater Aengus O’Connor in das kleine Dorf Mistle End gezogen. Was die beiden bis dahin nicht wussten: In Mistle End wimmelt es nur so von Hexen, Elben, Zwergen und anderen magischen Wesen. Cedric hat schnell Freunde in der Gestaltwandlerin Emily und dem jungen und sehr guten Hexer Elliot Golden gefunden. Gregory und Esmeralda Golden, die Eltern der beiden, betreiben die einzige und beste Bäckerei von Mistle End. Hier kann es schon mal sein, dass ein Einhorn aus Schokolade oder ein Greif aus Marzipan über die Ladentheke stolziert. Der ganze Laden kunterbunt, teilweise lebendig und auf jeden Fall superlecker. Cedric ist ein Druide. Der einzige (außer Crutch) in Mistle End. Es gab einen Krieg, weil die Druiden sich damals beim grausamen Krieg auf die Seite der Dornhexen geschlagen haben.

 

Crutch ist ein Druide, begabter Hexer und er übt schwarze Magie aus. Am Anfang war er nett, aber dann hat er sich mit Dämonen, unteranderem dem Rabendämon, seinem Vater zusammen geschlossen und wollte die gesamte Menschheit vernichten. Sie haben zu viel Unheil angerichtet, aber Cedric und seine Freunde wollten es den Menschen lieber sanft beibringen. Aber dann, nachdem Cedric im Krieg mithilfe eines Drachen gesiegt hat, sieht Crutch ein, dass er falsch lag. Er zieht sich mit dem Drachen in den kalten Norden zurück.

 

Cedrics Mutter ist eine Baumnymphe und ist von ihrem Vater, Cedrics Großvater, der Gott des Waldes, Cernunnos, in einen Baum verbannt. Doch dieser Wald wird angezündet! Ob sie es überlebt und je zu ihrer Familie zurückkehren kann?

Alaistair, Ao’Taeras und Esmeralda sitzen im inneren Rat von Mistle End. Alaistair, der Vater von Duncan (ziemlich fieser Junge, kann aber auch nett sein), der ernste, jedoch gutmütige Ao’Taeras und die weise, stürmische und unbestechliche Esmeralda, die den Freunden nach gefährlichen Abenteuern Anschisse erteilt.

 

Viel Spaß bei der Verfolgung von bösen Dämonen und ihren dunklen Künsten…

 

 

Laura Marie, 11 Jahre

Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?

 

Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität

Gebunden, 128 Seiten

Autor*in: Linda Becker & Julian Wenzel

copyright: Migo, Juli 2021

ISBN: 978-3-96846-046-8

Meine Empfehlung: Ab der 4. Klasse

 

Ich finde dieses Buch sehr interessant. Man braucht halt nicht Stunden bis man es durchgelesen hat und es ist ausführlich und gut verständlich erklärt. Manche Sachen wusste ich auch noch gar nicht über LGBTIQ* (also lernst du dazu) und es sind sehr viele Fachbegriffe auf einmal. Das kann schnell verwirrend wirken, aber wenn man sich mit dem Buch, den Themen und auch den kleinen Kreativsachen auseinandergesetzt hat, geht es gleich viel besser. Diese kleinen Aufgaben sind zum überlegen, zeichnen, selbsteinschätzen und sich-selbst-kennenlernen da.

 

Was ist LGBTIQ* eigentlich? Was gibt es alles für queere Menschen? Bin ich cis, trans oder bi? Was ist trans? In wen kann man sich verlieben?

All diese Fragen und viele mehr beantwortet dieses kleine Sachbuch ausführlich und erklärt noch vieles weiteres. „Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?“ weiterlesen

Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia

 

Gebunden, 525 Seiten

Autorin: Stepha Quitterer

copyright: Gerstenberg, Juli 2023

ISBN: 978-3-8369-6119-6

Meine Empfehlung: Ab der 5./6. Klasse

 

Das Buch finde ich sehr spannend, extrem aufregend und zwischendurch auch lustig. Immer wenn ich dachte, oh nein, jetzt haben sie Rebo, hatten sie ihn und Pepe doch nicht. Die Geschichte lässt sich trotz der Dicke gut lesen.

Zwar ist die Geschichte von Rebo und Pepe an sich nicht wahr, aber es sind viele wahren Dinge zu finden. Diese sind hinten im Buch nochmal aufgelistet. Z.B. sind Oktopusse wirklich extrem clever und kommunizieren tatsächlich durch Farbwechsel. Auch Schloss Dracula, welches in dieser Geschichte vorkommt und gibt es wirklich. Dasselbe gilt bei den anderen Orten. Der Salzstollen z.B. ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.

 

Mit einem verschreckten Oktopus, der eines Nachts in Pepes Zimmer auftaucht, fängt alles an: „Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia“ weiterlesen

Wie die Katze zu uns kam – Eine Geschichte von Katzen und Menschen

 

Gebunden, 72 Seiten

Autorin: Lena Zeise

copyright: Gerstenberg, Juli 2023

ISBN: 978-3-8369-6201-8

Meine Empfehlung: Ab der 4. Klasse

 

Ich fand das Buch sehr schön und interessant. Ich finde es erstaunlich, dass sich die vertrauliche Beziehung des Menschen und der Katze bis heute hin gehalten hat. Leider haben Katzen es oft nicht leicht, sie leben als Streuner und so steigt die Gefahr, dass sie früher als gewöhnlich an Krankheiten oder Misshandlung durch die Menschen sterben. Als Haustier hat sie es deutlich leichter: Sie hat genug zu fressen, geht regelmäßig zum Tierarzt und hat ein warmes Zuhause. „Wie die Katze zu uns kam – Eine Geschichte von Katzen und Menschen“ weiterlesen

Das Pippi Langstrumpf Kochbuch

 

Leckere und kinderleichte Rezepte aus der Villa Kunterbunt

Gebunden, 48 Seiten

Autoren: Astrid Lindgren & David Sundin

copyright: Oetinger, Juli 2023

ISBN: 978-3-7512-0354-8

Meine Empfehlung: Ein Kochbuch für Klein und Groß

 

Ich finde das Buch sehr toll, weil es schwere, jedoch auch mittelmäßige und leichte Rezepte gibt. Ich habe Butterkekse nach dem Rezept aus dem Buch gebacken und sie schmecken fantastisch. Das Buch ist nicht einfach nur ein Kochbuch wo Rezepte drinstehen, nein, da sind auch viele Bilder und Sprüche, also langweilig wird einem mit diesem Buch nicht so schnell. Die Rezepte sind verständlich und kurz erklärt mit einer Liste der Zutaten und Geräte (wie Gabel, Löffel oder Rührgerät). „Das Pippi Langstrumpf Kochbuch“ weiterlesen

Einfach erklärt Social Media – Cybermobbing – Deine Daten im Web

 

Kartoniert, 176 Seiten

Autor: Manfred Theisen

copyright: Loewe, Februar 2022

ISBN: 978-3-7432-1015-8

Meine Empfehlung: Ab der 5./6. Klasse

 

Das Buch ist sehr interessant, was Social Media angeht. Es macht darauf aufmerksam, dass das Internet gute und schlechte Seiten hat und wie man sich vor den schlechten Seiten schützen kann.

Das einzige was ich nicht gut fand, war, dass in diesem Buch nicht gegendert wurde. So hieß es z.B. Nachrichtensprecher oder Influencer. „Einfach erklärt Social Media – Cybermobbing – Deine Daten im Web“ weiterlesen

RAVNA – Die Tote in den Nachtbergen

(Band 2)

Gebunden, 464 Seiten

Autorin: Elisabeth Herrmann

copyright: cbj, Mai 2022

ISBN: 978-3-570-17609-2

Meine Empfehlung: Ab der 7./8. Klasse

 

Das Buch finde ich sehr, sehr, sehr aufregend, spannend und mysteriös. Du denkst, du weißt, wer Linnéa ermordet hat? Zu 95 % liegst du falsch. Bis zum Ende bleibt das Buch spannend.

Zwischendurch kann man in drei Teilen, die kursiv geschrieben sind, erfahren, was in der Mittsommernacht wirklich geschehen ist…

 

Endlich ist Ravna wieder in ihrer Heimat: In der Kälte, weit oben und bei den Rentieren. Pünktlich zum Treck der Rentiere kommt Ravna dort an. Die jungen Kälbchen sollen markiert werden. Sie hat sich freigenommen, steckt aber prompt im nächsten Fall fest: Auf der Suche nach Rentieren fällt sie in die Bärenschlucht und macht eine furchtbare Entdeckung: Die seit 10 Jahren gesuchte Linnéa Berger taucht plötzlich hier als Skelett auf! Zusammen mit Eva Hovland und Rune Thor macht sie sich auf die Spurensuche… Der Mörder macht vor nichts halt und setzt alles daran, seine Taten zu vertuschen… „RAVNA – Die Tote in den Nachtbergen“ weiterlesen

RAVNA – Tod in der Arktis

(Band 1)

Gebunden, 464 Seiten

Autorin: Elisabeth Herrmann

copyright: cbj, Herbst 2021

ISBN: 978-3-570-17608-5

Meine Empfehlung: Ab der 7./8. Klasse

 

Auf der einen Seite ist dieses Buch echt ganz schön brutal, da eine Menge Menschen umgebracht werden. Jedoch war dieses Buch auch sehr, sehr spannend und es hat mir gut gefallen. So richtig Action, tief in einem Schneesturm, in der Arktis und ein atemberaubender, echt verdammt cooler Thriller. Aber Ravna tut mir irgendwie auch leid, da sie direkt am ersten Praktikumstag eine Leiche findet.

Nicht wundern: In Finnland, Norwegen und den anderen Ländern dort oben, nicht weit entfernt von der Arktis, duzen sich alle. Nur Angehörige des Königshauses werden gesiezt, aber selbst die lehnen das oft ab. Es wird sich mit Vornamen angesprochen und bei Berufen sagt man z.B. nicht Praktikantin, sondern Praktikant.

Auch kommen oft finnische oder samische Wörter vor, die werden dann mit Sternchen erklärt oder du kannst sie aus dem Zusammenhang heraus verstehen. „RAVNA – Tod in der Arktis“ weiterlesen

GIFTED – Hast du die Gabe, hast du die Macht

 

Die Lundenburgh-Saga

Band 1

Gebunden, 416 Seiten

Autorin: Kerstin Gulden

copyright: Rotfuchs, September 2022

ISBN: 978-3-499-00844-3

Meine Empfehlung: Ab der 6./7./8. Klasse

 

Anfangs war dieses Buch irgendwie langweilig und ich habe dieses System mit den Nos und Shapern nicht verstanden, aber dann, als Balthazaar von den Shapern „abgeholt“ wurde, fing die Geschichte an, spannend zu werden.

Das mit dem Shapen ist sehr schwierig zu erklären. Wenn jemand die Gabe hat wird diese ja durch das pushen angeregt. Die Nons aber dürfen keine Musik hören, keine Fantasie haben, keine Bücher lesen, und und und, sie tragen einfarbige Kleidung, dürfen sich nicht mit anderen jungen Nons außerhalb der Schule unterhalten und und und. Deshalb kann die Gabe ja auch nicht gepusht werden! Dabei steht in den Buch, dass die Lehrer und so alles versuchen, um neue Shaper zu finden!

Außerdem finde ich dieses Gedöns unnötig, weil so kann man ja praktisch nur einen Weg verfolgen und das Leben ist langweilig. Nichts buntes, keine Fantasie. „GIFTED – Hast du die Gabe, hast du die Macht“ weiterlesen

AFRIKA – Kreuz und quer durch einen bunten Kontinent

 

Gebunden, 96 Seiten

Autorin: Kim Chakanetsa

copyright: Gerstenberg, Juli 2023

ISBN: 978-3-8369-6219-3

Meine Empfehlung: Ab der 5./6. Klasse

 

Dafür dass das Buch nur 96 Seiten hat, habe ich sehr lange gebraucht, um es zu lesen. Das hängt wahrscheinlich daran, dass es viel zu schauen und auch zu lesen gab. Die Illustrationen sind sehr bunt und detailreich und lebensecht gezeichnet. Z.B. die Kleidung und der Kopfschmuck verschiedener Völker wurde auch berücksichtigt. Ich fand es ein bisschen schade, dass die jeweiligen Völker und Kulturen nicht näher erläutert wurden. Aber sonst konnte ich aus diesem Buch sehr viel lernen und habe viel Neues erfahren.

Komm mit nach Afrika und erlebe eine aufregende Reise! „AFRIKA – Kreuz und quer durch einen bunten Kontinent“ weiterlesen