von Tanya Stewner
Fischer, 2012
Taschenbuch,224 Seiten
ab 8 Jahren
ISBN 9783596807734
7,99 Euro
Liliane darf im Zoo aushelfen und findet schnell heraus wieso Shankar und Samira so unglücklich sind. Sie sind ineinander verliebt und wollen nichts lieber als zusammen in einem Gehege sein. Doch wie Lili herausfindet, soll Samira in einen anderen Zoo versetzt werden.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Sie ist süß geschrieben und ich empfehle sie jedem, dem Tiergeschichten gefallen.
von Katherine Applegate
Knesebeck, 2021
gebunden, 288 Seiten
ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-95728-451-8
15,00 Euro
Fortsetzung von “Der unvergleichliche Ivan”
Bobs Leben ist nicht leicht. Doch er hat ein gutes Zuhause bei Julia, George und Sara gefunden. Ruby und Ivan sind in einem Zoo ebenfalls gut aufgehoben. Immer wenn Bob mit Julia am Tierheim vorbeigeht, meint er, das Bellen seiner älteren Schwester Boss zu hören. Steckt etwas dahinter?
Und dann zieht auch noch ein Hurrikan ausgerechnet über dem Zoo auf, wo Ivan und Ruby leben! Ein riesiges Chaos entsteht…
Das Buch ist sehr lebhaft geschrieben und es geht darum, zusammen zu halten und die Geduld nicht zu verlieren. Ich finde dieses Buch spannend und das Tolle ist, dass alles aus Sicht der Tiere geschrieben ist. „Der einzig wahre Bob“ weiterlesen
von Sebastian Grusnick und Thomas Müller
Dressler, 2019
gebunden, 176 Seiten
ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7915-0122-2
14,00 Euro
Max ist ein Junge, der mit seiner Familie in eine andere Wohnung gezogen ist.
Heute hat Max Geburtstag, und er wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. Was bekommt er? Einen Roboterhund, der Mist heißt, na toll! Da Max ihn nicht will, gibt er ihn seiner kleinen Schwester Lotte. Außerdem hat Max noch ein anderes Problem: Die neue Schule. Als er am nächsten Morgen aufwacht, steht unter seinem Schreibtisch eine merkwürdige orange Kiste. Max macht sie auf und…heraus springt ein Zwerglöwe! Max kann es kaum fassen, der Zwerglöwe heißt Leo und kann sogar sprechen!
Max sagt zu Leo, dass das auf jeden Fall geheim bleiben muss, als plötzlich seine Mutter von unten ruft, dass er sich zur Schule fertig machen muss. Leo beharrt darauf, dass er mitkommt und schließlich packt Max ihn auch in den Schulrucksack. Kurz darauf im Klassenraum begrüßt ihn die Klassenlehrerin freundlich. Hinten in der Ecke grinsten drei Jungs frech, sie heißen: Boris, Marek und Jannik. Als Max anfängt zu hicksen, grölt Jannik frech: „Wir haben einen Hickser in der Klasse!“ Marek und Boris lachten. Max erschreckt sich fürchterlich als Leo aus dem Rucksack ruft: „Jannik, du Affe!“ Max grinst und Jannik zischt: „Nach der Schule bist du dran.“ „Vorsicht Wild! Löwenmut tut gut“ weiterlesen
von Anne Fleming
Carlsen, 2019
gebunden, 162 Seiten
ab 11 Jahren
ISBN 978-3-5515-5382-9 10,99 Euro
Es war einmal eine Bergziege, die in New York City lebte. Das Gebäude, auf dem sie lebte, bot eine herrliche Aussicht und viele stabile Vorsprünge und Brüstungen, um hoch über der Metropole zu stehen. Leider wuchs auf dem Gebäude nicht viel. Nicht viel, was eine Ziege fressen konnte.
Kann das wirklich sein? Kann eine waschechte Bergziege auf dem Dach eines 12stöckigen Hochhauses in New York leben? Für die 11jährige Kid wird diese Frage immer lebenswichtiger. Deshalb macht sie sich auf eine abenteuerliche Suche…
Als Kid mit ihren Eltern vorübergehend nach New York, in die Wohnung eines verreisten Onkels zieht, ahnt sie noch nicht, was ihr alles bevorsteht. Schon die neuen Nachbarn sind alles andere als gewöhnlich. Da ist der blinde Joff, der zusammen mit seinem Assistenzhund auf dem Skateboard über die Straßen rast, da sind Doris und ihr Mann Jonathan, der sich nach einem Schlaganfall nur noch im Rollstuhl fortbewegen und nicht mehr sprechen kann, da ist Bobbies Hund, den alle nur „Cat“ (Katze) nennen. Und da ist der einsame Kenneth, der vor einigen Jahren die Asche seines toten Vaters in den kanadischen Bergen verstreuen wollte und mit einer Bergziege zurückkam. Doch die sprang über den Balkon und ist seitdem verschwunden. „Ziegen bringen Glück“ weiterlesen
von A.J.Steiger
aus dem Englischen von Annette
von der Weppen
gebunden, 397 Seiten
Carlsen, 2018
ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-58379-6
18,00 Euro
Die siebzehnjährige Alvie Fitz wohnt alleine in einer kleinen Wohnung und arbeitet im Zoo. Als ihre Mutter stirbt, kommt sie erst einmal in verschiedene Pflegefamilien, aber auf Grund der Tatsache, dass sie am Asperger Syndrom leidet, fällt es ihr immer schwerer, sich in den Familien einzuleben. Der Körperkontakt mit anderen Menschen löst in ihr ein Gefühl von Schmerz aus und wenn sie in Panik gerät, verliert sie schnell die Kontrolle über sich. Momentan ist ihr größtes Ziel, die vorzeitige Mündigkeit zu erhalten, um unabhängig von staatlichen Hilfen zu sein und ihren Sozialarbeiter loszuwerden.
Sie will beweisen, dass sie ein funktionstüchtiger Mensch sein kann, der ohne Probleme seinen Job ausübt. Dafür muss sie die Kontrolle über ihr Leben behalten. Sie meidet persönlichen Kontakt zu anderen Menschen und konzentriert sich voll und ganz darauf, so normal wie möglich zu erscheinen, da sie nicht will, dass andere von ihrer Krankheit erfahren. „Jeder von uns ist ein Rätsel“ weiterlesen
von Stefanie Klinge-Engelhardt und Barbara Steinitz
Knesebeck, 2018
gebunden, 28 Seiten
ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-9572-8014-5
14,00 Euro
Aufgeregt mit den Armen fuchtelnd kam der Zoowärter angerannt. „Der …der… Lö…Lö“, japste er. „Der Löwe ist ausgebrochen, wir brauchen einen Löwenbändiger. So einen wie Herkules!“
Herr Kules schaute erschrocken nach rechts und nach links. Dann flüsterte er: „Ich bin Herr Kules.“
Herr Kules liebt Sonntage. Da muss er nicht arbeiten und kann in den Zoo gehen. Herr Kules geht jeden Sonntag in den Zoo und er geht immer den gleichen Weg. Zuerst zu den Pinguinen, dann zu den Straußen und später zu den Lamas. Aber heute ist alles anders. Die Pinguine sind verschwunden, die Strauße stecken ihre Köpfe in den Sand und die Leute laufen wild durcheinander. Ein hektischer Zoowärter sucht dringend einen Herkules, einen Löwenbändiger, denn der Löwe ist ausgebrochen.
Herr Kules bietet sich an, dem Zoowärter zu helfen. Aber wie? Während er noch überlegt, kommt der Löwe angelaufen und will Herrn Kules fressen. Doch der lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und kauft dem Löwen erst mal ein Eis. Dann redet er ein Weilchen mit ihm. Der Löwe strahlt. Er hat schon so lange nicht mehr mit jemandem geredet…..
Diese Geschichte ist wunderschön gemalt und erzählt. Und zwar in ganz einfachen Worten und kurzen Sätzen, so dass auch kleinere Kinder sie gut verstehen und nachvollziehen können. Es geht ums Angst haben und Angst machen, aber auch darum, sich nicht ins Bockshorn jagen zu lassen und seine Angst zu besiegen. Auch wenn man kein Held ist! Aber manchmal reicht es auch schon, ein Freund zu sein.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.